Bosch Athlet oder Bosch Zoo? Was meint ihr?
Unter der Bezeichnung Bosch Zoo gibt es einen Akkusauger und einen normalen Staubsauger. Wenn du den Akkusauger meinst, würde ich den nehmen. Das ist der Athlet mit Zubehör. Nennt sich dann eben Zoo
Bosch Athlet oder Bosch Zoo? Was meint ihr?
Unter der Bezeichnung Bosch Zoo gibt es einen Akkusauger und einen normalen Staubsauger. Wenn du den Akkusauger meinst, würde ich den nehmen. Das ist der Athlet mit Zubehör. Nennt sich dann eben Zoo
Ich hab für eine Ausbildungsstelle bei der Stadtverwaltung einer Großstadt einen Onlinetest gemacht und den bestanden, sodass ich nun zum Präsenztest dort eingeladen wurde.
Es geht um eine Stelle in einer Bibliothek.
Ist jetzt etwas OT
Die Freundin meiner Tochter hat so eine Ausbildung gemacht.
(Bibliothek in einer Stadt mit 60.000 Einwohner. Weitere teilweise größere Städte in der nahen Umgebung)
Zwei Jahre später suchten sie händeringend nach einem weiteren Azubi und haben keinen gefunden!
Es gibt nicht viele junge Menschen, die diesen Beruf wählen. Du wirst also sehr gute Chancen haben.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Du bist ja süß.
Also du hast an einer Arena gekämpft. Hast du anschließend ein Pokemon in die Arena gesetzt?
Andere Spieler können dich jederzeit bekämpfen. Je nach dem, wie lange du in der Arena warst, bekommst du Münzen.
Was du mit "WP können nicht höher als 30 sein" meinst, weis ich nicht.
Mit Sternenstaub und Bombons kannst du ein Pokemon aufwerten. Ich würde damit warten. Sammel lieber erst mal ganz viele Pokemon und entwickel die. Schnell wirst du im Level aufsteigen und viel bessere Pokemon mit viel höheren WP fangen.
Ich finde das Spiel jetzt gar nicht langweilig.
Mein Mann und ich sind beide Level 35. Er hat aber 100 000 Punkte mehr als ich. Jedoch spiele ich erst seit Januar und er von Anfang an. Ich versuche ihn einzuholen. Was gar nicht einfach ist, da wir nur zusammen spielen. Ich spiele einfach strategischer. So habe ich während des Events so viele Bombons wie möglich gesammelt und noch nicht entwickelt. Ich versuche das bis Thanksgiving rauszuzögern und spekuliere auf doppelte EP. Ihm habe ich davon nichts erzählt.
Täglich machen wir einen Raid mit fast immer den gleichen Leuten. Das ist eine sehr lustige Truppe. Ohne diese Leute würde mir echt was fehlen.
Wolfsblut war recht gut sein kot war super und er hatte kein Mundgeruch als ich dann auf Orjien umgestellt hatte weil es angeblich so viel besser sein soll hat das Grauen angefangen er pupst deutlich häufiger und sein Maul stinkt.
Der TA sagte mir das es am Futter liegt weil er ansonsten Top fit ist.
Ich denke, es liegt jetzt nicht an dem Futter, sondern am Zahnwechsel.
Du hast ja drüben geschrieben, dass jetzt viele Zähne ausfallen. Hunde haben dann Mundgeruch und weichen Kot. Auf das Futter würde ich das im Moment jedenfalls nicht schieben.
Ich habe gestern den Namen von dem Spezialisten gegoogelt, von dem der Tierarzt in der Klinik gesprochen hat und da wimmelt es von schlechten Rezensionen,
Dann schau doch mal hier Gesamtverzeichnisse Patella-/PKD-Untersucher © Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. ob da ein gescheiter TA in deiner Nähe ist.
Wenn ich mich nicht vertue, muss dabei die Kniescheibe wieder manuell reingedrückt werden und springt nicht von selber zurück.
Das ist Grad 3. Bei Grad 4 hält gar nichts mehr. Da lullert die Kniescheibe nur noch rum.
Mein JRT hatte das auch, aber nicht sooo schlimm. Die Probleme fingen erst mit einem Jahr an. Bei jedem 10. Schritt sprang die Kniescheibe raus.
Meine Sorge ist erstens das Alter und eben die Größe, gerade was das OP-Ergebnis angeht. Ein voroperiertes Knie birgt eben für sein weiteres Leben immer ein Risiko. Das ist ja bei uns Menschen nicht anders.
Meine Frage an Euch ist, hat hier jemand Erfahrung mit Hundephysiotherapie bei dem Krankheitsbild gemacht? Evtl. auch Taping, Muskelaufbau-Training, Nahrungsergänzungsmittel. Gibt es da irgendeine Hoffnung der konservativen Behandlung?
Einen älteren Hund operiert ja man oft wegen der Risiken auch nicht.
Ich kann deine Sorge wegen dem Alter und der Größe nicht richtig nachvollziehen. Klar im Moment ist er vielleicht etwas zu jung. PL betrifft nur kleine Hunde. Große Hunde haben so was fast nie.
Ich habe alles, was der Markt an Nahrungsergänzung hergibt, ausprobiert. Nichts davon hat eine Wirkung gezeigt. Den Entschluss zur OP habe ich gefasst, als ich einen Erfahrungsbericht gelesen habe, wo ein 11 Jahre alter Hund sein Leben lang zwei mal wöchentlich zur Physio geht. Das wollte ich meinem Hund nicht zumuten.
Zu dem Zeitpunkt der OP war mein Hund breits 4 Jahre alt. Aus heutiger Sicht viel zu spät. Inzwischen ist er 13 Jahre alt und dem Knie geht es bestenes.
Was wäre denn deine Alternative? Das Hundeleben lang irgendwelche teuren, meist nutzlosen Mittelchen verabreichen, schonen und Physio??
Bitte informiere den Züchter, damit mit den Eltern deines Hundes nicht weiter gezüchtet wird. Außerdem hast du einen "Garantieanspruch" deinem Züchter gegenüber.
Ich würde das Gehör des Hündchens überprüfen lassen. Will ja keine Angst machen aber vielleicht liegt ja Taubheit vor.
Theoretisch magst du recht haben. Ich würde es aber nicht testen lassen, da der Welpe dazu in Narkose gelegt werden müsste. Bei einem Welpen, der sicher unter 1kg wiegt, wäre mir das Risiko viel zu hoch.
Wie ist der Welpe denn draußen so drauf? Ängstlich, oder neugierig?
Warum kein Jack Russell? Nicht alle Jackys sind hibbelig. In einer Jack Russell Gruppe bei Facebook ist ein Jäger mit einem JRT und der Vater von meinem JRT wurde auch jagdlich geführt.
Mein Jack Russell geht mit mir zum Rally Obedience und Dummytraining. Ich habe bei ihm von Anfang an Wert drauf gelegt, dass er Ruhe lernt.
Kann mich fast anschließen. Jedoch habe ich im Kopf, dass der Jack Russell in Deutschland nicht zu den anerkannten Jagdhunden gehört. Dagegen der Parson Russell schon. Das ist aber nur wichtig, wenn man mit dem Hund jagdliche Prüfungen machen möchte.
Ich würde bei dieser Rasse aber nicht einen aus dem Tierheim, oder vom Bauernhof nehmen. Gute Züchte achten darauf nur mit wesensfesten Hunden zu züchten. Alles andere wäre mir dann doch zu heikel.