Beiträge von Paularobin

    Bei den meisten Vereinen kann man erstmal auf Zehnerkarte trainieren. Musst du nachfragen, ob die sowas anbieten und was es kostet.

    In meinem Verein kostet so eine Zehnerkarte 60Euronen (glaube ich :???:) Wenn man regelmäßig geht, lohnt sich auch eine Vereinsmitgliedschaft, denn die kostet um die 60€ im Jahr und man kann dafür alle Angebote im Verein nutzen.

    Du kannst auch noch nach Vereinen unter http://www.dvg-hundesport.de suchen. Viel Erfolg!

    LG
    Claudia

    Bin heute mittag erst dagewesen - war nicht viel los, das ist mir auch lieber. Blöde Hundehalter trifft man überall, leider auch dort. Habe heute auch wieder den Spruch gehört: "das müssen die unter sich ausmachen" :roll: Mit den meisten Hunden gibts aber keine Probleme, ab und an ist mal einer dabei, der meint, er müsse stänkern.

    Bei schönem Wetter und am Wochenende tritt man sich dort tot, dann meide ich die Insel. An Wild gibts da nur ein paar Mäuse. Karnickel hab ich noch nie gesehen - die müssten ja dort auch lebensmüde sein.

    Meine Hündin findet es dort doof, aber sie steht eh nicht auf Artgenossen. Mein Rüde findet fast immer einen zum rennen und raufen - und wenn nicht, dann wird gebuddelt, was das Zeug hält.

    Ich würds mir einfach mal anschauen - vielleicht kann man mal ein Mini-DF-Treffen organisieren ;)

    LG
    Claudia

    Meine Hündin "stirbt" regelrecht an Sylvester - und an den Tagen davor und danach. Sie mag nicht fressen, nicht rausgehen. Pieseln und andere Geschäfte -nicht dran zu denken! Sie hält mal locker 36-48 Stunden ein :schockiert:

    Wenn ich sie denn mal vor die Türe bekomme und in weiter Ferne ein Knallfrosch losgeht, kneift sie ihr Rosettchen zusammen und weg ist sie.

    Dies Jahr bekommt sie in Absprache mit meiner TÄin ab Mitte Dezember ein DHP Halsband und für die Tage um Sylvester Valium. Als Tropfen, wegen der besseren Dosierbarkeit. Die individuelle Dosis muss ich allerdings noch austesten.

    Ich guck mir dies Jahr nicht wieder an, wie sich vor lauter Schiss tagelang in eine Ecke quetscht. Da greife ich lieber für zwei, drei Tage zur Chemie.

    GsD hat mein Rüde mit Knallern jeglicher Art überhaupt keine Probleme. Der steht am Fenster und schaut zu :smile:

    LG
    Claudia

    Robin

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Paula

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG
    Claudia

    Zitat


    Kann mir mal jemand sagen, was da alles gemacht werden muss, wenn man nen Hund mit mehr als 20 kg oder höher als 40 cm hat??? Bin neugierig...

    Du musst den Hund beim Ordnungsamt anmelden, Sachkunde und eine Haftpflichtversicherung nachweisen, sowie die Chipnummer angeben. Das gilt für die sog. "Großen Hunde" (40/20).

    Für die Halter der sog. "Gefährlichen Hunde" und "Hunde bestimmer Rassen" gibts noch mehr Vorschriften.

    LG
    Claudia