Beiträge von Beginnerin

    ne sie ist keine Hundebesuche gewohnt. Im Büro kommt eine ab und an vor der hat sie Schiß (ohne Grund, außer groß und schwarz) da ist sie sehr defensiv und seltener ein Rüde auf den sie total steht. Der ist dann im Büro obendrüber und Laica liegt auf der Lauer um nen günstigen Moment abzuwarten und nach oben zum Spielen zu düsen :D
    Bei der kleinen aufgegabelten Hündin war ich skeptisch, die hat sie aber gut akzeptiert. Ich glaub eigentlich auch, dass es mit ihrem Kumpel keine Probleme geben sollte, wir sind ja dann auch da um einzugreifen, wenn nötig - und es wär nur übers Wochenende. Ich hab ein bissl Bedenken, ob die auch irgendwann Ruhe finden??? Ich glaub einen Nachmittag im Büro werd ich mal vorschlagen, dann sieht man ja ob die nur Scheiße zusammen anstellen :lol: und ist im Zweifel vorgewarnt...
    Danke erstmal für deine Einschätzung!

    och das ist ja super, dass es nun so glimpflich ausgegangen ist - hab ich auch gar nicht anders erwartet :p Mal ganz ehrlich ich hab mitgelesen und so wie die meisten gedacht - tja passiert halt und meine Güte da haben die anderen wohl etwas überreagiert. Meine wird jetzt zwei und wird gegenüber jüngeren oder Hunden die noch unsicherer sind als sie selbst auch mal unwirsch. Bedeutet allerdings auch nicht, dass sie kein Monster ist, sondern ihre Positon klarstellt und sie wird ausgebremst wenn sie´s übertreibt. Fertig und aus! Letztens hab ich sogar erlebt, dass ne andere Hundehalterin sagte "lassen sie die mal machen, meiner gehört eingenordet, der tanzt dem Zweithund jetzt schon auf der Nase rum" Ich hab sie trotzdem zur Raison gerufen, weil es für meine Begriffe zu grob war dem 5-monatigen Rüpel gegenüber...

    Mal ne andere Frage, weil es hier ja auch um territoriales Verhalten geht.

    Ich hab vor demnächst nen Spielpartner von Laica ein paar Tage in Pfelge zu nehmen. Die beiden verstehen sich blendend, sehen sich mehrfach unter der Woche für ne Tobe-Mittagspause. Kann ich einfach so davon ausgehen, dass Laica es problemlos akzeptiert, wenn wir ihn mit nach Hause nehmen? Mein Freund hat schwerzweise gesagt er glaubt Laica würd ihn verspeisen im eigenen Revier - ich Dussel lass mich von so Sprüchen verunsichern. Naja letztens hat z.B. ne Mitarbeiterin nen Hund auf der Straße aufgegabelt und der durfte problemlos mit ins Büro (bis wir ihn dann im Tierheim abgeliefert haben). Ich muss dazusagen, dass Laica das Büro definitiv als ihr Revier betrachtet. Jedenfalls dacht ich es ist unter "Freunden" kein Problem??? Lieber mal nen Büronachmittag zum Testen machen?

    Hoffe das sprengt den Thread jetzt nicht zu sehr (aber der war ja mehr oder weniger abgeschlossen =) )

    sag mal - auch wenn das jetzt ein weing offtopic wird - 68 cm ist aber ne Riesin, oder? Ich dachte die Altdeutschen sind von der Größe her vergleichbar mit den "normalen" und da sind die Weibsen doch wesentlich kleiner??? Ich denk jedenfalls so verkehrt kann sie mit dem Gewicht dann nicht liegen.

    Welldone: das ist super, wenn der TA wenigstens überzeugt hat! Ich hoffe das hilft wirklich auch nachhaltig und drück die Daumen.

    oh supi - doch noch ne Antwort :gut:
    Danke, gerade so Tips wie zum 1. Hilfeset sind für mich Gold wert!

    Ansonsten hat sich unser Plan in soweit geändert, dass wir unterschiedliche Übernachtungsquartiere buchen werden. Es gibt in allen Zielorten was zum Übernachten mit Hund und mit Gepäck für die drei Tage lässt sich tragen. Ich dachte ehrlich gesagt wir sparen uns dann das Maulkorbtraining... :???:

    Normalerweise bekommt Laica zwei Mahlzeiten am Tag so grob gegen 9 Uhr morgens und nachmittags gegen 16 Uhr. Ich hatte angedacht sie einfach ne Stunde vor Aufbrauch zu füttern und dann halt nach der Einkehr abends (das ist kein Problem, sie bekommt die Mahlzeit wenn Hundeschule ist auch teilweise sehr verspätet).
    Also die längste Tour die wir bisher mit Laica gemacht haben war 4 Stunden im Schnee und sogar teilweise mit Bespielung währenddessen. Das war für Laica wirklich überhaupt kein Ding.

    Vielen Dank erstmal für die Unterstüzung! Das mit den Schwierigkeitsgraden werd ich wohl sicherheitshalber im Touristbüro abklären...

