Beiträge von Lionbonnie

    Gegen was geimpft wurde hat Moehri bereits geschrieben.
    Für die Immunisierung reicht das auch mindestens für die nächsten 7 Jahre. Leider sieht das deine Tierpension wohl anders.

    Zitat

    Ich lasse meinen Hund natürlich regelmäßig impfen, aber
    dem Impfpass ist nie genau zu entnehmen gegen was alles geimpft wurde.


    Kannst du mal bitte alles abschreiben, was im Impfpass eingetragen ist?
    So zB:
    Hund geboren am 6.6.2004
    29.10.2004 Vanguard 7
    25.11.2004 Novibac SHPPI...

    Der zweite Teil deiner Frage wäre wirklich im Barf-Bereich besser gewesen.
    Hier vermutet man so eine Frage nicht.



    Das ist aber ein merkwürdiger Ernährungsberater :???:
    Wie stellt er sich das mit den Knochen vor? Denn die dürfen nur roh gefüttert werden. Du kannst doch schlecht bei den Hühnerhälsen die Knochen rauspulen und dann kochen :???:


    Zur Toxoplasmose habe ich einen Link gefunden, der besagt, dass rohes Schweinefeisch befallen sein kann. Das sollte man aus verschiedenen gründen auch nicht füttern.
    http://www.labor-schoenianharz…-07_Info_Toxoplasmose.pdf


    Salmonellen, stellen für einen Hund (der einen anderen Verdauugsapparat als der Mensch hat) keine Probleme da.
    Von daher würde ich alles roh verfüttern.

    Zitat

    Beim Trockenfutter möchte ich bleiben, nur möchte ich mir auch sicher sein dass es gutes Futter ist, mit möglichst wenig oder gar keinen Abfällen. In letzter Zeit hat er Beneful bekommen.


    Gutes Futter ohne "Abfälle" und Beneful oder Lidl ist ein Widerspruch in sich ;)


    Zitat

    Millionär bin ich ja leider auch nich.


    Ich habe auch einen Jack Russell und meine Futterkosten belaufen sich auf ca 8€ im Monat bei hochwertigen Futtersorten (wenn der 15kg Sack ca 60€ kostet). Ich finde, damit kann man leben.


    Zitat

    Bei uns im Tierladen haben die an Trockenfutter das: Bestes Futter, Finnern, Mac's, Bosch, James.


    Ich würde auch "Bestes Futter" nehmen.

    Zitat

    Der TA meinte mit nem Augenzwinkern, wir sollen doch den Rest stinkeKong und die Rechnung hinschicken zu denen. Vielleicht zahlen die aus Kulanz was. Schließlich wars der "unkaputtbare" Kong und auch noch unter Aufsicht. :p


    Nein, Spaß beiseite.


    Das war sicher ernst gemeint ;)
    Hast du schon mal was von "Produkthaftung" gehört?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftungsgesetz
    Ich würde die Rechnung wirklich an den Hersteller schicken.


    Weiterhin gute Besserung.

    Als Vermehrer zählt für mich jeder, der planlos einen Wurf produziert, ohne die Eltern und deren Vorfahren gesundheitlich checken zu lassen. Egal ob Mischling, oder Rasse.


    Aus Mitleid sollte man sich keinen Hund kaufen. Darauf spekulieren solche Leute.