Auch wir drücken Daumen und Pfötchen für alle, die sie gebrauchen können 🍀🍀🍀
Beiträge von martina.s
-
-
Ich kann zwar nichts zum Thema beitragen, möchte Dir aber wenigstens viel Kraft wünschen, und vielleicht berappelt sich Dein Wuffel ja nochmal, und ihr habt noch eine schöne gemeinsame Zeit
Meiner Daichi wurde ein Zugang gelegt, und kurz darauf war sie auch schon weg 😭😭😭
Krampfanfälle hatte sie gsd nicht, aber einen fiesen Racheninfekt den wir trotz AB nicht in den Griff bekommen haben, und dadurch ein Dauerhusten ausgelöst wurde 😭
-
Könnt ihr noch mal sagen, wie die App genau heißt. Es gibt Mehrere.
also, ich habe diese hier
ist auch gleich mit Tierarzt anbindung,
also man kann die Werte direkt an seinen Tierarzt oder Kardiologen schicken...
Diese hier habe ich auch noch,
da überprüfe ich meine anderen Hunde zwischendurch immer mal...
-
Vielleicht sind die 500 ja auch für eine Zuchtfreigabe, soll heißen, das der Käufer mit dem Hund züchten kann/darf...
Wird ja mittlerweile öfters so gemacht, der Hund wird günstiger abgegeben, die AT mitunter einbehalten, weil der Käufer ohne Papiere will, bzw den Hund günstiger haben möchte...
Will der Käufer dann doch züchten, und nicht nur vermehren, braucht er ja die AT, was sich der Verkäufer (Züchter) extra bezahlen lässt. In der Regel sind besonders Typvolle Welpen ja auch oftmals teurer, als ein Pet fürs Sofa...
Ich kenne jetzt einige Züchter aber das höre ich - zumindest in Dtl - das erste Mal und halte ich für absolut unseriös. Hier kosten alle Welpen eines Wurfes gleich viel - außer sie haben "Mängel" und werden günstiger abgegeben. Ein Züchter, der nach Farbe oder Typ Preise staffelt, finde ich mehr als unseriös.
Die Ahnentafel gehört zum Hund, Punkt. Ansonsten wendet man sich einfach an den entsprechenden Verein und fordert eine Nachschrift der Ahnentafel, die kann ja durchaus mal verloren gehen.
Das findest Du in Deutschland öfters, zumindest bei diversen nicht VDH Züchtern, Rüden sind günstiger als Hündin (weil mit Hündinnen kann man ja Welpen produzieren), Farblich wird Preisunterschiede gemacht (besondere oder seltene Farben), und Minis sind auch gleich nochmal teurer, weil was besonderes 🙈
Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht raus 😂
-
Ah, danke, das ist ja frech.
Bei einem im VdH/FCI gezüchteten Hund bezahlt der Züchter für die Wurfeintragung und die Ausstellung der Ahnentafel pro Welpe. Allerdings sind diese Kosten ein fester, nicht verhandelbarer Bestandteil eines VdH-Welpen. Selbstverständlich kann der Züchter den Preis für die Ahnentafel extra ausweisen, aber er kann keinen Verzicht als Preisreduzierung anbieten, weil die Ahnentafel zwingend ausgefertigt wird und zwingend zum Hund gehört.
Elvis‘ Züchterin hatte damals den Welpenpreis aufgeschlüsselt gehabt in den Betrag, den sie für den Hund nimmt und in den Gebührenanteil, den sie für diesen Welpen an den Klub für Terrier entrichten muss. Die Summe dieser beiden Beträge war dann der Kaufpreis.
Bei dem VdH angeschlossenen Rasseverbänden liegen die Kosten pro Ahnentafel derzeit meistens so um die 70 bis 80 Euro pro Welpe und somit deutlich unter den in der Anzeige genannten 500 Euro.
Vielleicht sind die 500 ja auch für eine Zuchtfreigabe, soll heißen, das der Käufer mit dem Hund züchten kann/darf...
Wird ja mittlerweile öfters so gemacht, der Hund wird günstiger abgegeben, die AT mitunter einbehalten, weil der Käufer ohne Papiere will, bzw den Hund günstiger haben möchte...
