ZitatWas wär denn ein normaler Titerwert nach einem Jahr? bzw. bei welchem sollte man Nachimpfen?
Ich kann dir die Fragen leider nicht beantworten.
Dieses Buch soll zu dem Thema ganz gut sein:
ZitatWas wär denn ein normaler Titerwert nach einem Jahr? bzw. bei welchem sollte man Nachimpfen?
Ich kann dir die Fragen leider nicht beantworten.
Dieses Buch soll zu dem Thema ganz gut sein:
ZitatDanke!!
Impft er SHP wenn gewollt auch weniger?
Ja klar.
Wenn der Titer über 0,5 gelegen hat, hätte das sogar ausgereicht um ins strege England zu fahren.
Die 0,02 kann ich mir jetzt nur so erklären, dass du einen Impfversager hast. Das bedeutet, dass auch nach 10 Impfungen kein höherer Titer erreicht werden kann. Es macht es also nicht besser, wenn man jedes Jahr impft.
In Niederkassel-Mondorf ist ein TA, der sowohl Tollwut als auch SHP für 3 Jahre impft.
http://www.tierarztpraxis-funk.de/
TierfreundLuna
wie hoch ist denn der Titer gewesen? Und wie hoch ist er ein Jahr später?
ZitatHätte gedacht, dass sich das eher gegenseitig unterstützt...
Würde ich genau so denken. Mit der Dosierung bin ich eher sparsam. Ich würde 2 mal täglich eine kleine Messerspitze Propolis geben.
Die sinnvollste Anschaffung war bei mir die selbst geflochtene Fettleder-Agilityleine und der Dog-Hairy. http://www.zooroyal.de/hunde-shop/pfl…ndebuerste.html
ZitatWas kann ich noch gegen die Darmparasiten tun - kann ich parallel zu Panacur Kokosöl und Propolis geben? Fragen über Fragen...
Kokosöl und Propolis würde ich auch geben. Außerdem noch mehrmals täglich 2 EL Kräuterbuttermilch. Aus ca. 1/8- 1/4 L Buttermilch, 2 EL Oregano (getrocknet), 2 EL Majoran (getrocknet) und 2 EL Thymian (getrocknet).
Zitat
Aber mich wunderst schon dass ich scheinbar die einzige hier bin die dagegen protestiert dass ein 12 Wochen alter Welpe 2 Stunden alleine bleiben soll.
Wenn die Welpen am 15. April geboren werden sind sie zum Ende der Sommerferien ca 18 Wochen alt. Dann wird das schon hinhauen.
Ich frage mich eher, wie man für einen Hund mit fragwürdigen Papieren 1400€ auf den Tisch legen kann
ZitatDie Lederleinen die hier diskutiert wurden sind alle so dünn, ist das immer so ?
Na ja, die 8mm Leine geht bis 30kg. Breiter als 16mm braucht vermutlich kein Hund.
ZitatFalls nicht müsste man sich halt die Inhaltsstoffe anschauen, sie mit dem vorherigen Futter vergleichen und die Sachen, die sich überschneiden vermeiden…
Das habe ich eben schon gemacht
Futter 1:
Mais, Geflügelfleischmehl (mind. Huhn 20%), Sojabohnenmehl, tierische Fette, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Leinsamen, Pflanzenöl, Natriumchlorid, Calciumcarbonat.
Futter 2:
Geflügelfleischmehl (mind. 26?%, davon mind. 15?% Huhn), Reis, Mais, Maiskleber, Tierfett, Leber (getrocknet), tierische Proteine (hydrolysiert), Zellulose, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Trockenhefe, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Chicorée-Pulver, Flohsamen, Fischöl, Vollei (getrocknet), Monocalciumphosphat
Mir fällt folgendes auf: beide Futtersorten enthalten Mais als Hauptbestandteil und sehr wenig Geflügelfleisch.
Ich würde mal ein getreidefreies Futter ausprobieren. ZB das http://www.futterfreund.de/futterfreund-w…mmid6i6upg0dlr0 oder beim selbst gekochten Futter bleiben.