Beiträge von Beginnerin

    Zitat

    meine amy frisst auch manchmal 2 std. an nem ochsenziemer rum.. wegnehmen tu ich es nie. irgendwann ist sie erschöpft und hört auf :smile:

    würde sie ned aufhören wärs auch ok, sie wird schon wissen wann es unangenehm wird..

    naja, genau mit dem sie wird schon wissen wann gut ist würde bei Laica wohl nicht funktionieren - glaub ich zumindest. Ich hatte mal nen Ochsenziemer nicht vorgeteilt, den hab ich ihr nach der Hälfte oder nem Drittel abgenommen weil sie sonst glaube die nacht durchgekaut hätte...
    Die kennt da keine Gnade :D

    Jetzt muss ich mir überlegen wie ich das mit den anderen Platten mache, bleibt wohl nur abnehmen nach Rückkehr?!

    zu Hurrta kann ich dir leider nix sagen - ich hab mir allerdings im letzen Winter ne Jacke von owney geholt, diese lange Toronto. Die hält super warm und ist wasser und winddicht - echt klasse wie ich finde. Leider hat die nicht so viele Gimmicks wie die kürzeren Varianten (da sind dann Dummytaschen im Rücken etc.) Guck mal einfach selbst http://www.owney.de/index.php?cat=…05f46d02q8kr319

    Von anderen HH wurde mir noch diese Marke hier empfohlen, inwiefern die allerdings auch warm hält kann ich nicht einschätzen
    http://www.goodboy.de/

    Bericht doch mal über deine Entscheidung...

    mh, naja gewichtsmäßig mach ich mir da weniger Sorgen, Laica ist ja groß (und gottseidank schlank) und wenn es selten mal sowas gibt denk ich wär es auch mengenmäßig nicht sonderlich fatal (dieses eine Stück war etwas über 100 g) und wie gesagt ist dafür am nächsten Tag Frühstück ausgefallen... Naja mal gucken, ich hab halt die Befürchtung, dass sie richtigen "Futterneid" entwickelt wenn sie Sachen abgenommen bekommt :???: Die hat auch als sie noch ganz klein war nie was aufgehoben... und ich denk halt sie würde noch gieriger auf so´n Zeugs, wenn sie merkt es wird wieder weggeholt? Hach ich weiß nicht!
    Die Verdauung war jedenfalls einwandfrei - nüx zu fettig von wegen Durchfall oder so...

    *schubs*
    mag mir keiner auf die Fragen ne Antwort geben??? Ich wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen...
    Laica hat übrigens insgesamt ca. 3 Stunden mit der Platte gekämpft bis sie vertilgt war und am nächsten morgen mehr oder weniger freiwillig das Frühstück ausfallen lassen - das war auch Premiere!

    Hi zusammen!

    Vielleicht gibt es hier ja ein paar Wandererprobte, die uns ein paar Tips geben können. Ich und mein dann Mann wollen nach unserer Standesamtlichen im Herbst für ein paar Tage wandern gehen und unseren Schnuckel Laica natürlich mitnehmen.
    Wir haben nach netten Gegenden und Routen gesucht und sind (über die Seite wanderbare Deutschland) auf den Seensteig bei Baiersbronn gestoßen, der uns sehr zusagen würde.
    Hat das zufällig schonmal wer mit Hund gemacht?
    Uns schwebt vor die Etappen 3-5 zu machen. Die sind mit zwischen 5 und 7 Stunden Wanderzeit angegeben (mittel und schwer).
    Kann man mit den angegebenen Zeiten rechnen? Wir sind sportlich aber eigentlich keine richtigen Wanderer.
    Wie würdet ihr das mit der Übernachtung planen? Es ist ja insgesamt ein Rundweg 8von 84 km), angeblich sind da auch immer Transfers zwischen den Eckpunkten - meint ihr es wäre sinnvoll ein Übernachtungsquartier zu buchen und immer dorthin einzukehren? Wie haltet ihr das strategisch am sinnvollsten, wir müssen ja sowieso mit Auto anreisen und das auch irgendwo stehen lassen...
    Dann sollte ich mich wohl auch dran machen Laica an nen Maulkorb zu gewöhnen, zwecks Beförderung, oder?

