Beiträge von Paularobin

    Otis hatte mit 14 Wochen 31cm bei 4,7kg. Eingemessen ist er mit 41cm (wenn ich messe, sogar 42) - also auch nicht unbedingt klein... aber das wusste ich vorher und das war auch so gewünscht.

    Von Alister habe ich keinen Vergleich :ka:

    Large Shelties im Agility kenne ich drei.

    Der Herbst steht den Shelties einfach :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch wenn es nicht so aussieht: sie mögen sich :p

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weder Otis´noch Alisters Züchter sind mit ihren Zuchthunden sportlich unterwegs - trotzdem sind beide keine Schlaftabletten. Aus beiden Zuchten laufen Hunde im Agi, teils bis zu den WM-Qualis.

    Die meisten Shelties lassen sich doch für Sport begeistern. Allerdings kenne ich auch einige (wenige), die da keinen Bock drauf haben - das haben sich die Besitzer aber selber versaut.

    Meinen scheint die Hitze auch weniger auszumachen als mir - da wird munter gerannt und gerauft, und mir läuft der Schweiß in Strömen runter. Otis legt sich mit seinem schwarzen Pelz auch gern in die knallende Sonne - wird allerdings von mir wieder reinbeordert. Sheltie mit Hitzschlag brauche ich nicht.

    An ausgeprägte Unsicherheitsphasen könnte ich mich bei beiden nicht erinnern - sowohl Otis als auch Alister sind ziemlich coole Socken.

    Thema Fremdhunde: Alister findet fast alle doof und macht einen großen Bogen drum, evtl. mal kurz schnüffeln, aber mehr Interesse besteht bei ihm nicht - egal ob bollerig oder nicht. Otis ist grundsätzlich Fremdhundkontakt nicht abgeneigt, auf ein Rennspielchen läßt er sich schon gern ein. Früher ist er zu jedem hingerannt, das macht er mittlerweile nicht mehr. Gebellt wird hier von beiden nicht, gebrummelt schon, wenn der andere zu körperlich daherkommt.

    Thema Arbeit: Otis kann, muß aber nicht - wenn der keinen Bock hat, läßt er mich eiskalt stehen. Der käme nie auf die Idee, Arbeit einzufordern. Er gehört auch nicht unbedingt zu den Hellsten...ich denke, er ist glücklicher, wenn ich nichts oder nur wenig von ihm will.
    Alister findet alles toll - Hauptsache er kann was mit mir machen. Von null auf Arbeitsmodus in weniger als einer Sekunde. Der Lärmpegel steigt parallel dazu. Leckerchen brauche ich bei ihm nicht unbedingt, zu Not tuts auch die Leine zum zergeln. Da wird er zum Terrier...