Beiträge von Fabiana

    Also an sich hört sich das ja ganz gut an. Du schreibst sehr reif für dein Alter, allerdings werden die Zeiten anders, die Schule wird härter und es reicht nicht mehr aus die Hausaufgaben "mal eben" im Bus zu machen. Es muss für Klausuren gelernt werden, Themen vor- und nachbereitet werden usw...


    Wenn du eine Ausbildung anfangen willst, wirst du auch den ganzen Tag außer Haus sein.


    Man muss sich seiner Verantwortung also wirklich bewusst sein. Ich lebe im Moment einfach voll und ganz für den Hund, weil ich sonst nicht alles unter einen Hut bekommen würde.


    Wie ist das mit den 15 schlechten Erfahrungen? Wie geht denn das? Hattet ihr schon 15 Hunde oder wie?

    Der Hund muß
    -mit einem Mikrochip ausgestattet sein (bzw. bis Juli 2012 genügt auch eine gut lesbare Tätowierung)
    -gegen Tollwut geimpft sein, wobei diese Impfung mindestens vier Wochen alt sein muß, aber nicht länger als 12 Monate zurückliegen darf
    -einen sog. Heimtierausweis, eine Art Reisepaß für Hunde, besitzen, aus welchem sich die Nummer des Chips oder (noch) eine Tätowierung sowie die Impfangaben ergeben.



    Das hab ich im Internet gefunden.. würde mich aber mal bei einem Tierarzt genauer darüber informieren.


    Wieso denn ausgerechnet einen Hund aus Dänemark?

    Naja,
    indem du weitergehst, wenn dein Hund ziehst belohnst du sie ja dafür. Wenn das nun schon ein halbes Jahr so geht, braucht es natürlich Zeit und vieeeeeeel viel Geduld das wieder rauszubekommen.
    Ich würde ganz klar sagen, sobald der Hund zieht, geht es nicht weiter. Gelaufen wird nur noch an lockerer Leine. Sobald die Leine locker ist würde ich dann schön loben, damit sie weiß, wie sie es richitg macht.
    Richtungswechsel etc. können das ganze noch vereinfachen. Aber im Grunde musst du es eigentlich nur so machen und das konsequent (!), auch wenn man grade eigentlich nicht so viel Zeit dafür hat.


    Aber stell dich auf einiges ein. Ich habe damals für die Runden das 4fache an Zeit gebraucht, weil Madame anfangs meinte alle 2m erneut mit dem ziehen anzufangen. :roll:


    Ich wünsch dir dann mal viel Geduld und Erfolg dabei :gut:

    Namen:
    Abby I
    Amy I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Bell I
    Boomer I
    Buffy I
    Elsa I
    Erna I
    Emma III
    Emily I
    Feyd I
    Fuzzy I
    Gala I
    Gina I
    Ghino I
    Greta I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Jack I
    Jacky I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Judy I
    Klara I
    Kira I
    Lea I
    Lennox I
    Lilli I
    Lotte I
    Luna I
    Luca I
    Lucky I
    Macko I
    Mäxx I
    Molly I
    Müsli I
    Nala I
    Nele I
    Numa I
    Odin I
    Paula II
    Pedro I
    Prisca I
    Quebec I
    Rico I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam II
    Sammy II
    Senja I
    Suri I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Woodstock I
    Zoe I



    Rassen:
    Airdale Terrier II
    Altdeutscher Schäferhund II
    American Staffordshire Terrier II
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd III
    Border Collie III
    Bullmastiff I
    Collie I
    Coton de Tulear I
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund IIII
    Dobermann I
    Foxterrier I
    Galgo I
    Golden Retriever IIIII
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser I
    Jack Russel Terrier III
    Kurzhaarcollie I
    Labrador IIIII IIIII
    Malinois I
    Malteser II
    Mischling (Rassen unbekannt) IIIII II
    Mischling ("Eltern" bekannt) IIIII (<- Bitte umtragen, entsprechend die Rassen angeben!)
    Neufundländer III
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Sheltie III
    Shi Tzu II
    Spitz I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Zwergpudel III

    Also grundsätzlich verstehe ich deine Ängste voll und ganz. Aber das gleiche kann auch passieren, wenn dein Hund sehen kann (wie du es schon gesagt hast).
    Die Frage die ich mir stellen würde ist einfach: Kann ich die Lebensqualität meines, schon sehr eingeschränkten Hundes, verbessern indem ich ihn ableine?
    Meine Antwort wäre da ganz klar ja.


    Natürlich muss das Gelände soweit sicher sein und der Grundgehorsam gefestigt sein, so dass dein Hund wirklich abrufbar ist und das in jeder Situation. Das kannst du am besten mit der Schleppleine oder auf dem Hundeplatz oder im Garten üben.
    Wenn das klappt, sehe ich nichts was dagegen spricht deinen Hund abzuleinen. Also ich würde es tun.


    Kenne jetzt persönlich keinen blinden Hund (oder vielleicht hab ich es bis jetzt nur noch nicht gestgestellt ;) ), aber hab schon einige Berichte über blinde, freilaufende Hunde im Fernsehen gesehn.

    Also ich wohne noch zu Hause. Wir sind ne große Familie und deswegen ist eigentlich immer jemand zu Hause. Allerdings gibt es auch mal Tage, wo sie mehrere Stunden 4-5 hier alleine bleibt. Damit hat sie überhaupt keine Probleme, wobei sie den morgen meist sowieso im Bett verbringt und erst aufsteht wenn meine Mutter um 12 von der Arbeit kommt :hust:


    Man muss es halt gut üben, aber dann seh ich da eigentlich keine Proble drin. Der Hund muss natürlich ausgelastet werden und sollte nicht zu lange alleine bleiben müssen.


    Allgemein kann ich zum Deutschen Pinscher noch sagen, dass es es ein sehr sehr sportlicher Hund ist. Ich mache mit meiner kleinen Turnierhundesport, Dummytraining, Fahrrad/ Inliner fahren, joggen und discdogging. Sie macht einfach jeden scheiß mit und hat nen tierischen Spaß daran... und das schöne ist, dass sie in der Wohnung sehr ruhig und unauffällig ist und draußen einfach nur ein Powerpaket :smile:

    Huhu,
    ich habe einen deutschen Pinscher :smile:
    Buffy ist mitlerweile knapp 2 Jahre alt und eine echte frohnatur, hinter der richitg power steckt.
    Was willst du denn genau über die Rasse wissen?
    lg Fabiana mit Buffy und Benny