Beiträge von Marlis

    Die Entscheidung ist DEINE...

    Zu Bedenken möchte ich geben, dass kastrierte Rüden NACH der Kastration sehr oft von Hündinnen und Rüden BESTIEGEN werden. Nichts von wegen streßfreiem Leben für den Hund (und Herrchen). Das IST Streß. Zu Bedenken möchte ich auch geben, dass Rüden in der Regel zwar eher aufeinander losgehen, doch das im Rahmen. Hündinnen sind da eher heftiger. Rüden "regeln" ihr Revier und dann ist gut.

    Wenn ein Rüde ein "normales" Verhalten zeigt gibt es meiner Meinung nach keinen Grund zur Kastration.

    Du hast ja auch noch Zeit... überlege es dir in Ruhe ;)

    Ich habe die ersten Monate auch auf Leckerlies verzichtet und es war ein mäßiger Erfolg. Jetzt - seit ca. 6/8 Wochen - arbeite ich auch mit Leckerlies und es ist für Lotte und mich einfacher, schöner. Selbst die beiden Westies von meinem Freund kommen wenn ich sie rufe. Inzwischen brauche ich nicht mehr "jedesmal" belohnen... aber wenn sie nicht reagieren locke ich halt mit Leckerlies... allerdings mit so Miniaturausgaben :D . Ich muss nicht mehr böse rufen oder ähnliches. Ein freundliches oh komm oder so und schwupp ist sie da... HURRA. So trainieren wir Stop, Sitz etc. und sie macht es gerne... und das finde ich wichig... das sie auch Spaß daran hat!!!

    Vielleicht kann man die "neuen" Knäuel-Liebhaber ja motivieren hier einzusteigen :D .. dann gebe es auch keinen Abschied ;)

    Ansonsten wünschen Lotte und ich den süßen Knäulchen ein glückliches und GESUNDES Leben in einem super schönen Zuhause :gut:

    ohoh... WO in Winterhude bitte? :schockiert:

    Lotte und ich gehen im Umkreis der Rothenbaumchaussee bis an die Alster mittags oft spazieren (arbeite dort)... bitte antworte.

    Wie geht es deiner Süßen?????

    Drückenfest die Daumen das es wieder besser geht :gut:

    Okay... aus dieser Sicht... meine Sicht dazu.

    Ich möchte meinen, dass ich zu 95 % die Chefin bin. Wo und wann wir irgendwo hingehen, ob sie draußen kommen muß, sich bürsten lassen muß, Futterzeiten (nicht ganz regelmäßig bei uns), womit sie spielen darf (meine Teddys sind tabu) etc. bestimme ich. Wann gespielt wird bestimmt mal sie, mal ich. Finde ICH aber okay. Wenn ICH nicht mit ihr spielen will, kann sie mich noch so oft anstupsen, dann ignoriere ich sie. Ich gehe auch auf sie ein, wenn wir NUR "Geschäft"machen gehen (letzter Gang oder so) und sie alles erledigt hat und nach Hause will... okay... warum MUSS sie dann draußen bleiben. ABER ich finde es dann okay und in dem Sinne "entscheide" ich, dass wir jetzt wirklich nach Hause gehen. Manchmal rufe ich sie auch noch mal kurz ran und DANN gehen wir nach Hause.

    Also Chefin in dem Sinne bin wohl ich auch wenn andere da noch ganz andere Regeln dafür aufstellen (erst ißt Frauchen/Herrchen, erst durch die Tür gehen, erst Menschen begrüßen - dann Hund etc.). Ist wohl auch eine Sichtweise... ein "dressierter" Hund ist Lotte nicht... aber sie weiß... wenn es drauf ankommt gebe ICH den Ton an.

    Hoffe dir hiermit jetzt "wirklich" geholfen zu haben.

    Vielleicht mache ich mir aber auch etwas vor???????? Nein - nicht in meinen Augen, in den Augen anderer vielleicht schon!!!