Beiträge von martina.s

    Sie fiept noch immer und sie will absolut nichts fressen :weary_face:

    Wir haben ihr heute schon 2x Glucose und eine Aufbaukur gespritzt, weil ich Schiss habe, dass sie mir wieder unterkühlt und der Kreislauf schlapp macht, aber ich schätze, ich werde mich bis morgen gedulden müssen bis vom Opioid alles abgebaut ist :frowning_face:

    Hat sie eine Aufwachspritze bekommen? Da kann das dann mitunter vorkommen...

    Meine vorigen beiden Hunde hatten damals bis zum nächsten Tag gefiept, mit der Aufwachspritze...

    Bei meinem jetzigen Tierarzt schlafen sie in Ruhe ihren Rausch aus, und da ist nichts...

    Ich weiß was über meine Rasse im Netz steht... selbst aber nie erlebt (kenne auch niemanden persönlich der einen betroffenen Hund hat/te, und wenn, aus einer Zucht wo man besser keinen Hund gekauft hätte), und ich lebe schon seit 22 Jahren 24/7/365 mit meiner Rasse zusammen ❤️

    Davor Shih Tzu (Mitte der 80er Jahre), Pekingese in den 70/80er Jahren, also überwiegend immer Kurznasenrassen 🥰

    Natürlich streite ich nicht ab das es Hunde (auch meiner Rasse) gibt, die die reinsten Baustellen sind... Aber, deswegen verdammte ich nicht die gesamte Rasse, und/oder Rassehundezucht 🤷

    Und was schätzt du: wie viel Prozent deiner Rasse (auf in Deutschland gehaltene Hunde bezogen) sind so gesund wie beispielsweise ein durchschnittlicher Mittelspitz oder Sheltie, haben also grundsätzlich keine gesundheitlichen Einschränkungen (alles eingeschlossen: Herz, Hirn, Atmung, Körpertemperatur, etc.)? Die wirklich individuellen Erkrankungen, die jedes Lebewesen ereilen können, lassen wir mal außen vor.

    Also, eine Züchterin die 30 Jahre diese Rasse gezüchtet hatte (züchtet aber schon seit ca 15 (oder mehr) Jahren nicht mehr), hatte bei 100 Welpen gerade Mal 2 Nachkommen die Probleme hatten...

    Natürlich ist jeder Hund der ein Problem hat, ein Hund zuviel... Aber deswegen auf die gesamte Rasse schließen, ist nicht meins...

    Ich selbst habe 5 Nachkommen aus eigener Aufzucht, hier hat keiner Probleme, oder ist auffällig 🤷

    In Deutschland ist für mich nur ein VDH Züchter bei dieser Rasse interessant, außerhalb VDH und Privat zähle ich nicht, weil da munter alles produziert wird was wie ein Japan Chin aussieht 🤷 und bei 20/30 Welpen, wenn überhaupt, fallen natürlich wenige Welpen (wenn die ein Problem haben sollten) mehr ins Gewicht, als wenn eine Rasse in Masse produziert wird...

    Ich weiß/kenne jetzt aber keinen schwerwiegenden Fall der meine Rasse (und somit einen VDH Hund) betrifft 🤷

    Was auf den Verkaufsseiten da gerade teilweise als Japan Chin angeboten wird, gruselt es mich ehrlich gesagt, und ja, da wundert es mich nicht, wenn die gesamte Rasse im Verruf steht 🤮

    Ich weiß was über meine Rasse im Netz steht... selbst aber nie erlebt (kenne auch niemanden persönlich der einen betroffenen Hund hat/te, und wenn, aus einer Zucht wo man besser keinen Hund gekauft hätte), und ich lebe schon seit 22 Jahren 24/7/365 mit meiner Rasse zusammen ❤️

    Davor Shih Tzu (Mitte der 80er Jahre), Pekingese in den 70/80er Jahren, also überwiegend immer Kurznasenrassen 🥰

    Natürlich streite ich nicht ab das es Hunde (auch meiner Rasse) gibt, die die reinsten Baustellen sind... Aber, deswegen verdammte ich nicht die gesamte Rasse, und/oder Rassehundezucht 🤷

    Und ja, Sicherlich hört man meine Hunde zwischendurch mal Atmen, sowie im Spiel, ansonsten würde ich mir Gedanken machen ob sie noch leben... :ka:

    Eben das ist nicht normal man hört ein Hund hecheln aber nicht Atmen..

