Beiträge von Tagtraum

    Die Fotos sehn echt lustig aus ;-) Taro hat auch einen Heidenspass im Schnee:

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wills aber definitiv unterbinden, weils z.T. auch weh tut und er gefährlich vor den Schlitten rennt. Zurechtweisungen ignoriert er völlig.

    Mein 2,5-jähriger Aussie ist jetzt seit drei Wochen bei mir. Einige Male war er schon mit zum Schlitteln. Es gibt da aber ein grosses Problem, nämlich dass er nebenher rennt und in Bein und Handschuh beisst, scheinbar meint er es sei ein Spiel für ihn (er macht das auch beim Spielen, sind dran das zu unterbinden).

    Ich weiss nicht genau wie ich das Problem angehen soll. Heute war ich mit ihm draussen und hab ihn zum erstenmal den Schlitten ziehen lassen (angeleint). Das hat für den Anfang super geklappt, aber beim runterschlitteln wieder dasselbe.

    Nun habe ich versucht ihn anzuleinen, ganz langsam zu fahren, solange er gut nebenherläuft zu loben und wenn er anfängt zu spinnen sofort zu stoppen und erst weiter wenn er sich beruhigt hat. Klappte auch ein wenig. Habt ihr weitere Ideen, was man da machen könnte?

    Ich denke mir eben auch, dass das nicht so schlimm sein kann, aber meine Mitbewohnerin, mit der ich den Hund zusammen "adoptiert" habe, hat Bedenken (auch bei gekochtem). Es gibt halt die Gerüchte, dass die Hunde von rohem Fleisch zu beissen beginnen und so (was ich überhaupt nicht glaube).

    Naja, hoffe auf weitere Meinungen, vielleicht hat sogar jemand Erfahrung mit abgelaufenem Fleisch.

    Hallo zusammen

    Mein Hund kriegt normalerweise ein günstiges Trofu. Ab und zu komme ich aber zu wenige Tage abgelaufenem Fleisch. Dann kriegt er das dazu oder nur das, meist gebraten, damits möglichst die Keime abtötet.
    Nun lese ich aber oft, dass besser ist das Fleisch roh zu füttern. Ist das gefährlich wegen Keimen bei nicht mehr topfrischem Fleisch, oder würdet ihr das trotzdem roh füttern?

    Ich habe hier auch oft gelesen, dass in den "tierischen Nebenerzeugnissen" vom Hundefutter auch viel abgelaufenes Fleisch und so drin ist. Wird das dann speziell behandelt, oder warum ist das okay?