Beiträge von Fabiana

    Zitat

    allerdings ist sie ein totales sensibelchen, also wenn ich sie zurechtweise dann muß ich aufpassen das ich nicht zu laut / hektisch und bedrohlich wirke.

    So ist es bei mir auch, würde da sehr aufpassen.
    So ein Welpe hat einfach wahnsinnig viel Blödsinn im Kopf und sollte diesen auch nicht allzu forsch ausgetrieben bekommen. Meistens hilft es schon gewünschtes Alternativverhalten zu bestärken.

    Amare, das Gesicht deiner Dame ist ja der wahnsinn! :schockiert:


    Uuund, langsam will ich auch mal Fotos von Emil sehen :p

    Meine wird Ende März 4 und ist eine Hündin.
    Als wir unsere damals bekommen haben, war sie der absolute Streber in der Welpenschule. Sie hat die ganzen neidischen Blicke auf sich gezogen (vor allem die der Border-Collie-Halter :D )

    Sitz, Platz, Bleib, Fuß, Rolle, Hier beherrschte sie schon nach ein paar Wochen nahezu perfekt, im Freilauf hörte sie immer tadellos.
    Die Trainerin meinte immer, wir würden total viel mit ihr üben, aber wenn ich wirklich ehrlich bin, soooo unglaublich viel war das nicht. Sie wollte damals halt einfach alle auf ihre Seite ziehen, den süßen und lieben Hund spielen, um nachher dann auszutesten und ihren gnadenlosen Sturkopf zu entwickeln :fies:

    Was ich auch noch weiß: Madame hat damals immer gezittert und ich dachte schon sie wäre krank.... Nein, Madame war einfach nur kalt und wollte ihren festen Platz im Bett erobern, was sie dann auch geschafft hat, obwohl sich vorher alle geschworen haben, dass der Hund nicht ins Bett kommt.
    Ziemlich schnell hat sie dann auch gelernt, wie man sich selber zudeckt :p


    Wie man also lesen kann war die Welpenzeit im Großen und Ganzen war wirklich sehr sehr schön (und die kleinen sind ja auch sooooooooooo süß!). Meine Dicke war zwar auch erst mit 6 Monaten 100% stubenrein, weil sie einfach nicht verstehen wollte, dass man als Hund auch bei Regen und Schnee sein Geschäft draußen erledigen muss, aber ansonsten war sie wirklich eine Musterschülerin. Auch die berühmte Pflegelphase haben wir bei ihr gar nicht bemerkt. Das einzige ist, dass die lieben Pinscher nach und nach ihren eigenen Kopf durchsetzen wollen, was einen ab und an den letzten Nerv kosten kann :gott:


    ....aber sonst, tolle Hunde!!!!!!!!!

    Zitat

    Sorry, die Frage hatte ich übersehen.

    Wir haben ja eine exakte Kalenderanzahl in den Druck gegeben, als die Bestellfrist vorbei war. Ich habe zur Sicherheit nochmal einen kleinen Puffer eingebaut, weil einige Halter der teilnehmenden Senioren noch nicht bestellt hatten. Hier würde ich erstmal warten wollen, ob wir den Puffer tatsächlich aufbrauchen.

    Falls dann noch Kalender übrig sind - und es den Anderen hier Recht ist - kann ich gerne nochmal posten.

    Okay, dann denk an uns =)

    Zitat

    so ist es. :gut:

    ich denke einige lassen sich durch die ähnlichkeit im aussehen "verleiten" diese beiden rassen miteinander zu vergleichen und gemeinsamkeiten zu sehen. :hust:

    gruß marion


    Ob schlecht gezüchtet oder nicht sei jetzt mal dahin gestellt, aber meine Maus entspricht einem Dobermann schon sehr und das nicht nur vom Aussehen.
    Viele Dobermannhalter haben mir das auch schon bestätigt.

    Zitat

    :???: warum ist das negativ?

    warum wird hier immer wieder der dobi mit dem pinscher "gleichgesetzt" beide rassen hatten doch ganz unterschiedliche aufgaben. der pinscher ist nicht die kleinere ausgabe eines Dobis.

    gruß marion

    Für mich ist es negativ. Habe das vielleicht ein bisschen zu allgemein gesagt, aber ich würde dankend bei meiner Hündin auf diesen Trieb verzichten.
    Es würde uns beiden das Leben um einiges erleichtern :gott:
    Weitere negative Eigenschaften wären für mich Nervosität und leichte Hysterie in manchen Situationen.

    Ich kenne meinen Pinscher und Dobermänner, habe mich intensiv mit beiden Rassen beschäftigt und ich sehe einige parallelen!

    Achso und zum kupieren:

    Ich selber habe mich auch mal ziemlich stark für den Dobermann interessiert und war auch empört darüber, wie viele Hunde kupiert sind.

    Leider sind es nämlich meist keine alten Fotos, oder alte Hunde. Viele Hunde werden leider, auch von VDH-Züchtern, ins Ausland gebracht, um sie dort kupieren zu lassen. In vielen Ländern ist das nämlich leider noch erlaubt. Ich persönlich würde so einen Züchter niemals unterstützen, auch wenn der eine Welpe, den ich vielleicht möchte, nicht kupiert ist.

    Zudem sind Dobis mit Rute und Ohren für mich sowieso 1000x schöner :gold:

    Oh jaaa, Dobis sind spitze! *schwärm* :smile:

    Ich kann auch immer wieder parallelen zwischen Dobi und DP sehen. Vom optischen sind die Dobermänner wirklich ein Traum, nur leider steckt hinter diesem Traum eine ganz schöne Portion Arbeit.

    Meine DP Hündin zeigt meiner Meinung viele negative Charackterzüge des Dobermanns, wie zum Beispiel starken Schutz und Wachtrieb und ich bin in manchen Situationen wirklich froh, dass sie nicht so groß und imposant erscheint, wie der Dobermann.

    Wenn ein Dobermann mit so viel Herzblut Haus, Hof und Familie verteidigen würde, wie meine das tut, würde er denke ich ziemlich schnell als gefährlich abgestuft werden...