Unser Hund (15) hat früher regelmäßig Zahnstein entfernt bekommen und wurde auch (unter Narkose) geschoren. Immer alles zusammen 1-2x im Jahr. Seit er aber 12 ist, machen wirs nicht mehr. Ich würde es an deiner Stelle auch lassen und evt. zu Homöopathie greifen (wegen der Mandelentzündung)
Beiträge von Fabiana
-
-
Hallo,
leider sehe ich im Moment viel zu viele Hundehalter, die ihre Hunde ohne Bedenken aufs Eis lassen..und das bei den niedrigen Temperaturen im Moment!Erst vor kurzem ist hier in der Nähe ein Hund im Eis eingekracht und konnte nur mit Mühe und Not nach einer Stunde von der Feuerwehr gerettet werden. Ist dem Tod also nur knapp entgangen.
Von der Rechnung von ca. 3000 Euro mal ganz zu schweigenDeswegen passt bitte alle auf eure Hunde auf und lasst sie nicht achtlos aufs Eis!!
-
Also bevor du das auf Entfernung übst, muss er es natürlich erst einmal vom nahen können. Vielleicht einfach ne Leine dran machen und wenn er ein paar Schritte gehen will korrigieren. Wenn es dann auf Entfernung nicht klappt, einfach mit der Schleppleine arbeiten
-
Den Tipp mit dem abspülen kenne ich auch. Eventuell ein bisschen Kartoffelpüré dazu tun. Oder darf er das auch nicht?
-
Ähm ich verstehe jetzt nicht ganz, wieso hier so eine riesen Diskussion entbrannt ist. Massa hat doch nur gefragt, ob es hier unkomplizierte Hunde/Halter gibt, was ich völlig nachvollziehen kann..
Ich mag es auch nicht, wenn HH aus 100 Metern entfernung rumschreien, ob man einen Rüden hat, oder ob man nicht nochmal kurz zurückgehen kann, damit die vorbeigehen können o.ä.
-
Hm wie sieht es denn bei eurer Hündin aus mit der Verträglichekit? Versteht sie sich mit allen Hunden, egal ob Hündin oder Rüde?
Ich würde die Hündin auf jedenfall mitentscheiden lassen. Gerade bei Hunden aus dem Tierheim geht das ja recht gut, weil die ja meistens schon erwachsen sind.
Wir haben einen Rüden und eine Hündin, die sich auf anhieb super verstanden haben. -
Hm das Problem seh ich leider immer öfters, wenn Hunde länger an der Schleppleine sind. Wenn man dann einmal nicht aufpasst machen sie, was sie wollen, um ihre neue "Freiheit" zu genießen. Gibt es bei euch in der Nähe nichts eingezäuntes, wo du ohne Schleppleine zwischendurch üben kannst?
-
Oh jaa... davon kann ich auch ein Liedchen singen.. Wie viel Geld wir im Laufe der Jahre schon beim Tierarzt lassen mussten... unglaublich!
Naja seit kurzem habe ich einen neuen Tierarzt. Eine kleine Praxis auf dem Land. Der hat wirklich noch angenheme Preise, viel Erfahrung und meine Hunde gehen seit langem wieder gerne zum Tierarzt
Edit: Ich schneide die Krallen immer selber und die Ohren mach ich auch selbst sauber.. wofür braucht man dazu denn nen Tierarzt, oder Hundesalon?
-
Naja es gibt sicher unzählige Rassen, die zu euch passen würden. Ich würde mir da einfach mal ein Buch zu kaufen und mal die unterschiedlichsten Rassen angucken und gucken, welcher zu einem passt.
Wenn es euer erster Hund sein wird, würde ich nicht zu einem Aussie raten, weil sie doch sehr sehr anstrengend und zeitaufwändig sind. Dann doch lieben für einen Anfängerhund entscheiden..4 Stunden alleine bleiben ist für einen Hund in der Regel kein Problem. Allerdings muss der Hund auch das erst lernen und kann das in der Anfangszeit sicher nicht. Er braucht also einige Wochen eine rundumbetreuung. Ein Welpe bedeutet im allgemeinen sehr viel Stress und Arbeit. Wenn ihr dazu bereit seid, spricht nichts dagegen. Allerdings werden mit Sicherheit Probleme auftauchen, mit denen du vorher nicht gerechnet hast.
Ansonsten gibt es auch unzählige schöne Hunde im Tierheim, wo du sicher auch den passenden finden wirst, der evt. sogar schon alleine bleiben kann
liebe Grüße
Fabiana -
Also meistens macht Buffy im Gebüsch, da mach ichs nicht weg. Aber wenn sie irgendwo macht, wo es stört, mach ich es selbstverständlich weg!