Beiträge von Lionbonnie
-
-
Zitat
Ich stehe oft vor dem Regal und frage mich ...
Da fängt bei mir das Problem schon an.
Gute Futtersorten findet man leider äußerst selten im Laden um die Ecke. Fressnapf und Futterhaus gibt es hier auch, aber ein Laden mit gutem Futter ist 30km entfernt. Darum bestelle ich versandkostenfrei im Internet. -
Zitat
. . . und warum müssen die Karotten so lange gekocht werden ???
Hallo,
die Möhren sollen so lange kochen, weil sich erst dadurch die natürliche antibiotische Wirkung entfaltet.Ich bin kein "Profibarfer", eigentlich fütter ich überwiegend hochwertiges Trockenfutter. Weil ich mir wegen der Kohlenhydrate sicher sein wollte, habe ich knapp 3 Wochen ausschließlich frisch gefüttert. Kartoffeln habe ich deshalb auch keinen gegeben. Einen richtigen Futterplan habe ich nicht gemacht. Es gab Rindermix, Rindergulasch oder Geflügelfleisch. Dazu Gemüse oder Lunderland Gemüseflocken eingeweicht. Dann noch gemahlene Eierschale und etwas Öl drüber - fertig.
Als kleine Zwischenmahlzeit gab es dann immerwieder die Kräuterbuttermich.Eine Besserung konnte ich schon nach wenigen Tagen feststellen. Nach 3 Wochen war der Kot wieder vollkommen OK.
Gruß
Lionbonnie -
Giardien ernähren sich von Kohlenhydraten.
Man kann sie aushungern, wenn man dem Hund über längere Zeit keine Kohlenhydrate füttert. Tabu sind Nudeln und Reis und so.
Mit gekochten Möhren macht man nichts falsch. Wichtig ist dabei das die Möhren mindestens eine Stunde gekocht werden.
Die Pute darf aber gerne auch roh gegeben werden.
Ich habe außerdem noch Kräuterbuttermilch gegeben. Dazu nimmt man 1 Becher Buttermilch und rührt 2EL Thymian und 2EL Oregano ein. Davon gibt man mehrmals täglich etwas.Ich habe meinen Hund ohne Medikamente frei von Giardien bekommen.
-
In diesem Verein gibt es wohl nur einen JRT Züchter.
Ich habe mir mal die HP angesehen. Die Hunde entsprechen nicht dem Rassestandart (um es mal höflich auszudrücken)
Eine Hündin ist mit 12 Monaten belegt wordenEine JRT vom VDH mit kurzem Fell ist wohl sehr selten.
Schau mal hier http://www.outlaw-terrier.de/Russells/set1/Index2.htm
Diesen Züchter kann ich dir empfehlen. -
Zitat
kaufe einen 15kg sack, der hält so 2 monate und kostet 30€.
Du fütterst aber teuer!
Ich habe einen 6 kg Hund. Wenn ich einen 15 kg Sack kaufe, hält der fast 6 Monate und kostet 50-60€.
(Macht im Monat knapp 10 € bei mir und 15 € bei dir) -
Ist LCP auch ausgeschlossen?
Hier mal ein Link dazu http://hen.hundezeitung.de/index.php?modu…NN_user_op=view -
Zitat
Sie soll ja dann mit 16 Wochen nochmal geimpft werden damit die Tollwut wirklich auch 3 Jahre hält.EINE Impfung mit Tollwut reicht vollkommen aus.
Wenn du nicht in den nächsten Wochen mit Hund ins Ausland möchtest, würde ich mit der Tollwutimpfung bis zum 6. Monat warten.Zwingerhusten sagte meine TÄ wäre sinnvoll da hier einige fälle in letzter zeit aufgetreten sind, und der Hund diesen dann auch auf den Menschen übertragen kann.
Was für mich mit 2 kleinen Kindern ein grund ist das zu impfen.Ah, eine neue Ausrede einer TÄ. Die kannte ich noch nicht.
Zwingerhusten ist wie für uns Menschen ein Schnupfen und hann mit Kinderhustensaft behandelt werden.
Außerdem gibt es viele unterschiedliche Erreger die nicht mit der Impfung abgedeckt sind.
Deshalb würde ich die Impfung gegen Zwingerhusten weglassen. -
Zitat
Ich wollte mal Fragen ob das so von der Zusammensetzung her ok ist:
Meine Antwort: NeinIch tippe 2 mal auf Futter vom Supermarkt.
-
Ein CT ist nicht geeignet!
Suche dir einen TA aus dem Link, den ich oben schon gepostet habe.
Die Untersuchung kostet beim Spezialisten 12 bis 16 Euro.