    Hach Fragen über Fragen...
    vielleicht war ja wirklich schonmal wer genau dort unterwegs und kann so insidermäßig Tips geben.

    Wasser mitnehmen für den Hund dürfte wohl in der Jahreszeit und bei dem Verlauf (ständig an Flüssen, Wasserfällen und Seen vorbei) nicht zusätzlich nötig sein?
    An was müssen wir sonst so denken für Laica?
    Wie ist das denn von wegen Hunger - das ist ja schon sehr viel mehr als normales Tagespensum, wieviel Futter braucht ein Hund denn mehr bei so Wanderungen? Und wie verabreicht ihr die? Laica will immer von sich aus pennen wenn der Bauch voll ist... Also morgens früh genug vor Beginn und dann wieder nach Ankunft? Oder zwischendurch???

    Vielleicht melden sich auch einfach mal paar Wandererfahrene die einfach grundlegende Tips geben?

    Ich danke einfach jetzt schonmal und hoffe ich Schussel werd auf so einige Details hingewiesen...

    so ich hab natürlich nach dem tollen Feedback hier ne Riesenbestellung bei Kausnack aufgegeben und muss sagen, ich kann Euch alle nur bestätigen. Ich finde der Preis scheint doch gerechtfertigt zu sein...

    Jetzt taucht hier aber ne Frage auf - ich hab hier ja ein ziemliches Kau-Monster, hab also extra Dauerkauspaßdinge wie die Kopfhautplatten in klein und ne Rinderkniekehle bestellt.
    Vorhin hab ich Laica das kleinste Stück von den Kopfhautplatten vorgesetzt und bin zum Sport, komme wieder und sie ist gute zwei Stunden später noch am nagen und einsabbern :schockiert:
    Eigentlich super aber irgendwie mach ich mir Gedanken ob sie sich jetzt ins Koma kaut :ops:
    Würdet ihr da rationieren??? Die gibt von alleine nicht auf und ich glaub auch nicht wirklich dran, dass sie ne große Pause eingelegt hat während ich weg war... Zur Begrüßung hat zwar der Schwanz ausgeschlagen, vorne wurde aber weitergekaut und der Platz nicht verlassen.
    Mengenmäßig dürfte das wohl okay gehen, sie hatte ne gekürzte nachmittagsration an Futter und ist ja auch ein großer Hund, aber ist das so gut wenn sie selbst kein Ende findet? :???:

    Ich hab jetzt echt allen ernstes die Befürchtung, dass sie nen Tag lang mit Kauen verbringt, wenn ich ihr die Kniekehle vorsetze - was mach ich nu? Eigentlich dacht ich ich setz ihr das Teil an ihrem Geburtstag vor...

    hach herrje - Probleme gibt´s =)

    Zitat

    Boah was seid ihr gemein. ;)
    Da hat sie sich soooo viel Mühe gegeben und konnte es nur gaaaanz kurz auskosten. :schockiert:

    naja, wenn man ihr den kleinen Finger reicht nimmt sie halt die ganze Hand - deswegen bin ich auch mit der Couch so konsequent! Du müsstest mal sehen wie sie sich des nachts von ihrer Decke am Fußende des Betts ausbreitet :D
    da sag ich lieber Vorsicht als Nachsicht...

    (naja, sie lässt sich ja runterschicken oder verschieben, aber trotzdem kenn ich ihre einnehmende Art - die bringt es und lässt sich beim morgendlichen begrüßen nochmal zwischen mich und meinen Schatz plumpsen...)

    tja, was soll ich sagen - ich glaub ich hab meine Süße in Bezug auf ihre Intelligenz ne ganz schöne Weile extrem unterschätzt :D

    so langsam dämmert´s aber auch mir

    erst letztens in der Spielstunde
    ein Frauchen packt das Spielzeug ihres Hundes weg - auf den Zaun (eine Art hoher Jägerzaun)
    Laica schwänzelt drum rum lässt sich mit einem NEIN davon ablenken und wartet getrost ein paar Minuten bis alle Frauchen das Spielzeug vergessen haben und im Gespräch vertieft sind --> und dann schlägt Madame zu, das Einzige was sie vergessen hat war, dass rumprollen (mit erhobenem Schwanz die tolle Beute präsentieren) was für ein tolles Spielzeug man da hat vor den Frauchen vielleicht ein wenig auffällig ist...

