Beiträge von Marlis

    Hallo,

    erst Mal finden wir es klasse, dass ihr den Labbi bei euch aufnehmt :gut:

    WANN ihr ihn ohne Leine laufen lassen könnt werdet ihr merken. Wenn er auf euch reagiert, eine Bindung aufgebaut hat. Das kann ganz schnell gehen aber auch dauern. Kommt auf den Hund und auf euch an. Als Übergang könnt ihr auch mit der Schleppleine arbeiten.

    Spaziergänge können auch sehr gerne mal mehr als 30 Minuten sein (unsere im Verhältnis kleinen Hunde laufen auch 1 - 2 Std. mit uns - 1 x am Tag).

    Joggen sollte ein Hund VOR DEM ERSTEN LEBENSJAHR NICHT, (wegen Knochenwachstum etc.). Dann sollte das Jogging gaaaanz langsam (wie beim Menschen auch) aufgebaut werden.

    Wünschen euch ein laaaaaaaaaange, GESUNDES und fröhliches miteinander :smile:

    Die Ursache ist oft das Fertigfutter... so it is... Wenn man anfängt sich zu informieren entschuldigt man sich bei seinem Hund, ihm Fertigfutter gegeben zu haben ;) und haut sich selbst auf die Rübe, weil man sich "nie nicht" richtig darüber informiert hat :headbash:

    Bei uns hat explosionsartig unsere Loulou eine Futtermittelallergie bekommen. Selbst unser Max hat eine Futtermittelallergie, allerdings nicht im gleichen Ausmaß.

    Wie seit ihr überhaupt drauf gekommen? Hat euer Hund jucken, kratzen, Fellausfall, Durchfall, Erbrechen?

    Das würde mich doch erst Mal interessieren :roll:

    Ja klar... die Hoffnung stirbt zuletzt ;) und ja, die Haut hat sich zum Glück beruhigt. Ach Leutchens nun hängt unsere Süße schon seit gut 2 Monaten daran. Seit gut 7 Wochen unter Ausschußdiät und seit gut 4 Wochen wird sie mit Antibiotikum vollgepumpt und Spezialschampoo gebadet. Aber wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass ein Ende in Sicht ist und in ein paar Wochen wieder relativ normale Verhältnisse bei uns herrschen. Da wir Max und Loulou auch nicht mit Frontline behandeln können, hat Loulou auch schon die erste Zecke erwischt... na klasse und wo, natürlich direkt am Augenlid. Zum Glück lässt sich sich von uns alles gefallen und wir konnten ihr das blöde Vieh rausziehen. Zecke Nr. 2 ließ auch nicht lange auf sich warten, die fiel von allein ab. Wird Zeit, dass wir Ihnen etwas geben können. Leben wir doch (zum Glück) direkt im Grünen.

    Wünschen euch einen fröhlichen Tag :hurra:

    Hallo,

    also die Spritze vom TA hat gut geholfen. Das Antibiotikum haut Loulou ziemlich um. Hoffen sehr, dass dies die letzte Ration ist. Inzwischen beruhigt sich auch ihr "Hinterteil" und wir hoffen sehr, dass auch dort sich eine Besserung einstellen wird.
    Bei Max hat das Ganze super gut geholfen... seine Stellen sind weg und das Fell (wo wir immer dachten es ist eine Farbirritation auf dem Rücken) wird immer weißer.
    Die Beiden bekommen jetzt noch bis zum 07.05 ihr Pferdefleisch ;) .
    Lotte bekommt zur Zeit noch kein Pferdefleisch, sie bekommt Hähnchenbrustfilet mit allem möglichen.
    Diese Woche werde ich für Lotte auch Alete-Gemüsegläser kaufen. Mal gucken ob sie das frißt... sie ist ja (eigentlich - schönes Wort :roll: ) die einzig wirklich Gesunden.

    Grüßen euch ganz lieb und wünschen euch einen schönen Tag

    :respekt: Für den Leserbrief und deine Bekannte.

    Ich hätte die Polizei allerdings auch gefragt, ob der "nette" Herr denn so zielsicher ist, dass er 100 % vorhersehen konnte KEINEN Menschen zu treffen und "nicht nur eine Sache". Ich könnte echt :explodieren: .

    Ich finde es sehr schwer darauf zu antworten. Unsere Fellnasen haben zum Glück ja auch noch viiiiiiiel Zeit damit *hoff*

    Habe alles gelesen und erinnerte mich an eine Satz der so (oder ähnlich) ging: Mein Hund kam mit Stolz und soll mit Stolz gehen.

    Was das für jeden Hund und HH bedeutet?????

    Für mich wäre es ein absoluter Alptraum, wenn einer unserer Hunde den Kot nicht mehr halten kann, nicht allein aufstehen, stehen und gehen kann. Den ich heben, tragen und stützen muss. Unsere Hunde bewegen sich alle gern... das Leben eines Hundes besteht nicht nur aus Fressen und Leckerlie... sondern (für mich!!!) vor allem auch aus rumlaufen, schnüffeln... Bewegung. Ich weiß nicht ob ich meinen Hund in dem Stadion über die Regenbrücke gehen lassen würde... aber ich denke ich könnte es DEN HUND das Leben so nicht zumuten... und empfinde es eher als Glück, dass ich einen Hund erlösen kann, wo Menschen noch evtl. jahrelang Leiden MÜSSEN. Ich stimmte asterix99 zu.

    Wünsche dir noch wunderschöne Stunden mit deinem Hund, aber vor allem für deinen Hund... weil in erster Linie geht es um ihn!!!

    Viel Kraft und ganz liebe Grüße

    (Hoffentlich weiß er, dass er dir ein "deutliches" Zeichen geben MUSS)

    Wenn dein Hund wirklich so empflich ist verstehe ich nicht, warum du kein Pferdefleisch fütterst. Ich hab auch immer behauptet, bei mir kommt kein Pferdefleisch ins Haus und nun... koch und schnibbel ich jede Woche 3 1/2 kg Pferdefleisch... that's live und unserer Loulou und Max geht es gut. Darum geht es doch... und nicht darum wie du das findest... SORRY für die deutliche Ansage.. aber wenn es deinem Hund hilft.

    Ps. Wir zahlen € 6,00 pro Kilo und es wird ja noch dazu gekocht. Bei empflichen Hunden ist das leider leider günstig nich unbedingt möglich *zwinker*