Ich verstehe aber auch nicht, wieso man nicht einfach "Goodbye" zu gewissen Rassen/Hunden sagen kann… es ist ja schlussendlich genau das, was die Hunde krank macht, was die Menschen warum auch immer anziehend finden.
Ich denk da ja bspw an die Affenpinscher...
Hinsichtlich der Brachyzephalie und erwünschtem Vorbiss eine QZ, ebenso auf sämtlichen QZ-Listen gelistet, und dazu eine Rasse mit mikrigem Genpool und mangelnder Popularität.
Es gibt innerhalb des PSK 11 Züchter, die Nachtzuchtzahlen ( wenn auch ich nicht weiß wie aktuell das in dem Porträt ist) beziehen sich auf 20-30 Welpen jährlich ( im Ausland dürften es weniger sein schätze ich mal), und trotzdem beschreibt man sie stolz als "kynologische Rarität" und will die um scheinbar jeden Preis erhalten weil deutsches Kulturgut.
Dabei ist es doch bereits eine am aussterbende Rasse, und noch dazu eine die QZ-Merkmale aufweist...
Klar, für die Liebhaber der Rasse wärs scheiße wenns die nicht mehr geben sollte, aber für die Hunde selber wäre es kein Verlust.
Wenn auch ich denke dass Affenpinscher im Schnitt noch besser da stehen als nen Großteil der Frenchies, Englischen Bulldoggen, Möpsen oder Shih Tzus..
Ich denk mir aber auch immer wieder, wenn man sich bei den Rassen so umschaut gibt's im Grunde genau eine Art "Loch" - und zwar kurzhaarige, gesunde FCI 9-er.
Man entwerfe sowas wie kurzhaarige Bolonkas, Havaneser, Tibeter, irgendwas das optisch Richtung Mini Schäfi oder Mini Dobi geht ohne deren Arbeits- und Wacheigenschaften zu haben, und schon hat man optisch ansprechende, vom Wesen passende, nicht zu fellige und keine kurznasigen Begleithunde.
Aber im Endeffekt ist auch die Frage ob man das wirklich braucht, zumal es zig Mischlinge gibt die in dieses Feld hinein passen...
Und Vorstellung vs Umsetzung is auch nicht immer so einfach.
Im Grunde ist ein großes Problem schlussendlich einfach die Vorstellung davon was manche Menschen von einem Hund erwarten. Würde man da weniger extrem nach Optik gehen, mehr nach Gesundheit und mehr Bereitschaft dazu haben dass ein Lebewesen nunmal auch Leben bedeutet ( und nicht nur ein Anhängsel oder Kinderersatz zu haben), würden wahrscheinlich auch mehr um die ein oder anderen Rassen nen Bogen machen. Oder wenn schon denn schon, sich zumindest mit allem Wissen und der Konsequenzen für nen Tierschutzhund der entsprechenden Rasen entscheiden, statt sich nen Welpen zu kaufen.
Man läuft da leider irgendwie andauernd nur im Kreis rum...