Zitatwir geben ihm das Futter marengo country!
Marengo Country ist doch nur ein fleischfreies Ergänzungsfutter.
Bekommt der Hund kein Fleisch
Zitatwir geben ihm das Futter marengo country!
Marengo Country ist doch nur ein fleischfreies Ergänzungsfutter.
Bekommt der Hund kein Fleisch
Wenn du das Trockenfutter nur zur Belohnung brauchst, könntest du das "Barf Plus Crunchy Garden" von Bestes Futter probieren. Das enthält nur Gemüse und wenig Fett.
Bei uns war es NIE ein Problem.
Der Hund ist wirklich nie vor die Tür gelaufen... aber schon viele Kinder, die zu Besuch waren
Vor einiger Zeit ist diese Geschichte passiert:
http://www.stimme.de/heilbronn/nach…art1925,1363343
und so ist sie ausgegangen:
Aus den Ländern
Baden-Württemberg: Tierheim schließt Vergleich mit Hundebesitzer
(huj) Das Tierheim Heilbronn muss einem Hundebesitzer 1700 Euro Schadenersatz zahlen und zudem den größten Teil der Gerichtskosten tragen. Ende 2007 (Hund & Jagd berichtete) war der entlaufene Jagdterrier des Jägers aus Neufra (Kreis Sigmaringen) in dem Tierheim abgegeben worden. Als der Hundebesitzer später auch dort anrief und nach seinem Hund fragte, wurde der Hund zunächst verleugnet. Danach vermittelte das Tierheim den Jagdterrier an eine Familie mit der Auflage, den Hund sterilisieren zu lassen. Der Hundebesitzer, der diesen Sachverhalt später herausfand, verklagte das Tierheim nun erfolgreich.
ZitatDas versteh ich nicht...
Man ruft einmal. Zur Not auch ein zweites mal, aber nicht 10 mal.
Ich würde mir da noch nicht große Sorgen drum machen.
Mein Hund ist mal über einen Hasen gestolpert, (der Hase saß direkt am Weg) da ist er auch erstmal hinterher. Das war aber ein einmaliges Erlebnis.
Zitatich konnte rufen wie ich wollte, das war plötzlich alles egal.
Das war ein Fehler. Solange du ständig rufst, denkt dein Hund "alles in Ordnung"
Ich habe mir nun das Bild angeschaut und mit den Augen meines JRT verglichen. Mir ist aufgefallen, dass das Fell am oberen Liedrand dicht am Auge ist. Möglicherweise scheuern Haare auf dem Auge. (Bei meinem Hund ist das Oberlied so wie das Unterlied.)
Ich würde es einem Tierarzt für Augenheilkunde zeigen.
Finden kannst du ihn hier: http://www.dok-vet.de/de/Doctors/CommonPage.aspx
Ah, OK,
ich hatte es so verstanden, dass der Hund bei der ersten Impfung schon 12 Wochen alt war. Dann hätte das für den Rest seines Lebens ausgereicht.
Bis zur 12. Woche sind noch Antikörper der Mutter vorhanden, so das die Impfung vorher möglicherweise noch nicht greift.
Wenn in der 10 Woche geimpft wurde, solltest du natürlich nochmal impfen lassen.
Ich hatte das falsch verstanden. Sorry
ZitatSomit steht in 2 wochen die 2. Impfung an.
Gegen was soll denn geimpft werden?
Ich verstehe das noch nicht. Der Hund war schon 12 Wochen alt bei der ersten Impfung. Dann wird die folgende Impfung (wenn überhaupt) in der 16. Woche gemacht. Die Tollwut Impfung wird es wohl auch nicht sein
Zitat
In 2 Wochen steht die nächste Impfung an, ich werde dann eine Kotprobe mitnehmen.Anfang nächste Woche wird noch eine Urinuntersuchung gemacht, wegen seinem Trinkverhalten, aber ich denke da wäre eine Kotprobe zu früh, oder?
So wie ich es vertanden habe, hast du deinen Welpen mit Würmern bis zur Halskrause bekommen. Da würde ich sicher noch öfter den Kot untersuchen lassen. Die Würmer entwickeln sich in unterschiedlichen Stadien. Die Eier werden bei einer Wurmkur meistens nicht mit abgetötet. Daher können immer wieder neue Würmer entstehen. Fraglich ist ob im Moment alle adulten Würmer gekillt sind. Daher kannst du auch schon nächste Woche mal eine Kotprobe abgeben.
Die Sache mit dem Impfen in 2 Wochen würde ich mir aber nochmal überlegen.
Dein Welpe hat in der letzten Woche schon soviel Chemie (Wurmkur, Impfen und Flohmittel) bekommen.
Die wichtigste Impfung ist die mit 12 Wochen. Was soll den in 2 Wochen geimpft werden?