da ich mich gerade über eine Rudelversicherung für meine Hunde informiere, bin ich gerade über folgendes gestolpert:
"Eine Studie zeigte, das die Bereitschaft den Hund im Krankheitsfall zum Tierarzt zu bringen, bei Tierbesitzern höher liegt die eine Versicherung abgeschlossen haben, als bei denen, die keine Versicherung abgeschlossen haben"
Ist das wirklich so? 
ich kenne niemanden der so agiert, oder agieren würde...
Auch wenn ich bisher keine Versicherung habe, steht bei mir das Tierwohl immer an erster Stelle... Ja, auch wenn ich eine Rasse habe die leider unter die Qualzuchtrassen fällt
Muss man mir nicht Glauben, ist aber so...
Natürlich gehe ich nicht bei jedem Pups gleich zum Tierarzt, hole mir mitunter auch eine zweite Meinung wenn mein Bauchgefühl sagt halt Stop, das kann nicht sein was Tierarzt 1 da faselt (habe 2 mal gesagt bekommen mein Hund würde ohne OP nicht mehr lange lebensfähig sein, war aber im nachhinein doch nicht so gravierend wie der Tierarzt schilderte), aber, ich würde nicht anders agieren, wenn ich jetzt eine Versicherung hätte 
Wie seht ihr das, ist die Bereitschaft zum Tierarzt zu gehen, bei einer Versicherung wirklich höher als wenn man keine Versicherung hat?