Beiträge von Marlis

    Es gibt nicht nur KLEINE sondern auch GROSSE Ratten... ;)

    Hallo... WIR tragen zur Prägung des Hundes bei... ich war heute z. B. GANZ stolz, weil Lotte tatsächlich nach ca. 2. Min. mit einem doppelt so großen Hund spielte. Das ist für Lotte ein großer Fortschritt, da sie sonst vor größeren Hunden Angst hat, da GROSSE Hunde über SIE RÜBERGELAUFEN sind (in ihrem Zwischenlager). Könnt ihr euch vorstellen, was ich mit Lotte daran arbeite????

    ES GIBT BEIDE SEITEN.

    Das sollten wir ALLE nicht vergessen!!

    Schönes Woe. :D

    Also... Lottes erste Läufigkeit fand ich für LOTTE nicht lustig... nicht nur das ihr jeder Rüde nachgestellt hat... NEIN... Lotte ihre Hormone spielten total verrückt... sie war nicht mehr stubenrein, sie knurrte alles und jeden an... sie war nicht mehr "Lotte"... SOLL ICH IHR DAS NOCHMAL ANTUN.

    Ich könnt mich hier jetzt "Köpfen"... ich liebe meine Lotte... und ich möchte ihr so ein SEELENSPEKTAKEL künftig ersparen!!!

    Was ist toll an der Läufigkeit, wenn man nicht züchtet???? Und das will ich auf keinen Fall??? Die Hündinnen leiden doch sehr während dieser Zeit.

    So... da Lotte Morgen ihren ersten Geburtstag feiert werde ich mich ihr über das Woe an die Ostsee abdampfen... sie spielen und toben lassen am Strand.

    Verurteilt micht ruhig als "schlechte" Hunde"mama"... ich bin der Meinung, das ich mich BEMÜHE ihr ein gutes Leben zu bereiten.

    ICH BIN HIER NIEMANDEN WEGEN SEINER MEINUNG BÖSE ! ! !

    Wünsche euch allen ein schönes Wochenende :smile:

    Ich kann über Lottes Linie nichts sagen, da sie ich aus einem "Zwischenlager" habe. Lotte hat auch keine Papiere (so was ist für mich nicht wichtig).

    Natürlich gibt es auch andere Krebsarten, doch durch die Kastration kann ich sie wenigstens vor einer häufig auftretenden Krebsart (Milchdrüsenkrebs) beschützen und genau das werde ich machen.

    Was hast du gegen eine Kastration :???: Liest sich jedenfalls so für mich.

    Gruß

    Hündin auf keinen Fall von der Leine lassen. Max. eine Flexleine.

    Tja und einen weiten Bogen um Rüden bzw. gleich Bescheid geben.

    Habe hier auch mal gelesen, dass es eine Art "Fernhaltespray" oder so geben soll... aber ob das wirklich hilft :???:

    Die drei Wochen gehen auch vorbei ;) ... Kopf hoch... und Meckerer ignorieren... du gibst ja Bescheid... also..

    Schönen Abend...

    Okay... also... mir wurde von VIELEN Seiten gesagt, dass das Krebsrisiko einer Hündin pro Läufigkeit steigt... und NEIN... ich will nicht, dass Lotte später Krebs bekommt. Die erste Läufigkeit habe ich abgewartet, da mir widerum von vielen Besitzern von Hündinnen gesagt wurde (welche VOR der ersten Läufigkeit die Krastration haben lassen machen), dass die Hündin sich nicht "zuende" entwickelt hat (Wesen etc.). Da ich Lotte ihre Entwicklung nicht beieinflussen wollte und die Meinungen ja auch extrem auseinander gehen - habe ich mich dafür entschieden, die erste Läufigkeit abzuwarten.

    Hoffe ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt.

    Wünsche euch einen schönen Tag...

    @ Morrigan: :???: Habe doch geschrieben, dass ich sie nächsten, spätestens übernächsten Monat kastrieren lassen möchte??!!

    Und.. ja ich habe Angst davor... auch wenn es ein "Routineeingriff" ist.

    Und... nachdem ich jetzt gelesen habe, das die Milchzähne noch nicht hätten gezogen werden müssen frage ich mich natürlich, ob ich einen anderen TA aufsuchen soll.

    Die Kastration darf sowieso erst seit Januar gemacht werden (lt. TA), da sie bis Ende Oktober/Anfang November das erste Mal läufig war. Eine weitere Läufigkeit möchte ich auf keinen Fall ! !

    Hmmm... da Lotte meine erste Hündin ist und ich das DF noch nicht kannte, habe ich natürlich meinem TA vertraut und der sagte, dass nach spätestens 4 Wochen die Milchzähne raus müssen wenn sie nicht von allein fallen, damit es keine Verformungen im Kiefer gibt. Das klang für mich logisch :headbash: Lotte (und ich) fanden das auch nicht lustig und natürlich habe ich ihr viel Kaurollen, Knochen etc gegeben und Zerrspiele gemacht... aber diese Milchzähne sind einfach nicht rausgefallen. Wenn ich gewusst hätte, dass die noch länger drin bleiben können, hätte ich Lotte diese Erfahrung sehr gerne erspart.

    Ja... die Kastration soll ca. März/April erfolgen... mein Alptraum (irgendwie schiebe ich immer :sad2: )... der hoffentlich nicht zu Lottes Alptraum wird, was natürlich viel wichtiger ist !!!

    Danke euch aber ganz doll für eure antworten :gut:

    Achso... Lotte wird morgen 1 Jahr alt :herzen1:

    Dann hoffen wir mal, dass der Herzfehler nicht so schlimm ist :schockiert: und der Hoden vielleicht tatsächlich nicht da ist (keine OP), das Fieber und die geschwollenen L.-Knoten wirklich nur von der Aufregung kommen.

    Das zittern auf dem Arm ist Unsicherheit und wird vergehen... alles andere wird er hoffentlich geduldig kennenlernen... Rasen ist doch soooooo schön und schnubbelt soooo toll.

    SCHÖN das er jetzt ein neues Zuhause hat :gut:

    Zahlen würde ich auch GARNICHTS mehr... eher sämtliche Rechnungen in Kopie - zur Verrechnung - hinschicken, mit nem schönen Gruß vom herzkranken etc. Zauzel :aufsmaul:

    Lotte drückt alle Pfötchen und ich Daumen, dass es Zauzel bald gut geht und er fröhlich über Wiesen und Wege stromert :D