Beiträge von Mariella

    Hi,

    ich glaub auch ned, dass es Angst ist. Hab mal irgendwo gelesen, dass sich - gerade junge Hunde - "totstellen" wenn sie Angst haben....also ganz flach am Boden liegen und sich möglichst wenig rühren. Bei meinem konnte ich das zumindest als Welpe beobachten, wenn unbekannte Männer den Raum betraten...noch flacher am Boden lag wohl nur noch der Teppich. :wink:

    Ich glaub, der findet das einfach sooooooo DOOOOF, dass Frauchen jetzt weg ist, dass er einfach seinem inneren Teufelchen folgen muss und dich "in Kopfkissen sucht". *gg*

    Viel Glück beim Training! Erzähl doch mal wies läuft...

    Hi,

    habt ihr versucht, das alleine sein gaaanz langsam zu steigern? Weil "5 Minuten was holen fahren" klingt für mich nach einer üblichen Redenswendung - ist aber in der Praxis doch meistens 20 Minuten. :wink:

    Mit langsam steigern mein ich: zuerst mal nur ganz kurz aus dem Zimmer in dem er grad ist und dann wieder zurück. Dann mal aus dem Zimmer mit Türe schließen, kurz vor der Türe warten und dann wieder rein (immer nur, wenn er leise ist und keinen Radau veranstaltet). Und das dann halt ausdehnen...vor die Wohnungstüre....Müll runterbringen...einmal ums Hauseck...usw. usf....

    Hm...ich glaub, das kann ich sogar noch "toppen". :wink:

    Hab vor laaanger Zeit mal von meiner Oma nen Schoko-Weihnachtsmann geschenkt bekommen - ihr wisst schon - die so toll in Alufolie verpackt sind.

    Abends war der weg. :nixweiss: Hab natürlich nicht weiter drauf geachtet, sondern angenommen, dass Mama den weggeräumt oder mein Bruder ihn gfuttert hat.

    Na...ich war vielleicht überrascht, als nachts um 4 alles ziemlich ...ehm...*graus*.. :help: .flüssig...von meiner damaligen JR-Hündin gekonnt an die Wand und in den Teppich abgesondert wurde. Das war wohl die Diarrhoe des Jahrhunderts! Ansonsten scheints ihr ned geschadet zu haben.

    Und man bedenke: ALUFOLIE!!

    Also da lobe ich mir doch Ente. Ist sicher vieeel schmackhafter.

    Hi,

    also ich hab nur ein Auslandssemester ohne Hund gemacht und muss sagen - Auslandssemester sind nicht grad so hundefreundlich. Das würd ich mir nochmal überlegen...

    Schließlich musst du ja zu Vorlesungen - wo bleibt dann der Hund?
    Meistens gibts für die Exchange-Students noch zusätzliche Veranstaltungen (Willkommensessen, landestypischer Abend..bliblablu) und nicht zu vergessen die feierwütigen Mitstudenten.... :wein:

    hm...ich würd drauf achten, dass die Situation so in der nächsten Zeit nicht passieren kann und erst nach und nach wieder in diese Situation reingehen...

    Soll heissen...wenn du euren speziellen Freund siehst - Aufmerksamkeit auf dich ziehen - bei Fuss gehn lassen - Strassenseite wechseln - Aufmerksamkeit immer noch bei dir - wieder zurück....sollte er trotzdem in die Leine springen oder dich nicht beachten, würd ich ihn ignorieren und weitergehen als ob nichts ist...

    Und erst, wenn das wirklich klappt, ohne dass er zuckt, wieder neben den Hunden vorbeigehn.

    Hi,

    also zu den Kindern hab ich nicht sehr viele Tipps - aber ein paar zumindest *g*

    x nicht im Liegen mit dem Hund rumspielen
    x keine Zerrspiele
    x nie ohne Aufsicht
    x immer sehr drauf achten, dass sie nicht foppen (beim Leckerli geben oder so)
    x nicht hochspringen
    x keine Renn-/Jagdspiele