Beiträge von Fabiana

    Meine beste Freundin reitet sehr erfolgreich auf internationalen Springreitturnieren und sie behandelt ihr Pferde wirklich gut und ihr liegt auch sehr viel an ihnen. Klar ist sie ehrgeizig und möchte aufm Turnier auch was erreichen, aber ihre Pferde werden alle wie Tiere behandelt und nicht wie Sportgeräte.

    Auch wenn es leider nicht immer der Fall ist. Was sie mir alles so berichtet, da können einem die Pferde wirklich nur leid tun. :/
    Aber wie gesagt, es geht auch anders.

    Ich habe dem englischem sowieso schon lange den Rücken gekehrt. Ich reite jetzt seit ein paar Jahren Western (Freizeit) und da geht es nach meiner Erfahrung um einiges Pferdefreundlicher zu. :)

    Mag schon sein. Ich findsaber auch sinnvoll, wenn der Hund sitz an ner Straße macht, oder platz wenn man sich unterhält. Und gerade wenn man den Hund frei macht, ist es auch sinnvoll, wenn der Hund das Kommando "Fuß" beherrscht. Also man kanns drehen und wenden wie man will.

    Und wenn hier gesagt wird, dass sitz, platz und fuß keine Grundkommandos sind, sondern eher vorsicht oder was weiß ich, dann ist das falsch.

    Naja vielleicht liegt es auch daran, dass ich eigentlich ausschließen kann, dass mein Hund wegläuft. Sie ist Schussfest und wenn sie doch mal Panik bekommt sucht sie immer bei mir Schutz und läuft nicht weg.
    Zudem bleibt sie immer in Sichweite und achtet sehr genau auf mich.

    Da es also sehr unwahrscheinlich ist, das Buffy mal abhaut, wäre es auch okay sie im Tierheim abzuholen. Mit fremden Leuten würde sie sowieso nicht mitgehen; wobei ich sie sowieso immer im Auge hab (man sollte niemals nie sagen) :roll:

    Und irgendwie bezweifel ich, dass Leute die einen Hund haben wollen sich von na Marke abschrecken lassen würden. Dann lieber ein Schild wo drauf steht : "Achtung ich beiße" :p

    Achso und dazu kommt noch, dass es meine Mimose wirklich stört wenn sie klimpert.. ihr müsstet sie dann mal laufen sehen :irre3:
    (Wobei das vielleicht nocht gewohnheitssache ist)

    Bestimmt gibt es genug Leute die fähig dazu wären. Aber da fehlt halt trotzdem die qualifikation zu. Und die bekommt man nicht von heut auf morgen und ist bestimmt auch nicht gerade günstig.

    Meine Freundin studiert jetzt Tierpsychologie. Ich glaub das kostet so um die 3000 Euro (die praktischen Sachen nicht eingeschlossen).

    Zitat

    Toll auch die Aussage des Vaters, dass er mit dem Hund "gekämpft" hätte...

    Mal ganz erlich, wenn ich mir vorstelle, ich müsste mir anschauen wie einer meiner Angehörigen derart( wenn die Schilderung so richtig ist) angefallen wird, würde ich auch rot sehen. Ich bin absoluter gegner von gewalt, aber da finde ich jede Kritik am Vater unangebracht. Immerhin ist es sein KInd.
    Bei dem zweiten Hund müsste man die Hintergründe kennen. Aber nur weil er dabei war, finde ich es auch ungerecht, ihn mit einzuschläfern

    lieben gruß
    Franzi[/quote]

    Verstehe den ursprünglichen Einwand nicht ganz. War es etwa falsch vom Vater mit dem Hund zu "kämpfen"?
    Ganz ehrlich, wenn ein Hund vor meinen Augen einen Menschen (oder speziell ein Kind) angehen würde, würde ich den Hund wohl notfalls auch töten, um das Kind zu retten. Schlechter oder falsche Erziehung hin oder her :???:

    Zitat

    Oh Mann, ich versteh das nicht, wenn sie schon ein HB trug, warum ist dann da keine Tel-Nr dran befestigt...

    Hoffe, sie findet bald in ihr Zuhause zurück!

    Mein Hund trägt auch ein Halsband, aber keine Marke mit Halsband oder Telefonnummer. Ich will ja auch nicht das jeder, zu dem Buffy geht, meine Telefonnummer kennt.

    In der Regel würde es ja auch reichen wenn die Hunde gechippt und registriert sind. Hatte der Hund keinen chip?

    Zitat

    und was sind dann grundkommandos?


    Hier/Komm her (im Freilauf)
    Stopp (an der Straße)
    Bleib hier (bei entgegenkommendem anderem Hund)
    Langsam (o.ä. wenn Vorsicht geboten ist)

    Das sind vielleicht nützliche Kommandos, aber keine Grundkommandos.. :???:

    Zu den Grundkommandos zählen: Sitz, platz, fuß, steh, hier.
    Dabei bleibt der Hund solange liegen/sitzen, bis das Kommando aufgehoben ist. Also quasi "bleib" auch noch.