ich würde neben den bereits empfohlenen 3-4 Mahlzeiten in dem Alter auch lieber ein Juniorfutter geben. Und dann kannst du dich an die Fütterungsempfehlung auf dem Sack halten - sind grobe Richtwerte, die ungefähr hinkommen. Wenn du auf´s Geld achten musst ist das in Ordnung, aber bedenke, dass ein falsches/schlechtes Futter auch zu TA-Kosten führen KANN. Die vorgeschlagenen Sorten haben ein super Preisleistungsverhältnis und oft benötigt man da mengenmäßig auch weniger, sodass sich der Preis erst Recht rechnet. Überleg es dir.
Aber vor Allem achte darauf, dass das Wachstum langsam und regelmäßig erfolgt - zu schnell ist nicht gut für Gelenke!!!
Viel Erfolg und Spaß mit deinem "Spatz"
Beiträge von Beginnerin
-
-
hmmm ich find das Thema Regenschutz auch schwierig. War jahrelang superzufrieden mit meiner Aldi-Regenjacke. Naja und dann kam Laica
und ich hab erstmal festgestellt was es heißt im Regen zu spazieren. Die ist nicht wirklich tauglich...
Jetzt steh ich vor der Entscheidung ne richtige Regenkombi zu kaufen, oder ne richtig anständige und relativ lange Regenjacke, die dann mit meinen Deichmannstiefeln (die halten Regen wenigstens aus!) nen guten Schutz bietet... Knistern Regenhosen eigentlich immer so doof??? Das würd definitiv gegen ne Kombi sprechen (neben dem Schwitzargument)Ach herrje, wahrscheinlich hab ich immernoch keine Entscheidung getroffen, bis der Herbst vorbei ist...
-
schau mal, hier ist ne gute Liste mit allem erdenklichen
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Tomaten sind eher grenzwertig - ich würd sie roh nicht geben...
Ansonsten auf keinen Fall Zwiebeln (sind ab gewissen Mengen giftig, aber glaub die will auch kein Hund freiwillig), für Rosinen gilt dassselbe- bei Kohlrabi würd ich ein bissl mit der Menge aufpassen wegen Gasen
Meine ist auch so ne Gemüse und Obstschnute
Manachmal jault sie vor Gier, wenn ich z.B. Obstsalat schneide...
Aber da kann man ja ohne schlechtes Gewissen mal nen Happen fallen lassen oder die Gehäuse im Hund entsorgen! -
Zitat
ich würde aber auf jeden fall mal den aktuellen ta zur rede stellen
ja werd ich auf jeden Fall machen - versuch nur grade abzuwägen ob ich das erst bei dem nächst fälligen Termin (zwecks Impfung) mache oder extra vorbeifahre... Wär ja nur Stunk machen und dann wahrscheinlich für ne Untersuchung zahlen, die einen kein Stück weiterbringt.
Macht es Sinn bei einer der Kliniken mal telefonisch nachzuhören (vorab)?
-
ziemlich genau der selbe Weg - beides wär knapp unter 80 km...
-
mir wurde die Klinik in Hofheim auch als gut empfohlen - da jemand Erfahrung?
-
Danke!
Also, gestern hat die Trainerin ein Auge auf Laica geworfen - sie meinte allem Anschein nach ist sie taub auf dem einen Ohr, gleicht das aber (unheimlich) gut aus.
Ich hatte natürlich auch vorher schon kleine Tests gestartet und war mir unsicher, ob nicht ein bissl Hörvermögen da ist, weil sie teilweise auf beiden Seiten reagiert hat.
Was sie auch vielmehr verwirrt hat war die Tatsache, dass unser Tierarzt noch nix bemerkt (oder gesagt) hat diesbezüglich.
Ich bin voll am schwanken, ob ich jetzt als erstes da hinfahre und nachfrage oder ob ich deswegen mal in ner Tierklinik anrufen sollte? Das ganze lässt mich natürlich schon am derzeitigen TA zweifeln...Die Trainerin meinte evtl. sei sowas auch operabel??? Kann das sein? Wie seht ihr das mit Risiko/Nutzen, wär ja schließlich bestimmt keine kleine OP und sie kommt ja klar.
Meint ihr ein richtiger Hörtest (wie es bei Rassewelpen wohl gemacht wird) wäre sinnvoll? Was kostet sowas? Und wo sollte ich sowas machen lassen???
Ich bin so unentschlossen wie ich am besten Vorgehen soll...
-
also, dass Kiening preismäßig das Josera schlägt kann ich mir auch nicht vorstellen! Bin kein großer Befürworter von Josera, aber Dosenfutter ist doch mengenmäßig immer mehr als trocken, oder bin ich da jetzt falsch??? Bei den Dosen, die ich ab und an mal für eine Mahlzeit gebe würd ich am Tag 1200 g brauchen - bei Trockenfutter lieg ich bei grob einem Drittel dieser Menge.
Aber eigentlich sind sich hier doch alle einig, dass Kiening mit abwechslungsreicher Zukost auch für nen Welpen in Ordnung geht.
Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst wechsel doch beispielsweise zwischen nem guten TroFu und den Kiening Dosen ab. Was spricht dagegen???
-
naja, wenn du Nassfutter unter das TroFu mischst würd ich die Reste nicht nochmal anbieten - ist ja doch noch relativ warm, wer weiß was sich da alles zu bilden kann... Und du hatttest ja auch geschrieben du weichst mit Wasser ein, oder? Ich würd höchstens TroFu wenn es nicht eingeweicht war nochmal anbieten...
und mit dem ständigen verfeinern wär ich auch vorsichtig, die Leckermäuler gewöhnen sich schnell dran!
Klar geb ich auch mal nen Schuss Joghurt oder irgendwas extra dazu, aber damit wäre ganz schnell Schluß wenn madame mir das TroFu einzel nicht mehr nehmen würde! (aber ich glaube wenn die irgendetwas stehen lässt geht es ihr wirklich schlecht...)
-
*kleinlaut um die Ecke guck* hab wohl auch ein bissl überreagiert
Aber warum muss auch immer gleich so draufgekloppt werden???
Versöhnliche Grüße an Alle!!!