110cm für 50cm Hund
Externer Inhalt
img97.imageshack.us
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
110cm für 50cm Hund
Auf deine Frage antworten kann ich dir nicht, würde das Futter aber so füttern, sonst bekommst du einen Feinschmäcker, der mit normaler Kost nicht mehr zufrieden ist
Ich füttere auch erst seit kurzem MAMÜ und kann dir nur raten das Futter genau abzuwiegen, man vertut sich echt schnell mit dem Gewicht
Ich weiche das Futter immer ein, weils kaltgepresst ist und der Hund dadurch einen höheren Wasserbedarf hat und außerdem noch schneller satt wird
Hm ich hab mir zu dem Kissen direkt den passenden Weidenkorb gekauft. Leider habe ich mich ein wenig in der Größe vertan. In dem Korb würde selbst ein Dobermann verloren gehen.. Naja, wenigstens Buffy findet es klasse
Das sind ganz aktuelle Schneebilder von meiner Rtb Sunnyboy
Biomais: Wie reagierst du denn, wenn er so spät kommt?
Wenn Buffy mal nicht kommt, was fast nie vorkommt, geh ich entweder kommentarlos oder hol sie ab und schimpfe.
ZitatIch mache es ganz leinenlos, also kann dem Hund egal, was um den Hals hängt.
Ich machs auch ohne Leine, Buffy ist es trotzdem nicht egal
Das Halsband muss auf jedenfall eng am Hals anliegen, sonst stört es sie...
Du musst dem Hund das kommen erstmal schmackhaft machen und nicht direkt erwarten, dass er einem höheren Reiz wiedersteht!
Dann muss er halt an die Leine bevor ein höherer Reit auftritt und erstmal wieder in leichteren Situationen das abrufen üben.
Was bekommt der denn für ein Futter?
Zudem kann man einem tauben Hund durch dieses Halsband viel mehr Freiheiten bieten, die er ohne vielleicht nicht hätte. Wenn man das abwegt, würde ich mich für die Vibration entscheiden
Ein gesunder Hund braucht das allerdings nicht, weil dieser die Freiheiten auch allein durch Erziehung bekommen kann
ZitatIch habe schon Leute getroffen, die gesagt haben, es gibt GAR keinen Tierarzt...wenn das Tier krank wird, wird es entweder wieder gesund, oder die natürliche Auslese schlägt zu
Das kenn ich auch.. hier in der Nachbarschaft wurde ein Hund von na Wespe im Mund gestochen. Alles angeschwollen, Hund nach Luft am Japsen.
Die Reaktion der Besitzer: Selber Schuld, muss sie mit klar kommen, entweder das geht von alleine weg oder gar nicht.
Vor kurzem ist uns das leider auch passiert. Wie schockiert die geguckt haben, als sie uns mit Hund im Arm zum TA rasen haben sehn..