Beiträge von Fabiana

    Ich habe auch mal kurz ne Frage dazu. Habe mich gestern auch mal intensiv damit beschäftigt und das hier gefunden:

    Zitat

    ...zu b) Im Einzelfall gefährliche Hunde sind

    ba) Hunde, die entgegen § 2 Abs. 3 LHundG NRW mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität ausgebildet, gezüchtet oder gekreuzt worden sind,

    bb) Hunde, mit denen eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen zum Schutzhund oder auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen worden ist,

    .....


    (Quelle: http://www.wesel.de/C125747B004C74…31?opendocument)

    So stehts bei uns in der Verordnung. Wenn ich jetzt mit meinem Hund VPG mache, ist er dann automatisch gefährlich und muss Maulkorb und 1m Leine tragen? :schockiert:

    Bei uns gibt es leider fast ausschließlich Leinenaggressive Listenhunde, was ich ziemlich schade finde. Aber in unserer Gemeinde wird es Listenhundehaltern echt nicht einfach gemacht, sodass sich kaum einer den Stress antut. Stattdessen holen sich Leute, die nicht mal die erforderlichen Nachweise erbringen können, solch einen Hund und halten ihn als Statussymbol.

    Die Hunde bleiben dann bis zur ersten Anzeige, dann werden sie beschlagnahmt. Traurig ist dabei, wie schnell solche Leute wieder einen neuen haben :/

    Deswegen haben Listenhunde hier einen ziemlich schlechten Ruf, werden für gefährlich gehalten (was bei manchen Exemplaren sicherlich auch der Fall ist). Im öffentlichen Tierheim sitzen auch fast ausschließlich welche, die keine Chance haben vermittelt zu werden.
    Traurig, deswegen versteh ich nicht, wieso es weiterhin so viele Hinterhofzuchten gibt, denn ein schönes Leben können die meisten Listenhunde einfach nicht führen, weil es vom Land einfach so schwer gemacht wird.

    Ich finde die Zahl an Listenhunden müsste drastisch gesenkt werden und die Haltungsbedingungen noch genauer geprüft werden. Dann würden nicht ständig irgendwelche Schlagzeilen die Klatschblätter schmücken und die Hunde könnten irgendwann auch wieder ein normales Hundeleben führen und dessen Halter wären auch endlich wieder in der Gesellschaft anerkannt!

    Hier bei uns wird nur gesagt, dass der Hund an einer für Größe, Gewicht und Rasse angemessenen Leine zu führen ist...

    Eine Schleppleine finde ich bei jeder Rasse angemessen, hatte bisher gedacht, dass man einen Koloss nur nicht an einem Faden führen darf :???:

    Dann würd ich mir einen kompletten Wechsel des Vereins überlegen, wenn man mit den Methoden nicht einverstanden ist. Ich würde sowas vor allem nicht mit meinem Geld unterstützen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass das ganze komplett neu aufgebaut werden muss. Ich würd die wirklich eine Hundeschule empfehlen, die komplett gewaltfrei arbeitet. So kommst du am weitetesten und dein Hund hat auch in der Prüfung spaß dir zu gehorchen!