Der Collie braucht wohl am meisten Beschäftigung und ist eher ein Arbeitstier.
Stimmt das so?
Nein, das stimmt so definitiv nicht. Sicherlich will ein Collie beschäftigt sein, aber das will jeder andere Hund auch. Er ist aber nicht deeer Supersportler und Du musst mit ihm auch nicht stundenlang durch die Pampa rennen.
Meine Collies z.B. lieben Kopfarbeit sehr. Sie genießen es auch, einfach dabei zu sein. Sie fahren z.B. auch mal gerne stundenlang mit im Auto durch die Gegend, wenn ich Termine habe, oder liegen bei einem Seminar dösend neben mir. Sie sind im Allgemeinen sehr umgängliche und ruhige Zeitgenossen und sonst sind sie einfach nur lieb, sehr gelehrig und leichtführig. Außerdem ist "Lassie" ein Hund, der auch Hundeängstliche nicht gleich in die Flucht schlägt. Ist ja u.U. auch zu beachten, wenn Du den Hund zu Vorlesungen mitnehmen willst. In der Wohnung ist der Collie ein ruhiger Zeitgenosse (meine lieben es, sich auf die Couch zu flegeln).
Natürlich ist ein auch ein Collie nur dann ein ausgeglichener Hund, wenn man sich entsprechend mit ihm beschäftigt. Was ich aber sagen will ist, dass der Collie nicht unbedingt ständig beschäftigt sein will, wie das z.B. beim Border Collie oft der Fall ist.
Allerdings ist er auch sehr sensibel und nichts für laute bzw. launische Leute. Gebrüll kann er überhaupt nicht ab. Allerdings ist es eigentlich auch nie nötig, laut zu werden.