Beiträge von Fabiana

    Hatten bei uns in der Hundeschule auch mal so einen Hund. Der wurde dann immer, wenn er anfing zu bellen, mit einem strahl Wasser besprüht (aber wichtig : so, dass er nicht mitbekommt, dass es von dir kommt). Das hat auch relativ gut geklappt, der Hund war nachher viel ruhiger. Aber man muss natürlich konsequent sein, das Bellen immer sofort unterbinden, denn dieser Hund hat nach kurzer Zeit mit dem ganzen von vorn angefangen.


    Wie hat dein Hund denn damit angefangen? Hast du ihn seit Welpe an?
    Gibt es vielleicht irgendeinen Grund dafür, z.B. zu wenig beschäftigung/aufmerksamkeit?

    Ne das nicht, aber Buffy war ganz verrückt danach und wollte das ganze schon ohne Joghurt essen, nur weil es im Napf war :hust:

    Ich hoffe nur mein Hund wird nicht zum Vegetarier und grast (oder graßt) bald bei uns im Garten :D


    Hat eigentlich jemand nen Tipp, was man dem Hund zur Imunstärkung geben kann? Buffy hat nämlich immer gegen Herbst Hautprobleme, der Tierarzt meint wegen Imunschwäche. Dann würd ich ihr nämlich bald mal vorsorglich was geben. Der Tierarzt hatte ECHINACIN empfohlen

    Genau das Problem hab ich auch. Ne Leine in schwarz-lila und dann noch 1m das wär schon was :herzen1:

    Also wenne was findest, sag mir ruhig bescheid, ich habs langsam schon aufgegeben. Und wenn ich mal was finde, ist das immer son hässliches lila :???:

    Mein Hund ist im Urlaub sowieso den ganzen Tag mit uns auf Axe und Abends fällt sie dann tod auf ihren Sitzsack. Da stört es sie wenig, dass die paar Meter auf dem Campingplatz an der Leine ist.

    Ach was ich mich schon wieder auf den Herbsturlaub freu :roll:

    Wie oft fährst du denn im Moment und wie lange brauchst du für die Strecke? Hast du das Gefühl, dass deine Hund gut mitkommen?

    Wauli-Frauli: Wenn der Hund nicht mehr kann trottet er hinterher, legt sich vielleicht sogar zwischendurch hin. Ist bei jedem Hund anders, andere lassem es sich auch gar nicht oder kaum anmerken. Ich denke, wenn man seinen Hund gut kennt, wird man merken, wenn er sich vom Verhalten her ändert. Am Besten ist es natürlich, wenn man vorher schon ne Pause einlegt, damit es gar nicht erst dazu kommt, dass der Hund nicht mehr kann.