Beiträge von Athaba

    @ kyuketsuki

    Natürlich bin ich mir nicht sicher, ob ich meinen Job behalte. Aber ich gehe einfach mal davon aus. Zum anderen habe ich einen Partner. Wir sind also zu zweit. Also ist unser Hund nie mehr als drei Stunden alleine. Wäre es länger, hätten wir keinen.
    Bei einem Studium weis ich aber vorher, das ich irgenwann mal fertig bin, oder nicht. Das kann man nun nicht damit vergleichen, wenn eine Firma Konkurs anmeldet, oder?

    Wie gesagt, man hat einen Hund nicht nur während der Studienzeit, sondern doch etwas länger. Vor allem, wenn man sich einen Welpen bzw. Junghund anschaffen möchte. Sollte man da nicht von 10-15 Jahren ausgehen? Besser wäre das. Sonst ist der Hund irgendwann da, wo man ihn jetzt noch nicht gerne sieht. Nämlich im Tierheim. (Weil, plötzlich keine Zeit mehr für den Hund. Punkt.)

    Gute Einstellung :gut: Warte erst mal ab. Und werde vielleicht in einem Tierheim ehrenamtlicher Gassigänger. Die Hunde dort profitieren auf jeden Fall davon.
    Und die Mitarbeiter freuen sich wahrscheinlich auch, weil sie ja leider nicht die Zeit aufbringen können, sich um jeden Hund so zu kümmern, wie es eigentlich sein sollte.
    Vielleicht findest du ja auch dabei den Hund deiner Wahl. Bei uns hat es geklappt!!!

    Gruß Athaba

    Auch wenn es jetzt etwas zickig klingt. Ich lese "Studium"("!!!") Was geschieht hinterher mit dem Hund, wenn der "Full-time-job" denjenigen beansprucht? Einen Hund hat man ja nicht nur zwei Jahre! Was geschieht hinterher mit dem Tier? Tierheim, weil "keine Zeit mehr"? (Extremer Abgabegrund bei uns in der Gegend)

    Das Video von "Bolleboxer" ist genial. Das zeigt doch, was man auch mit "Riesenrassen" alles machen kann.