    Hi
    sagt mal bin ich ein bissl naiv oder macht der Boxer hier den Unterschied wegen seiner kurzen Nase?
    Wir haben Ende September auch 3 Tageswanderungen geplant, die mit 2 x 5 bzw. einmal 7 Stunden ausgelegt sind kilometermäßig grob 16-24. Naja was soll ich sagen, wir sind keine total passionierten Wanderer, Laica hat ein eher niedriges Pensum unter der Woche und trotzdem denk ich mal es wird überhaupt kein Problem. :???: Oder etwa doch, dieser Thread verwirrt mich sehr...
    Was soll ich sagen wir waren zwischen den Jahren mal 4 Stunden ne anständige Wanderung im Schnee unterwegs - sogar mit spielen unterwegs und das hat Laica hat das auf einer Arschbacke abgesessen. Ich dachte bisher so wie Iris, wenn ein Mensch das schafft macht mein Wauz das locker... Das einzige was ich nicht einschätzen kann ist der Futterbedarf, da bin ich mir total unsicher.
    sorry, wollte den Thread jetzt nicht sprengen im Zweifel könnt ihr ja hier antworten, wenn ihr Zweifel habt https://www.dogforum.de/ftopic114788.html

    Aber grundsätzlich wollte ich eigentlich sagen, dass es doch für nen Boxer der frei atmen kann doch auch kein Thema sein sollte, oder? Ich weiß ja nicht wie lange der Ausflug sein soll. Aber für ein paar Tage wandern würd ich jetzt auch nicht die ganzen Untersuchungen machen lassen, wenn keine Vorgeschichte krankheitsmäßig da ist...

    Ich kann mich dem Beitrag von brush nur voll und ganz anschließen!
    Mein Gott sie ist doch wirklich bemüht ne gute Bleibe für den Hund zu finden und wirkt alles andere als teilnahmslos dem Hund gegenüber. Wenn sie für sich entschieden hat der Hund "funtkioniert" nicht mit Kleinkind und die Situation empfindet sie für ihr Baby als zu gefährlich, dann ist die Abgabe nun mal entschiedene Sache. Ich kann das schon nachvollziehen - auch wenn ich nen Trainer und andere Methoden (!) als in diesem Auszug gepostet als sinnvoll erachtet hätte.
    Aber ich finde es legitim so eine Entscheidung zu treffen zum Wohle des Hundes. Ich glaube ganz fest daran, dass das auch die Intention der TS ist.
    Leute macht Vorschläge zur Vermittlung und gebt Tips wie sie ne gute Auswahl treffen kann und haltet eure Vorwürfe mal hinterm Berg... die helfen dem Hund auch nicht weiter!

    oh mannomann, da habt ihr ja ne ganz schöne Last mit Euren Männern...
    ich versteh nicht wie man so uneinsichtig sein kann. Ich glaube diese nur- ne-Kleinigkeit-zustecken-wollen-Funktion ist fast bei allen Männern eingebaut. Laica wird von einem Speditionsfahrer (fast täglich) verwöhnt, von einem Metzger (wöchentlich) und mein Vater würde auch noch kräftig wenn er dürfte. Bei Paps hat geholfen, die Abendration einfach ziemlich radikal zu kürzen, da kam das Einsehen, dass Hund mehr von ner anständigen Abendration hat als von ständigem Scheiß. Mein Freund zieht GsD vollkommen mit mir an einem Strang. Wir führen leider momentan ne Wochenendbeziehung - und ich könnte ehrlich gesagt verstehen, wenn er sie öfter bestechen wollte. Ich glaube er hat gemerkt, dass er ihr nen viel größeren Gefallen tut, wenn er wild mit ihr spielt (so körperlich wie er mach ich das nämlich nicht)
    Da fällt mir ein - rechne doch mal prozentual um, wieviel die paar Kilos bei dem Hund für dich ausmachen würde und frag ob ihm xy-kg mehr an dir auch egal wären - vielleicht zieht das???

    Ich kann nur sagen, bleibt hart und setzt Euch durch. Ich würd zwar jetzt wegen so ner Lapalie keinen Streit vom Zaun brechen (wenn es echt nur darum geht es soll nicht mehr werden und das Gewicht ist im Rahmen), aber vernünftig erklärt warum und wieso sollten die Göttergatten doch ein Einsehen haben. Letztendlich tun sie den Hunden einen größeren Gefallen damit...

    Hi!
    Vorneweg einmal, ich wünsch deiner Hündin auch eine gute Besserung!

    Und ich denke auch, dass ne Kastration grundsätzlich angebracht wäre in diesem Fall (es gab ja bei der Läufigkeit davor auch schon ziemliche Probleme, wenn ich richtig verstanden habe?!) Auf Dauer wird die Milchleiste bestimmt nicht besser und wenn ne Gebärmutterentzündung da war, ist soweit ich weiß die Indikation für weitere Komplikationen bei jeder weiteren Läufigkeit gegeben...
    Von wegen den Kosten, wenn du die Kastra nicht machen lässt werden sich kleinere TA-Rechnungen summieren - ich halte das nicht für die bessere Lösung, vor allem im Sinne des Hundes ist es ohne Kastra wahrscheinlich ne größere Quälerei.

    und jetzt mach ich mich wahrscheinlich ein wenig unbeliebt - ich find es etwas komisch, dass 500 € die in Raten gezahlt werden können nicht irgendwie auftreibbar sind. :???: Ich schwimm auch nicht im Geld, aber man hat doch Rücklagen... hier wird immer gepredigt, dass man monatlich was zurücklegen sollte, wenn man das beherzigt hat man schnell ein bissl was auf der hohen Kante.

    Zitat

    wir haben einfach keine 500euro, aber wollen unserer motte ja auch nicht leiden lassen.

    wir könnten die op kosten abstottern, aber das ändert nichts daran, dass wir das geld nicht haben.

    Die Aussagen klingen für mich sehr krass und strikt - ich hoffe mal ganz inständig, dass du nicht darüber nachdenkst sie dann wegen Läufigkeitsproblemen "zu erlösen"!!!

    Berichte doch mal, was das TH gesagt hat.
    Alles Gute!