    und dann die Krönung am Wochenende
    es ist nix neues, dass sie Frauchen und Herrchen versucht gegeneinander auszuspielen so unter dem Motto wenn Frauchen zu etwas nein sagt geh ich nochmal bei Herrchen nachfragen... (wie wir Kinder das damals mit den Eltern probiert haben nur mit dem Unterschied, dass meine Eltern sich immer einig waren :lol: - Laica ist echt die ultimative Kinderprobe so by the way)

    also folgende Situation
    wir lümmeln faul auf der Couch herum (das ist Tabuzone für Laica, auch wenn sie nachts ins Bett kuscheln darf)
    Schritt 1: Laica erhebt sich behäbig aus ihrem XXL-Sitzsack und stellt sich erstmal schwanzwedelnd quer vor die Couch. ICH BRAUCH LIEBE natürlich so, dass ich mindestens einem der Couchbewohner unauffällig die Sicht auf den Fernseher nehme
    Schritt 2: vorsichtig anpirschen und mal mit einer Vorderpfote die Lage checken (vielleicht ist HEUTE der Ausnahmetag?!)
    nach dem viel zu harschen NEIN von Frauchen sich erstmal Schritt 3 auf´s Herrchen konzentrieren
    Schritt 4 "Ich-bin-so-unschuldig-und-die-ist-so-fies-streichel-mich-Blick"aufsetzen und Kuscheleinheiten einholen (natürlich Lieblingstelle am Hintern, dem konnte noch keiner widerstehen, wenn ich ihn entgegenstrecke)
    Schritt5 langsam rücklings gegen die Couch pressen
    Schritt 6 Hinterbeine schön nacheinander anheben und Arsch vorsichtig nachschieben, dann beständig und schön langsam nacharbeiten
    Schritt7 ICH BIN DIE KÖNIGIN DER WELT ich sitze auf der Couch auf meinem Herrchen und auf einmal ist Frauchen gar nicht mehr böse sondern hat nen Lachanfall

    Nicht dumm die "Kleene", oder?! ;)

    aber ganz im Ernst wir waren trotzdem so tapfer und haben sie nach kurzem Lachkrampf sofort runtergeschmissen

    hmmm schwierig - ich mag sie eigentlich, wenn mir viele aber vom Körperbau her zu bullig sind - die schlankeren Exemplare find ich schon hübsch! Aber ich für meinen Teil erlebe regelmäßig nicht so nette Begegnungen und die bleiben nunmal eher haften als die paar die überhaupt sowas wie Erziehung genossen haben...

    Es ist irgendwie echt so, dass oft diese "das ist ein Labrador der tut nix HH" einen zur Weißglut treiben. Wenn das Gegenüber mit der Distanzlosigkeit nicht umgehen mag/kann und zickig wird heißt es gleich aggressiv oder gar verhaltensgestört etc. pp...
    Ich find es voll schade für die Rasse. Ich kenn leider in der Mehrheit auch nur zu dicke "Familienmitglieder", die eben nicht abrufbar sind, wenn ein anderer Hund auf der Bildfläche erscheint und dann wird ein "der tut nix" entgegengerufen. Das ist doch echt plem plem...

    Eine positive Ausnahme haben wir in der HuSchu, aber der ist sehr zurückhaltend und Frauchen meinte auch er hat mit seinem gutem Jahr jetzt ne total schissige Phase hat. Da ist nix von Distanzlosigkeit zu spüren, der versteckt sich eher hinter Frauchen, wenn ein anderer Hund sich für seine Begriffe zu forsch nähert. Mit dem wird gearbeitet, der möchte gefallen, hört super und ich glaube bei ihm kommt diese hier so oft besagte Distanzlosigkeit auch nicht mehr zu Tage...

    Ich glaube einfach die Masse macht auch die vielen Vorurteile - es ist nunmal ein Hund in Mode, der auch gewissenlos vermehrt wird - naja und wenn solche Vermehrerhunde dann in Familien landen, wo sie nebenher laufen sollen ist es doch kein Wunder, wenn die zu Hibbelmonstern heranwachsen... gut dass sie meist echt einfach nur penetrant freundlich sind :D