    Ausser er hat Probleme Luft zu bekommen und schon schließt sich der Kreis wieder

    Also, hätte ich jetzt Hecheln geschrieben, hätte es geheissen man darf ein Hund nicht hecheln hören 🤷 Also ob nun Atmen oder Hecheln geschrieben steht, ist wortklauberei 😉

    Und wer sich drauf aufhängt, nicht mein Problem :ka:

    Ist natürlich deine Entscheidung.

    Für mich ist damit aber immer noch absolut klar dass deine Hunde Qualzuchten sind die ihr Leben lang leiden müssen, weil du sie hübsch findest und das Elend ausblendest.

    Auf eins kannst DU Dir sicher sein, hier wird niemals ein Hund qualen leiden! Und Nein, würde ich das Elend ausblenden, hätte ich längst schon einen eigenen weiteren Wurf, und/oder einen neuen Hund meiner Rasse 😉

    Da es in Deutschland aber zur Zeit kaum noch Würfe (und dann auch noch von guten Züchtern wo ich einen Hund kaufen würde) gibt, müsste ich eh einen aus dem Ausland importieren 🤷

    Aber, bei der ungewissen Zukunft die uns noch bevorsteht (Corona, Krieg, TSchHV) möchte ich keinen weiteren Hund ins verderben rennen lassen, und harre dem aus, was da noch so kommt...

    wann ist ein Hund denn Deiner Ansicht nach körperlich beeinträchtigt, wenn nach aussen nichts sichtbar/hörbar/spürbar ist, obwohl sie QZM haben?

    Du hast in diesem Thread schon mehrmals angekündigt Videos deiner Hunde unter Belastung (Spiel z.B.) zu zeigen, entweder ist dies bisher noch nicht passiert, oder ich habe keine gefunden (dann bitte verlinken). Denn dass deine Hunde weder sichtbare noch hörbare Beeinträchtigungen haben sollen, ist absolut unglaubhaft. :ka:

    Habe ich das? Dann war ich wohl zu voreilig 🙈 ich werfe meine Hunde hier mit Sicherheit niemanden zum Fraß vor indem ich ein Video poste, um anhand ein paar Sekunden/Minuten zu urteilen ob ein Hund qualen leidet...

    Hier ist/wird doch sowieso jeder gleich abgestempelt der nicht gleicher Meinung ist, und genau das sieht, was sich hier der eine und andere anmaßt zu sehen 🤷

    Und ja, Sicherlich hört man meine Hunde zwischendurch mal Atmen, sowie im Spiel, ansonsten würde ich mir Gedanken machen ob sie noch leben... :ka:

    Und nochmal ja, man sollte mir schon soviel Gesunden Menschenverstand zugestehen das ich krankhafte Atmung von normaler Atmung unterscheiden kann 😉

    Natürlich besteht ein Unterschied ob etwas schon lange so Existenz ist, und/oder ob etwas verändert wurde/wird. Alleine schon wenn das drumherum dann größer/kleiner/kompakter ist/wird...

    Es gibt nicht nur Schwarz/Weiß, dazwischen liegt immer noch ein Graubereich...

    Wer den nicht sieht/sehen will, nunja 🤷

    Ich finde nicht, dass es bei Tieren, die körperliche Beeinträchtigungen als Rassemerkmal haben, einen Graubereich gibt oder geben sollte 🤷🏼‍♀️

    Schön und gut... wann ist ein Hund denn Deiner Ansicht nach körperlich beeinträchtigt, wenn nach aussen nichts sichtbar/hörbar/spürbar ist, obwohl sie QZM haben? 🤔 Und warum darf/dürfte es keinen Graubereich geben Deiner Meinung nach?

    Kurze Nase!!! Und das schon seit mindestens der letzten 100 Jahre so kurz... Auch wenn das hier gerne als Keine Nase bezeichnet wwir 🤷


    Da sollte man sich doch lieber mal auf die Rassen besinnen denen die Nase in den letzten 100 Jahren wirklich weggezüchtet wurde!!!

    Ach und weil die Tiere schon seit 100 Jahren so ne kurze Nase haben, sind sie ja was gaaaaanz anderes als die Tiere, deren Nase in den letzten 100 Jahren kurz gezuechtet wurde.

    Macht Sinn...nicht.

    Natürlich besteht ein Unterschied ob etwas schon lange so Existenz ist, und/oder ob etwas verändert wurde/wird. Alleine schon wenn das drumherum dann größer/kleiner/kompakter ist/wird...

    Es gibt nicht nur Schwarz/Weiß, dazwischen liegt immer noch ein Graubereich...

    Wer den nicht sieht/sehen will, nunja 🤷

    Deine Meinung, ich sehe das anders 🤷