Ich würde es von der Höhe des Kofferraumes abhängig machen.
Ich glaube kaum das der höher als 61 cm ist.
Beiträge von Lionbonnie
-
-
Zur Schilddrüse kann ich nichts sagen.
Ich habe die Algen eine Zeit lang wegen Zahnstein zugefüttert.
Es hat aber nichts gebracht. -
Was mir dazu einfällt:
Schau auf deine Körperhaltung. Wende dich nicht frontal dem Hund zu.
Sieh den Hund nicht direkt an, sondern beobachte aus dem Augenwinkel.
Beuge dich nicht zu ihm runter ... uswGruß
Lionbonnie -
Ich drücke die Daumen für deinen Hund.
Frag doch mal den Züchter und den örtlichen Tierschutz/Tierheim ob sie dir unter die Arme greifen können.Gruß
Lionbonnie -
Das Hunde satt werden müssen ist wohl ein eher menschlicher Gedanke.
Mein Hund wiegt auch 6 kg. Ich habe mal "all you can eat" ausprobiert und 400 Gramm Futter hingestellt. Das hat er reingehauen wie nicht, aber ob er satt war
Er bekommt entweder 80 Gramm Wolfsblut oder 150 Gramm Barf pro Tag bei 2-3 Stunden Bewegung am Tag. Bei deiner Futtermenge würde er wohl auch rasch zunehmen. -
Ich würde seltener Leber füttern, eben weil der Vitamin A Gehalt sehr hoch ist und du zusätzlich noch Fertigfutter gibst.
Viele Fertigfutter sind mit Vitamin A bereits überdosiert.
Da das Vitamin A fettlöslich ist, wird zuviel davon nicht ausgeschieden.
Wenn du nur barfen würdest, würden 35 Gramm Leber pro Woche ausreichen um den gesamten Vit A Bedarf zu decken.
Ich würde Leber deshalb höchstens alle 2 Wochen dazu füttern. -
Ich habe erst letzte Woche (also zwischen den Feiertagen) einen 15 kg Sack bei Futterfreund bestellt. Am nächsten Tag war er da. Noch schneller geht nicht
-
Heute kam das neue Futter und gleichzeitig hat der Postbote den anderen Sack mitgenommen. Das ging ja superschnell.
Das MHD ist das gleiche. Das Futter riecht ähnlich wie das andere, aber bei weitem nicht so penetrant.
-
Das Futter wird nun umgetauscht.
Von mir aus kann ein Futter aus Fisch auch nach Fisch riechen,
aber bitte nicht nach Gülle und Erbrochenem -
ja, mache ich
edit:
ich habe bei F...f.. angerufen.
Das Futter wird beim Importeur reklamiert.