Beiträge von Beginnerin

    ich hab hier auch lange einfach nur mitgelesen und genau zu einem Zeitpunkt das Schicksal entdeckt, als es grad wieder ins Tal ging - ich bin total froh jetzt endlich so tolle Nachrichten zu hören! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Ich hoffe es geht ab jetzt nur noch bergauf und euer kleiner Schatz kann sein junges Leben noch so richtig austoben - ein Glück, dass ihr ihn aufgenommen habt.

    nochmal alles Gute - ich bin mir sicher er wird eure Mühen tausendfach belohnen und alles ganz schnell vergessen machen.

    Hey,
    könnte mal jemand angeben für welche Hundegröße die Größe L geeignet ist? Und weiß zufällig wer ob die Angebote von Aldi Nord auch irgendwann zu Aldi Süd kommen sozusagen? Wir sind nämlich süd und ich könnt ne günstige Alternative brauchen für ins Auto vom Freund, bzw. Eltern...

    ich find die letzte Variante am schönsten und kann sie mir persönlich am besten an deinem Hund vorstellen... (wobei ich die allererste mit braun und türkis auch sehr nett finde)

    25 mm dürften bei der Größe deines Hundes reichen denk ich auch - zu wuchtig find ich grad bei Geschirren nicht schön. Ich hab bspw. für mein Kälbchen mit 70 cm SH ein Geschirr mit 30 mm Gurtbreite, mag es filigraner (wenn du nen Vergleich möchtest guck mal in den Fotothread)

    Viel Spaß dann noch bei der Entscheidung :D

    naja, ich hab mir das nur vor innerlichem Auge vorgestellt, das HB meiner Süßen (auch mit Leder unterlegt) ist mit 2,5 cm Gurtband für nen großen Hund ja eher schmal - die verwendete Kette fänd ich an nem kleinen Hund schon wuchtig... aber alles Geschmacksache und macht die Auswahl nicht leichter ;)

    wegen dem Kettenzugstop - also meiner Meinung nach auch ne rein optische Sache. Ich find das allerdings total schick. Es ist laut Beschreibung wirklich nicht für den Gebrauch im Wasser gedacht und bei nem kleinen Hund würd ich davon absehen, weil es mir persönlich zu wuchtig wär...
    Ich find die normalen ZugstoppHB vom Aussehen her etwas befremdlich, weil der Stoppteil ja nur Gurt+Borte ist und die Dicke so extrem unterschiedlich (zu dem Teil mit Neopren)

    Zitat

    Wenn ich im "Wander-Tempo" unterwegs bin und meine Hunde im Freilauf sind, machen sie auf ein- und derselben Strecke MEHR Meter durch Vor- und Zurücklaufen, als wenn ich im Jogging-Trab unterwegs wäre. Weil sie ja in meiner Nähe bleiben wollen (sollen) und dementsprechend die zeit für rumsausen fehlt...

    In Maßen spricht nichts dagegen - immer den Hund im Auge, vorausgesetzt, ob es nicht doch zu viel für ihn ist.

    LG, Chris

    naja, das hängt aber sehr vom Temperament des Hundes ab, meine macht nämlich fast gar keine Wegstrecke mehr, wenn sie im Freilauf ist. Die muss höchstens mal ins Galopp, weil sie hinter mir rumtrödelt...
    Wahrscheinlich macht ihr deswegen das Joggen dann auch verhältnismäßig mehr aus als anderen Hunden. Wenn wir andere Hunde treffen gibt sie Vollgas, ich glaub die wartet darauf - die Leute glauben mir nie, dass sie allein unterwegs ne totale Schlaftablette ist (jedenfalls ohne Animation)

    Ich denke mal wichtig ist das richtige Maß für dich und deinen Hund zu finden und es einfach nicht zu übertreiben im jungen Alter. Die soll dann ja nicht den Rest des Tages flach in der Ecke liegen, wegen einmal joggen...

    hmm, ich seh das etwas zwiegespalten - 4 km ist zwar nicht schnell, aber 30 min sind für nen 6 monatigen Hund schon ordentlich ich würd das nicht allzu häufig machen. Ich muss dazusagen, mein Hund Laica ist ein Hund, die im Freilauf lieber rumlatscht und nur auf Aufforderung mit Spielzeug oder halt mit anderen Hunden richtig powert. Trotzdem ist es für sie (jetzt 1 Jahr 8 Monate) verhältnismäßig viel anstrengender mal ne halbe Stunde mit mir zu joggen (ja das ist dann an der Leine) als lange stramme Spaziergänge oder lange Spieleinheiten mit Hunden. Das ist einfach ne komplett andere Belastung, dessen musst du dir bewusst sein! Der springende Punkt ist aber meiner Meinung nach auch der Freilauf währenddessen, wenn der Hund das Tempo wechseln kann weil frei ist das schonmal grundlegend unterschiedlich - achte halt darauf, dass es von den Temperaturen her passt und Hundi auch was trinken kann (Bach in der Nähe?).

    Viel Spaß dann!