Beiträge von Selma

    Hallo,

    ich musste mich ja auch notgedrungen mit der Thematik auseinander setzen, da ich Lucy aufgenommen habe und sich erst bei meinen Tierarzt rausgestellt hat, dass sie während der Zeit im Tierheim läufig gewesen sein muss... Und dort war Sie mit unkastrierten Rüden zusammen. Ich hab Sie dann schallen lassen, zum Glück war sie nicht trächtig! Ich hatte aber auch alle Szenarien im Kopf durchgespielt...

    Ich an deiner Stelle (sprich dies ist eine subjektive Meinung) würde mich auch für die Spritze entscheiden (bei einer Kastration unmittelbar während/nach der Läufigkeit wäre mir das Blutungsrisiko zu hoch, meine Tierarztin hätte das z.B. auch nicht gemacht...) Im Tierschutz sitzen so viele Podencos/-Mischlinge, deswege finde ich es besonders schwierig solche Mischungen weiter in die Welt zu setzen (gerade wenn der Vater auch aus dem Tierschutz stammt).

    Huhu,

    da Lucy nach nun 10 Wochen bei mir sich schon gut eingelebt hat und ihre anfängliche Futtermäkelei abgelegt, hab ich mich nun nochmal verstärkt mit der Futterfrage auseinander gesetzt.

    Sie hat bisher die "Reste" an Select Gold und Happy Dog bekommen, die bei uns noch "über" waren und auch immer mal wieder ne Dose Nassfutter (real nature)...

    Nach anfänglicher Besserung des Fells nach Ihrer Ankunft bei mir aus dem Tierheim, hat sie sich in den letzten 2 Wochen verstärkt gekrazt und das Fell hat Schuppen bekommen, obwohl sie gesundheitlich völlig okay ist (Check beim Tierarzt).

    Daher möchte ich Sie jetzt auf ein gutes Trofu umstellen... Mit dem Naßfutter von RN bin ich zufrieden...

    Ich habe jetzt den kleinen Sack Real nature Trofu gekauft, Lucy isst es mit Begeisterung. Allerdings trinkt Sie viel mehr als vorher... besonders nach den Malzeiten leer sie ihren Napf komplett in einem Zug, dass hat sie vorher nie gemacht (trink eher wenig)... Generell ist es ja gut, dass sie trinkt, aber ist so viel trinken, gerade nach den Mahlzeiten normal, bzw. ein gutes Zeichen? Trinken Hunde bei kaltgepresstem Trofu mehr als bei normalen?

    Ach, ich hatte mir fest vorgenommen, mich nicht wieder von der Futterthematik verrückt machen zu lassen, aber ich bin wieder voll dabei?

    Würdet ihr beim Trofu von Real nature bleiben? Oder weiter probieren, z.B. Josera oder so?

    Ich würde gerne beim Wechsel Naß- und Trofu bleiben, spricht da was dagegen? Kot ist bisher immer okay gewesen...

    Ach.... :???:

    Ähm, ich bin zwar kein Experte, aber mit Sicherheit nicht normal!

    Wenns schon richtiger Schleim ist und dazu noch grün und das auch noch ein paar Tage, dann auf jeden Fall auf dem schnellsten Weg zum TA!

    Huhu,

    ich wollte den Thread hier mal wieder zum Leben erwecken!

    Habe seit Anfang März eine RBA-Hündin!

    Und bin echt begeistert! Definitv keine JRT (hatte ja voher einen :rip: , der war ohne Frage auch supersupertoll, aber die Lucy ist wesentlich ruhiger und hat ein ganz anderes Bewegungsbild)!


    Hallo,

    ich bin gerade echt nen besorgt und auch ratlos:

    Ich habe Ende Februar/ Anfang März 2010 (also erst vor einigen Wochen) Lucy aus dem Münchner Tierheim zu mir genommen. Lucy wurde mir unkastriert übergeben. Ich habe Sie dann gleich bei meinem Tierarzt vorgestellt, der mir mitteilte, dass Sie läufig war / ist. Sie hat dann noch zwei, drei Tage so rötlich, braunen Schleim und eher dickflüsiges Blut abgesondert und war noch ca. 10 Tage interessant für Rüden. Um auszuschließen, dass Sie während der Zeit im Tierheim gedeckt worden ist, habe ich dann nach ca 4 Wochen einen Ultraschall machen lassen. Zum Glück war Sie nicht trächtig. Die Tierärztin, die den Ultraschall durchgeführt hat, hat etwas Flüssigkeit in der Gebärmutter geschallt, nach Ihr "ein gewöhnlicher Befund nach der Läufigkeit".

    Nun ist Lucy seit einigen Tagen komisch: zickig, schreckhaft, pöbelig und dass alles im ständigen Wechsel ohne erkennbaren Grund. Sie reagierte vorallem auf andere Hunde extrem ängstlich und biss Sie weg, obwohl Sie sonst mit jeden spielt. :| Da Sie entwurmt werden musste, war ich eh beim Tierarzt. Außerdem war eine nach der anderen Zitze angeschwollen. Der Tierarzt tippte auf eine leichte Scheinschwangerschaft, nicht sehr ausgeprägt. Er gab mir den Tip einfach noch ein bisschen durchzuhalten, dass würde von selbst vergehen.

    Heute nun war Lucy über den Tag bei meiner Hundesitterin. Und sie hat heute angefangen wieder zu bluten :schockiert: Sieht quasi aus wie beim letzten Mal. Und der unkastrierte Rüde, der heute auch bei meiner Sitterin war, ist schier verrückt geworden, obwohl er sie sonst nicht beachtet.

    Ich geh jetzt morgen zum Tierarzt, aber wollte vorab Eure Meinung hören: Wie kann das sein? Sie kann doch nicht so kurz hintereinander läufig sein? Kann es etwas anderes sein? Was? Und wenn ja, warum gehen die Rüden dann so ab?

    Das Ergebnis des Ultraschalls war sonst (bis auf eine leicht vergrößerte Milz, bei Südländern wohl aber nicht ungewöhnlich) okay.

    Es tut mir leid, wenn meine Fragen etwas naiv sein sollten, aber es ist meine erste Hündin und mit dem "Frauenkram" kenne ich mich echt nicht so aus. Mache mir nur wirklich Sorgen, dass es dieses Mal (oder vielleicht letztes Mal) was anderes ist, was ich falls deute.

    Kann mir wer helfen?

    @ Cinny: Danke, Du auch! ;)

    Tja, manchmal ist eben nicht Quantität sondern Qualität das Problem! Als Frau von heute ist man ja doch auch schon nen bisschen anspruchsvoll!

    Aber ich finds auf jeden Fall nen sehr lustigen Thread!

    Wenn wirklich irgendwas irgendwo rumkommt, verspreche ich Euch, Ihr bekommt die ersten Fotos! :popcorn: