Beiträge von martina.s

    Wenn ich das hier alles so lese, dürfte mein Hund entweder schon schwer krank, massiv unterversorgt oder gar dem Tode nahe sein *gg*

    Wenn ich danach gehen würde, hätte ich das in 6-facher Ausführung hier 🙈😅

    Hier verträgt jeder Hund alles, und, es gibt keinerlei Probleme mit Durchfall oder erbrechen, geschweige Futtermittelunverträglichkriten, noch Allergien 👍 es gibt hier auch kein Kacke essen 👍

    Das beste Futter ist sowieso das, was der Hund verträgt, und womit es keinerlei Probleme gibt. Weil, das eine Futter (oder die eine Fütterungsart) für alle Hunde, gibt es nicht...

    Viel spielt auch mit rein wie die Elterntiere ernährt wurden, sowie die weiteren Ahnen... Hatten die schon Probleme mit Futter xy, haben die Nachkommen auch oftmals Probleme... denn es heißt ja nicht umsonst, Du bist, was Du isst...

    und es gibt Maulkörbe die sehen sogar richtig süß aus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit hätten sogar Plattnasen ne lange Nase 🙈😅

    Hab mir Mal Spaßeshalber so ein Stoffdingens geholt, extra für Kurznasen... passt vorne und hinten nicht, und war schon der kleinste 🤷

    Da es um meinen Post geht, in wie weit Monitoring/Überwachung betrieben wird oder auch nicht, weiß ich nicht, ich bin bei den OPs schließlich nicht dabei... und Rechnungen verlange ich auch nicht, ich bezahle Summe x oder y und damit hat es sich 🤷

    Selbst meine Kurznasen werden ohne Monitoring operiert bei meinem Tierarzt, Kastration, Zahnsteinreinigung etc...

    Was jetzt??

    Wie schon geschrieben, ich bin bei den OPs nicht dabei, und habe keine Rechnung wo es ersichtlich ist was wie gemacht wird 🤷

    Und ob nun mit oder ohne, was auch immer... bisher haben meine Hunde, selbst trotz Kurznase, immer alles bestens überstanden 👍

    Ich bin gerade - ehrlich gesagt- recht erschrocken und schockiert, dass es Tierärzte gibt, die während der OP keine Überwachung laufen haben.

    Absolut irre….als Mensch doch auch ein absolutes NO-GO!

    Im Gegenteil, als Amber 2018 operiert wurde, meinte die Ärztin sogar, dass Qualzucht-Rassen ohne/ mit wenig Schnauze sogar noch mehr und intensiver überwacht werden, als andere Hunde.

    Aber gar kein Monitoring? :shocked:

    Da es um meinen Post geht, in wie weit Monitoring/Überwachung betrieben wird oder auch nicht, weiß ich nicht, ich bin bei den OPs schließlich nicht dabei... und Rechnungen verlange ich auch nicht, ich bezahle Summe x oder y und damit hat es sich 🤷

    Selbst meine Kurznasen werden ohne Monitoring operiert bei meinem Tierarzt, Kastration, Zahnsteinreinigung etc...

    Hätte ich kein Vertrauen zu meinem Tierarzt, würde ich da nicht hingehen

    Das hat nichts mit Vertrauen zu tun.

    Naja, auf gewisse Weise muss man seinem Tierarzt schon vertrauen, das er weiß was er tut, sonst könnte man sich den Weg gleich sparen 😉

    Traut mein TA was sich nicht zu (FKR OP z.B.) verweist er mich an die Tierklinik etc...

    Deswegen hat man im Normalfall ja eigentlich mehrere Tierärzte/Fachärzte an der Hand, und kann sich aussuchen womit man zu wem geht...

    Bei Anju gab es noch nie Monitoring bei Narkosen. Muss man das vorher ansprechen, wenn man das möchte? Angeboten wurde mir das nämlich auch nie.

    Nein, das sollte zum medizinischen Standard gehören.. eigentlich.

    So lange alles glatt läuft stört sich ja auch keiner dran.. stattdessen freut man sich über die günstige OP..

    Spannend wird’s halt, wenn’s keine Überwachung gab und es schief geht..

    Schiefgehen kann immer was!

    Selbst meine Kurznasen werden ohne Monitoring operiert bei meinem Tierarzt, Kastration, Zahnsteinreinigung etc...

    Hätte ich kein Vertrauen zu meinem Tierarzt, würde ich da nicht hingehen...

    Ich denke, es kommt drauf an, wo man hin geht, normaler Haustierarzt, oder Klinik...

    Liebe alle

    Anknüpfend an meinen Freu habe ich auch eine Frage. Es geht um einen Hund aus dem Tierschutz, der seit einem Jahr auf der Pflegestelle ist. Wir haben ihn heute bei einem gemeinsamen Spaziergang kennengelernt und sind soweit guter Dinge. Spaziergang zwei folgt.

    Jetzt das Aber:

    Mir ist aufgefallen, dass der Kleine zwischendurch keucht. Meist in Situationen, in denen er etwas am Geschirr zieht. Nach Nachfrage tut er das ausschließlich bei Spaziergängen, im Garten oder Zuhause gar nicht. Aufregung, vielleicht das Geschirr o.ä. meinte die Pflegestelle. Husten soll er nicht haben, eben nur beim Spaziergang.

    Kann das sein? Bei einem Halsband würde ich es evtl verstehen. Weder der Verein, noch die Pflegestelle, wirken so, als würden sie Dinge groß verschweigen. Mit zB den Mittelmeerwerten wird auch ganz offen umgegangen. Trotzdem bin ich minimal verunsichert. Kennt jemand so etwas oder wird vllt hellhörig? Kann ich beim nächsten Treffen auf etwas achten?

    Keuchen jetzt nicht, aber Rückwärtsniesen... Haben oftmals die Kleinhunde...