Beiträge von Beginnerin

    hmm und King wäre = XXL??? Irgendwie find ich die Tabelle auch verwirrend, da sind einige Rassen bei XL und King eingeordnet. Abgesehen davon ist meine ja ein reiner Mischling :D und ich kann die Endröße schlecht schätzen. Aber danke trotzdem.

    Vielleicht noch wer Erfahrungswerte? Ist ne Nummer größer eher sinnvoll oder nicht, Laica ist ja wirklich noch jung...

    hey!
    ich muss dir mal ganz großen Repekt aussprechen bibi! Ich glaube so manch einer hätte in deiner Situation nicht auch noch eine Sekunde um an einen "fremden" Hund zu denken. Ich drück jedenfalls ganz feste die Daumen, dass Kaya anständig untersucht und "therapiert" wird und vor allem, dass bei deiner dusty alles glimpflich abläuft!!!

    Was habt ihr denn so für schlecht Wetter jacken? Ich find 85 Euro hört sich für wetter- und wasserfest recht gut an. Ehrlich gesagt fehlt mir an meinem Alditeil schon manchmal Stauraum... Mich würd da die Qualität interessieren. Für echte Marken muss man doch viel mehr hinlegen, oder :???:

    hallo nochmal
    für die die´s interessiert - habe heute leider doch entwurmen müssen, Probe positiv Bandwürmer. Tolle Wolle. Übrigens hat die Wurmkur dann jetzt 12,75 € gekostet, da hab ich auch den genauen Vergleich bei meinem Tierarzt. Wie dem auch sei - dumm gelaufen.

    Hallihallo
    schließ mich hier mal an. Überlege auch schon ne Weile nen Kong zu kaufen, bin aber etwas hilflos bezüglich der Größe... Laica ist knapp 7 Monate, knappe 24 kg und stolze 62 cm. Welchen Kong würdet ihr da empfehlen? Schon auf jedenfall nen schwarzen, oder? Sogar den XL???
    Ich bin echt total unsicher. Wie oft bekommen eure so gefüllte Kongs? Und zieht ihr die dann vom Futter ab??? Fragen über Fragen... Sie kriegt ja auch so 2 mal die Wochen ein Rinderohroder vergleichbares (ohne Abzug an der Futterration) da könnte ich doch dann mit nem kong ersetzen, oder?

    macht ihr die Kotprobenuntersuchung denn pro Quartal? Oder nur wenn ihr Verdacht aud Würmer habt? Wie merkt man Wurmbefall, ich hätte irgendwie Schiss, dass ich das erst merke wenn es richtig spät ist und somit mehr Chemie notwendig wäre? Oder ist das jetzt total falsch gedacht. Ist doch mein erster eigener Hundi und ich will alles richtig machen. Abwechseln war deswegen zur Sicherheit gedacht. Und nur 2 mal Wurmkur ist doch besser als 4 mal im Jahr...

    Überzeugt mich einfach, dass Kotproben besser sind, dann lass ich die Chemie ganz weg. ;)

    Es geht mir nicht primär um den Preis, hoffe die Themenwahl erweckt hier nicht nen falschen Eindruck.

    Hi zusammen!
    Sagt mal, wie sieht das eigentlich preislich aus bzgl. Wurmkur und Kotprobenabgabe??? :???: Habe eben für 3 Tage sammeln 21,80 gezahlt und frag mich ob das teuerer ist als ne Wurmkur? Was kostet denn ne Wurmkur durchschnittlich für nen relativ großen Hund? Sie wurde ja das letzte mal entwurmt, da war sie noch richtig winzig. Laica ist ca. 63 cm hoch und hat etwa 23 kg, aber erst knapp 7 Monate.
    Ich hatte angedacht immer mal abzuwechseln zwischen Kur und Kotprobe.

    Nehmt ihr den empfohlenen Abstand pro Quartal?

    Danke für eure Erfahrungen sag ich da schonmal...

    Zitat


    Wenn alle Hundehalter die Hinterlassenschaften weg machen würden, hätten Hundehalter auch bei vielen einen besseren Ruf.

    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!!!

    Ich find es ehrlich gesagt bedenklich was für Ansprüche so manch ein HH an die Rücksicht der anderen stellt. :headbash: Da muss ich echt aufpassen, dass mir nicht der Kragen platzt.
    Hundehaufen gehören auf öffentlich zugänglichen Wiesen/Wegen einfach weggeräumt!!! Klar neben Feldwegen und am Wegesrand im Wald räum ich auch nicht weg, aber innerstädtisch gehört sich das ja wohl. Denkt doch mal an die Stadtmitarbeiter, die müssen da mähen und ich kann mir echt schöneres vorstellen als fliegende Hundehaufen um die Ohren.

    So ich hör jetzt auf, sonst schreib ich mich in Rage.

    Ich warte übrigens schon lange auf die Gelegenheit mal die HH anzusprechen, die die Wiesen in meiner Wohnungsumgebung vollscheißen lassen. :D War mir bisher vergönnt, aber nach der Sch...Population zu urteilen bin ich die einzige die wegräumt.

    Zitat

    Ja doch, so einen haben wir.
    Aber wo ist denn der Unterschied zu dem Gurt aus dem vorigen Link?
    Außer dass der eine am Gurt festgemacht wird und meiner direkt in den Anschnaller (heißt das so?) reingeklickt wird?

    die sind laut Hersteller einfach nicht für´s fahrende Auto gedacht. Ich denke mal das wird schon seinen Grund haben, warum die das zwar nicht explizit aber kleingedruckt reinschreiben. Wahrscheinlich fliegt das Teil einfach aus´m gurt wenn man ne richtige Vollbremsung hinlegen muss???

    Ich wollte auch erst bei diesem Verbindungsstück zugreifen und muss gestehen, dass ich bis jetzt ganz ohne Sicherung fahre. Definitiv keine bessere Lösung, ich weiß...