Daumen und Pfötchen sind gedrückt für euren Balou 🍀🍀🍀🍀🍀
Beiträge von martina.s
-
-
Daumen und Pfötchen werden für alle gedrückt, denen es gerade nicht so gut geht 🍀🍀🍀🍀🍀
-
Kommunikation ist keine Einbahnstraße.
hier offenbar schon...komisch wie laut immer alle schreien, und auf einem rumhacken, wenn er ne andere Meinung hat...
Das geht jetzt gar nicht gegen Dich, passte gerade nur so gut, sorry...
Was richtig und normal ist, entscheidet offenbar die MASSE...
In diesen Zeiten bin ich froh, dann offensichtlich nicht normal zu sein,
und ja, ich hab auch nicht erst seit gestern Hunde, und ja ich hab sogar einen TA...sogar mehrere je nach dem um was es geht.
Aber ist natürlich leichter jemanden unbekannterweise als Tierquäler zu diffamieren, weil er auf gewisse "Gaben" des TA verzichtet, oder nach Alternativen sucht, als sich selber mal zu hinterfragen...
Aber jetzt gönn ich mir lieber Zeit mit meinen Hunden, davon haben glaube ich alle mehr
Was richtig und/oder normal ist, entscheidet jeder für sich!
Ggf in Absprache mit seinem Tierarzt etc., dem er vertraut...
Es gibt nicht das eine und/oder andere was auf alles und jedes gleich gemünzt werden kann 🤷
Dazu sind wir, unsere Tiere zu unterschiedlich, was bei dem einen vielleicht hilft (Futter, Medikamente etc), macht es ggf bei jemand anderes schlimmer, oder, oder, oder...
-
Wie haben eure Hunde denn die Untrsuchungen mitgemacht?
Ich war mit im Untersuchungsraum.
Dort bekam ich einen Stuhl angeboten, da ich nicht lange stehen kann.
Cookie kam auf einen Tisch mit einem Loch in der Mitte.
Dann wurde sie ganz sanft von der TÄ und der Helferin auf die Seite gelegt.
Alles war weich und gepolstert, sie lag definitiv bequem.
Cookie hält bei Untersuchungen still, sie äußert sich nicht (also durch Laute oder Abwehrreaktionen) Das haben wir geübt, aber es ist auch ihre Art.
Die Ärztin hat sie dann mit einer Sprühflasche "befeuchtet", die Elektroden? für den Doppler angeklemmt und dann wurde mit dem US begonnen.
Der eigentliche US dauerte ca. 45 Minuten - Cookie lag brav und ohne Zappeln auf der Seite.
Die Ärztin und die Helferin waren auch wirklich lieb, achtsam und sanft mit ihr.
Das Herz wurde vermessen, es wurde noch irgendwas ausgerechnet (da gab es i-eine Formel von einer Tiermedizinischen Uni) und dann durfte Cookie vom Tisch.
Mir wurde dann anhand eines Modells erklärt, was sie hat und an einem Diagramm gezeigt, in welchem Stadium sie sich befindet.
Dann wurde noch die Medikamentengabe besprochen und im Anschluss wurde der komplette Befund an meinen Haustierarzt übermittelt.
Alles in allem dauerte es ca. 1 Stunde und hat ca. 300€ gekostet.
Demnächst ist 1 Jahr um und die nächste Untersuchung steht an.
Sollte sich unter der Medikamentengabe keine Verschlechterung ergeben, bleibt man im Jahresrhythmus beim Herzultraschall.
Cookie war natürlich froh, als sie vom Tisch durfte, aber sie hat das alles wirklich lieb mitgemacht.
Zum Zeitpunkt des Schalls war das Untersuchungszimmer auch komplett abgedunkelt, auch von draußen hörte man keine störenden Geräusche. (auf der anderen Straßenseite gab es eine laute Großbaustelle, die war allerdings nicht zu hören)
Ich glaube, die Atmosphäre hat so einiges dazu beigetragen, daß alles so entspannt ablief.
Falls jemand aus der Nähe von Kiel kommt, kann ich die Praxis per PN gerne weiterempfehlen.
Genau so läuft die Untersuchung auch bei uns ab, ich halte dazu immer den Kopf des Hundes...
Du kannst mir ja gerne mal die Adresse des Kardiologen senden, einen zweiten an der Hand zu haben, ist ja immer gut. Auch wenn ich hier Notfalls noch die Tierklinik in Quickborn und Norderstedt im näheren Umkreis habe...
Wo ich jetzt bin, die hatten mal ein Vortrag in Neumünster bei einem Seminar gehalten, von daher war sie mir brkannt 😊 mein voriger ist leider in Rente gegangen 😢
-
Das tut mir leid, mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die kommende Zeit 🖤
-
Mein aufrichtiges Beileid 🖤
-
Seit Mitte September wohnt die kleine Monchi (eigentlich Mon Chéri) bei uns, eine Chi Hündin aus dem spanischen Tierschutz, 5 Jahre alt.
23cm hoch, 27cm Rückenlänge und 3,8kg.
Im Prinzip ist sie ein Jack Russell vom Energielevel und Mut her, nur ohne Jagdtrieb und Artgenossenaggression.
Meine Güte, was für ein Energiebündel!
Und sie switcht zwischen Schoßhund und Bodenlenkrakete blitzschnell um.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Monchi ist komplett still - sie kläfft in 99,9% der Fälle, wo die anderen sich melden, nicht mit.
Nur wenn eine Frau zu sehen ist, die sie ALLE nicht mögen, dann meldet sie sich.
Das ist sehr angenehm, auch bei Begegnungen mit Fremdhunden. Sie trabt einfach ganz still vorbei bzw. nimmt sehr freundlich Kontakt auf.
Ich wollte NIE einen Hund mit Plattnase und Ringelschwänzchen - nun hab' ich ihn...
Und sie ist großartig, vom ersten Moment an.
Warte ab wenn sie angekommen ist 😆
Hier sind sie die ersten 10/14 Tage still, dann wird mitgesungen 🫣😆
Hier geht's allen gut 🥰
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Hier kommen auch nochmal Dsumen und Pfötchen für alle, die sie brauchen 🍀🍀🍀
-
Hey, ich hab mal ne Frage, hab gerade zum ersten Mal ne läufige Hündin, hatte ja bisher nur Rüden.
Rose hat nie nie nie Durchfall und jetzt hatte sie mit Beginn der Läufigkeit (Freitag auf Samstag) 2-3 mal richtigen Durchfall und danach immer Matschekot oder sehr weiche Würste teilweise mit Schleim überzogen und eben so 4 mal am Tag.
Ist das „normal“ oder sollte ich direkt kot sammeln und zum Ta bringen ? Sonst ist alles normal, Appetit usw. Nur dass sie noch pöbeliger ist bei anderen Hunden
kenne ich von meinen Mädels überhaupt nicht...