Beiträge von Paularobin

    Huhu,

    einen Schäfi-Mix hätte ich auch noch zu bieten. Das ist der Robin:

    Externer Inhalt img189.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Schäfer kann er, zumindest vom Aussehen, nicht verleugnen :D
    Lt. Tierschutzorga soll noch Pinscher mitdrinstecken :???:
    Seine Schwester sah aus wie er, nur mit Stehohren, die zwei Brüder.....nun die sahen eher nach Schnauzern aus.

    Externer Inhalt img189.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schulterhöhe gut 62cm, Gewicht um die 21 kg, also ein sehr schlankes Modell.
    Er ist absolut gutmütig zu allen und jedem, total verspielt (er liebt Bälle) und rennt für sein Leben gern. Neugierig, aber kein Draufgänger, manchmal schreckhaft und seeeehr sensibel.

    Mein kleiner Chaot :herzen2:

    LG
    Claudia

    Hallo,

    du brauchst zum bestehen 42 Punkte (mind.70% von insgesamt 60 erreichbaren Punkten)

    Leinenführigkeit: 15 Punkte
    Freifolge: 15 Punkte
    Sitz adB: 10 Punkte
    Platz adB mit Herankommen: 10 Punkte
    Ablage: 10 Punkte

    Sitzt, steht oder liegt der Hund in der Ablage unruhig, erfolgt eine Teilbewertung. Entfernt er sich mehr als eine eigene Körperlänge von seinem Platz, ist die Übung nicht bestanden=keine Punkte.

    LG
    Claudia

    Wenn dein Hund bei Tasso registriert ist, bekommst du von denen eine Blechplakette,, wo die Registrierungnummer eingraviert ist und die Notruf-Hotline von Tasso draufsteht.
    Also kann dein Hund sofort identifiziert werden (wenn er sie denn trägt)- nicht so wie meine, die laufen völlig "klimperlos"
    Steuermarken gibts hier nämlich schon seit Jahren nicht mehr. Mit der Begründung, das die sooft verlorengehen. Wenn einer wissen will, ob meine Hunde angemeldet sind, muss er sich bitteschön die Mühe machen, beim Ordnungsamt nachzufragen.
    Aber ich bin auch noch nie kontrolliert worden.

    LG
    Claudia

    Zur Zeit sitzt der große im Kofferraum (wenn man beim Corsa davon sprechen kann :D :hust: ) und die Hündin transportiere ich in einer Faltbox auf der Rückbank.

    Bekomme aber in wenigen Wochen ein Gitter (Massanfertigung), das zwischen Vorder- und Rücksitze eingebaut wird, dann können beide auf der Rückbank Platz nehmen und ich hab´meinen Kofferraum wieder :gott:

    LG
    Claudia

    Ich lasse einfach kein Essen stehen. Robin frisst ALLES, wenn er drankommen kann, also lautet die Devise: "Und führe mich nicht in Versuchung."
    Irgendwie kann ichs auch verstehen, das er versucht, an alles Essbare zu kommen. Wenn man die ersten drei Monate seines Lebens Kohldampf geschoben hat und seine eigene Kacke fressen musste, um zu überleben, kann ichs ihm kaum verdenken, das er klaut.
    Der Kerl war sein eigenes Röntgenbild, als ich ihn bekam :sad2:

    LG
    Claudia

    Meine Hündin erledigt ihr grosses Geschäft vorzugsweise auf Maulwurfshügeln :D
    Aber auch kleine Mäuerchen sind beliebt. Sie schiebt dann ihren Allerwertesten so nah ran, das sie sogar trifft.
    Mein Rüde fackelt nicht lange: ab ins Gebüsch, einmal im Kreis gedreht - fertig. Und dann nix wie weg :lol: Wahrscheinlich kann er seinen eigenen Mief nicht ertragen.

    LG
    Claudia

    Zitat


    Denn falls man vorhat irgendwann die Prüfung zu machen, dann wäre es ja sinnvoll den Sachkundenachweis beim Amts-Vet. zu machen, der dann bei der Prüfung auch zulässig ist.
    Ich wusste das nämlich vorher nicht und habe den Test beim normalen Tierarzt gemacht. Wenn ich dann irgendwann die BH-Prüfung machen möchte, muss ich nochmal den "richtigen" Sachkundetest machen :/

    Auch der SKN, den du beim TA gemacht hast, wird für die BH anerkannt!

    Du brauchst nicht nochmal einen "richtigen" zu machen. Was fürs Ordnungsamt ausreicht, sollte doch wohl auch für einen Hundeverein genügen ;)

    LG
    Claudia

    Ich habe auch den SKN beim TA gemacht, und es waren nur welche von den Fragen von der Tierärztekammer-HP.
    Mach´dir keinen Kopf wegen dem Test, den schafft man locker :gut:
    Beim Ausfüllen saß ich alleine (mit einer Tasse Kaffee ;) ) im Wartezimmer, die TÄ hat den Test kontrolliert, den SKN ausgefüllt und fertig war die Lauge.

    Den SKN musste ich machen für meinen Rüden (62cm SH, 21kg), dabei ist das der gutmütigste Trottel, den´s gibt. Meine kleine Hündin packt allerdings gern mal zu. Aber die fällt ja größen- und gewichtsmäßig nicht unter diese besch :zensur: Regelung.

    LG
    Claudia