Beiträge von Marlis

    Hmmm... da fällt mir der Kromfohrländer ein. Wird bis ca. 46 cm groß.

    Beschreibung aus dem Internet:
    Anpassungsfähiger, lernfähiger und temperamentvoller, gegenüber Fremdpersonen zurückhaltender Begleit- und Haushund mit geringem Jagdtrieb.
    Allgemeines Erscheinungsbild: Es gibt zwei verschiedene Varianten, die durch die Haarart bestimmt werden: Glatthaar ohne Bart und Rauhaar mit Bart.
    Grösse und Gewicht: Widerristhöhe zwischen 38 und 46 cm. Gewicht: Rüde 11-16 kg, Hündin: 9-14 kg
    Farbe: Grundfarbe weiss, rotbraune bis stark dunkelbraune Abzeichen in Form von verschieden grossen Flecken oder Sattel. Schwarze Haarspitzen bei brauner Unterwolle erlaubt.
    Rute: Mit leicht aufgebogener Spitze, in der Bewegung über dem Rücken getragen.
    Wichtige Proportionen: Die Rumpflänge ist etwas grösser als die Widerristhöhe.
    Kopf: leicht rundlich, ohne Stirnhöcker, Stirnfurche angedeutet. Stop gut angedeutet.

    Der ist wirklich nicht sooo schwierig und hat halt nur einen geringen Jagdtrieb. Sehr hübsch finde ich den übrigens auch :D

    Also die Katze meiner Tochter war immer eine Wohnungs-/Balkonkatze. Als sie die Gelegenheit hatte (über Wochen) auch in einen Garten zu gehen wollte sie gar nicht :ka: . Als die Katze wieder einen "normalen" Balkon hatte war sie einfach nur Glücklich. :???: Wenn die Katzen jedoch raus gehen sehe ich da keine Schwierigkeiten... das wird die Natur und der Instinkt schon machen ;)

    Bei meinem Freund seinen beiden Westies ist es Futterabhängig, ob sie einen "gelb/braunen" Strich auf dem Rücken bekommen oder nicht. Typische Westie-Allergie. Er achtet immer sehr auf den Karotinanteil im Futter. Zur Zeit füttert er (auf Grund meiner / eurer Empfehlung :D ) Josera festival und die Streifen sind zu 98 % weg. SUPER. Das Ergebnis wurde bisher nur mit Bozita-Rabur Lamm & Reis erziehlt.

    Ob nun Möhren an sich auch die Verfärbungen hervorrufen kann ich nicht sagen, da Max (Westierüde) zwar gern Ananas und so weiter frißt, ich aber noch nicht erlebt habe, dass einer von den Beiden eine Möhre bekommen hat.

    Hi Kerstin,

    wenn ich dies in ihrem ersten Bericht lese:

    "Da er ein Hofhund ist und ich zu sehr beschäftigt(Arbeit - Schule) bin mit ihm Gassi zu gehen, kommt er nicht allzuoft raus aus dem Hof. In der Zeit in der ich mit ihm am Tag 1x Gassi gegangen bin, hatte er sich nicht mehr auf den Rücken gedreht und uriniert.(zusätzlich zu seinem viel Std "Hofgang" ) Alsbald ich keine Zeit mehr dafür hatte und auch nur einen Tag ausgelassen hat, fing er wieder mit der Sache an. "

    ...kommt der arme Kerl nicht mal regelmäßig in den Hof geschweige denn, dass es niemand schafft auch nur 1 x am Tag mit ihm Gassi zu gehen und dafür habe ich - sorry - kein Verständnis. Sie schreibt ja, dass er "clean" ist, wenn wenigstens 1 x am Tag mit ihm Gassi gegangen wird. 1 x am Tag, dass sollte doch wirklich immer möglich sein.

    Ich will hier wirklich niemanden "bös" anfahren - und es tut mir leid wenn es so aufgefasst wird. Aber sie fragt und darauf kann ich nichts anders antworten. Diese Antwort IST NICHT BÖSE GEMEINT. Bitte nicht so verstehen. Möchte hier niemanden vergraulen. Liest sich für mich halt nur wirklich nicht schön.

    Autsch... gut wenn alles wieder verheilt ist ;)

    Hatte gestern auch die "mal-wieder-Diskussion", dass ich nicht will, dass Lotte Erdnussflips bekommt. Finde die Dinger wirklich ungesund für Hunde und... wieso da gibt es schlimmeres kam zur Antwort. Falsche Antwort. Mal wieder absolutes Verbot erteilt sowas meiner Lotte zu geben. Finde solche Diskussionen total nervig und überflüssig.

    Sorry, aber ein Hund MUSS REGELMÄSSIG Gassi gehen... JEDER HUND!!

    Wenn er schon an der Tür sitzt ist es doch ein deutiches Zeichen, dass er mal raus muss. Wenn er dann pieselt wenn du NICHT mit ihm Gassi gehst darfst du dich auch nicht wundern. Du hast ja auch geschrieben, dass er nur pieselt wenn du NICHT mit ihm Gassi gehst. Ja wohin soll er denn mit seiner "natürlichen" Notdurft???

    Mit Lotte gehe ich ca. 4 x am Tag Gassi. Das finde ich nur NORMAL!!!

    KEIN Hund kann 10 Std. oder mehr anhalten... sorry... sehe die Schuld eindeutig bei euch.

    Geht mit ihm REGELMÄSSIG Gassi und euer Problem hat sich erledigt.