Will der Käufer dann doch züchten, und nicht nur vermehren, braucht er ja die AT, was sich der Verkäufer (Züchter) extra bezahlen lässt. In der Regel sind besonders Typvolle Welpen ja auch oftmals teurer, als ein Pet fürs Sofa...
-
Ich fahre hin, war aber noch nie dort ausstellen. Herning soll ein schönes Gelände haben und eine gute Organisation haben. Unterkunft habe ich aber schon vor einem halben Jahr gebucht über Air bnb. Da sind mehr Hunde auf Nachfrage oft kein Problem, zumindest bei uns. Ich überlege meine Hündin auch zu melden, wenn wir eh da sind. Allerdings kann es dann sein, dass ich an unterschiedlichen Ringen sein muss und dann würde ich meinen nungen Rüden vorziehen. Dafür ist mir dann auch sie Meldegebühr bisschen zu schade bei über 250Euro plus Grooming, Hunde vorbereiten usw. Ich müsste sie jetzt schon hochwachsen lassen, das ist bei Schneidrassen immer eine längere Planung
Andererseits kann sie mit einem CAC aus der Champion Klasse direkt dänischer Champion werden... Hab mich noch nicht entschieden.
musste man sofort nach Meldung bezahlen?
Ja, muss man...
Ggf wäre ja Wohnwagen/Wohnmobil noch eine Option...
-
Mein aufrichtiges Beileid, und viel Kraft für die kommende Zeit 😢 💔 🌈
-
Son Cambridge BOAS Research - Formular dürft das aktuell sein.
Check auf Atemgeräusche, Einschätzung ob Nasenlöcher stentotisch oder nicht.
Schleimhautfarbe nach Belastung und sowas..
Atem- und Herzfrequenz nach...ich bild mir ein 3 Minuten am Laufband.
Klassifizierung von BOAS 0 - keine Atemwegsprobleme, bis BOAS 4 oder 5, massiv beeinträchtigt und eigentlich op pflichtig.
Ich denk, Keilwirbelröntgen braucht es auch.
Für die Frage was und wie das alles erblich ist etc weiß die Wissenschaft selber noch zuwenig.
Beim BOAS Test läuft der Besitzer mit dem Hund 3 Minuten. Mit dem Laufband ist der Fitnesstest der gerade in der TiHo läuft, 15 Minuten, da sind jeweils nach 5 und 10 Minuten eine Pause von einer Minute...
-
Na, wenn es doch so ersichtliches QZM sei, Frage ich mich, warum der DOK Dr. die Aussage meines Tierarztes nicht untermauert hat, und die Untersuchung ohne Befund lautet? 🤔
Weil es eben nicht nur Schwarz/Weiß gibt, sondern noch viele Graubereiche dazwischen...
Hast du dem DOK Arzt von der Einschätzung deines Ta erzählt? Oder ihn gefragt ob er findet es liegen Qualzuchtmerkmale vor?
Und wird beim DOK überhaupt die Lage der Augen untersucht bzw. beurteilt?
Ja, natürlich habe ich dem DOK Untersucher das Ergebnis von meinem Tierarzt gesagt, bzw. gezeigt...
Mein Tierarzt sieht es halt anders 🤷
Mein Tierarzt ist eigentlich auch mehr auf große Hunde und Pferde spezialisiert, und kann mit meinen 2/3 Kilo Hunden nicht wirklich was anfangen, weil zu klein 🙈😁
Aber, ich bin zufrieden mit ihm, und das ist die Hauptsache 😊
Naja, das eine schließt das andere nicht mit aus, ansonsten könnte man sich das ganze ja schenken mit der DOK Untersuchung. Geht ja um vererbbare Krankheiten/Befundungen...
-
Sorry, aber nur weil bei deinem Hund mit recht klar sichtbaren Qualzuchtmerkmalen diese ihn derzeit (!) nicht beeinträchtigen, heißt das eben nicht, dass das nicht doch Qualzucht ist
Na, wenn es doch so ersichtliches QZM sei, Frage ich mich, warum der DOK Dr. die Aussage meines Tierarztes nicht untermauert hat, und die Untersuchung ohne Befund lautet? 🤔
Weil es eben nicht nur Schwarz/Weiß gibt, sondern noch viele Graubereiche dazwischen...