Beiträge von Schweizerflocke

    Zitat

    Hallo, mein Hund Janosch hat genau das selbe Problem wie dein süßer (auch ein Goldi)... Habe ihn mit 10 Monaten komplett röntgen lassen und er hat auch keine Hd oder etwas ähnlicheres :gut:
    Eine genaue diagnose bekamen wir leider nicht, man vermutete eine leichte Knochenentzündung, da im Blutbild und auf den Röntgenbildern kaum was negatives zu erkennen war. GOTT SEI DANK :D
    Janosch ist jetzt fast ein Jahr und ich habe es sehr gut mit Grünlippmuschelextrakt und Symphyton in den griff bekommen, ab und zu nach langem und heftigen spielen (kann man manchmal einfach nicht vermeiden bei so jungen Hunden) kommt der watschelgang und ein leichtes Humpeln wieder, dann schone ich ihn wieder ein paar Tage und es geht ihm meist nach dem einlaufen des selbigen Tages wieder besser.
    Mein TA meinte das eine Knochenenzündung bei jungen Hunden öfters auftritt und sich diese mit dem beenden des Wachstums ohne weitere, bleibende Schäden verwächst.
    Also drücken euch auf jedenfall die Daumen und hoffen, das es auch "nur" etwas kleineres ist, oder am besten dein Kleiner Kerngesund die Klinik verlässt.
    Lg Jasmin und Janosch

    Das tröstet uns jetzt über's Wochenende! Danke!
    Wir hoffen fest auf höchstens so was!

    Immer, wenn wir uns an den Tisch setzen, um zu essen, wurde Sam auf seinen Platz geschickt. Vom ersten Tag an.
    Schon nach kurzer Zeit hat Sam diese Regel kapiert. Und zwar so gut, dass er sich sogar in sein Bett legt, wenn wir zum Spiele spielen oder Zeitung lesen an den Tisch sitzen.
    Wenn wir fertig gegessen haben, oder wir aus einem anderen Grund am Tisch sitzen (soll ja vorkommen ;) ) rufen wir Sam dann zu uns.

    Ich hab' gerade mit dem Züchter telefoniert. Beide Elterntiere sind HD-frei. Er hat noch mit fast allen ehemaligen Welpenkäufern regelmässig Kontakt und ihm ist kein einziger Hund mit Gelenk-Problemen bekannt.
    Sam's Vater und einige der Nachkommen (aus verschiedenen Würfen) schwenken offenbar auch so mit dem Hintern beim Gehen. Einzig, dass Sam beim Aufstehen hinkt, macht ihm Sorgen. Er sagt aber auch, dass er sich sehr gut vorstellen kann, dass die Probleme mit dem Wachstum zusammen hängen.

    Naja, ein Bisschen hat er mich beruhigt. Und weiter sehen wir dann Montag.
    Ich halt' euch auf dem Laufenden!

    Vielen vielen Dank euch allen für euer Mitgefühl! Das ist echt super von euch!
    Sam freut sich natürlich auch, dass so viele Pfoten gedrückt werden!
    Die Hinkerei ist am Schlimmsten nach dem Aufstehen oder nach etwa 20 Minuten Laufen geht's los. Wenn ich ihn abtaste an den Hüften, reagiert er gar nicht. Bestimmt ein gutes Zeichen.

    Zitat

    Hallo,

    vielleicht kann ich dich ein wenig beruhigen. Ich habe eine reinrassige Golden Retriever Hündin, erst 9 Wochen, und sie watschelt auch komisch und schwenkt ihren HIntern aus. Und andere aus dieser Zucht (ältere) auch. Die HD-Ergebnisse der Eltern hab ich gesehen die waren beide negativ. Was ich damit sagen möchte, vielleicht ist das bei Goldis nix besonderes und vergeht nach ein paar Jahren?

    Trotzdem: :gut:
    Wird schon!

    Julia

    Vielen Dank, Julia! So was in der Art ist meine grosse Hoffnung!
    Dir wünsch' ich viel Glück mit deiner Kleinen und viiiiiiiiiiel Freude!