solange man seinen Hund händeln kann, wo ist euer Problem wenn man keine Hundeschule besucht und verhement dagegen ist???
Nur weil man keine HS besucht, ist man noch lange kein Hundehalter der sich auf alles aussch...
solange man seinen Hund händeln kann, wo ist euer Problem wenn man keine Hundeschule besucht und verhement dagegen ist???
Nur weil man keine HS besucht, ist man noch lange kein Hundehalter der sich auf alles aussch...
ZitatEs gibt durchaus auch Leute die mehr wollen als Sitz Platz Fuß,
es gibt Leute die sich intensiv mit Hunden beschäftigen wollen,und Sport mit denen machen.
Wenn man keine Hundeschule besucht, dann heißt es noch lange nicht das es bei "Sitz, Platz & Fuß" bleibt
Gibt auch Leute die einen eigenen Garten haben und sich da z.B. selber einen Agilityparcour aufstellen, man trifft sich mit anderen Hundeleuten usw usf.
Wie gut das es jeder halten kann wie er will. Möchte nicht wissen wie viele leute Hundelos wären wenn es Pflicht wäre ![]()
ZitatAn alle, die nicht jedes Jahr gehen: Wie macht ihr das mit dem Zahnersatz? Also bei Geld hört ja die Freundschaft auf.
![]()
bis jetzt brauchte ich noch kein Zahnersatz, aber so langsam muß ich mir gedanken machen. Meine unteren Backenzähne werden immer weniger...
Weißheitszähne habe ich nicht, bin eine der wenigen die gar keine bekommen hat *lach*
Anleitung:
Eine zusammengerollte Zeitung kann ein nützliches Hilfsmittel bei der Erziehung Ihres Hundes sein, wenn man sie richtig anwendet ![]()
Benutzen Sie beispielsweise die Zeitung, wenn der Hund etwas anknabbert oder gerade ein Bächlein macht.
Benutzen Sie sie nur, wenn Sie nicht zum richtigen Zeitpunkt eingreifen konnten, weil Sie nicht aufgepasst haben.
Nehmen Sie die Zeitung, schlagen Sie sich selbst sechsmal gegen den Kopf und wiederholen Sie dabei den Satz:
"Ich habe vergessen, auf meinen Hund aufzupassen."
Wenden Sie diese Technik immer wieder an. Nach einigen Korrekturen werden Sie soweit konditioniert sein, dass Sie Ihren Hund im Auge behalten!
Die Zeitungsrolle sollte einzig und allein zu diesem Zweck verwendet werden.
Sobald Ihr Hund über Sie lacht, loben Sie ihn.
Aus: John Ross, Hunde verstehen und richtig erziehen
falls es das Thema schon irgendwo geben sollte, dann sorry ![]()
Zitatmal salopp gesagt : stimmt..ob deine hunde mehr ver- als denn erzogen sind ist mir ziemlich latte,ist ja im endeffekt deine sache..solang deine hunde keinen fremden menschen oder hunden auf den sack gehen und du keine arg groben altbackenen methoden anwendest ist doch alles in butter
nö, das tun sie nicht, wissen sich im ernstfall sogar zu benehmen ![]()
ZitatNa dann mach doch nen eigenen 'Früher war alles besser' thread auf. Schön mit den alten Kamellen wie Nase ins Pipi stoßen, Alpahwurf. Kannst auch noch viel mehr Ausrufezeichen reinsetzen davon wie toll die Leute früher ihre Hunde im Griff!!!! hatten.
die Leute, die ihren Hund nicht im Griff haben, hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben, da nützt auch keine Hundeschule & Co was. ![]()
Zitataber das mit "früher" zu vergleichen..naja..find ich eher etwas fehl am platze..alles in allem bin ich nämlich sehr froh,das heute die meisten menschen ihren umgang mit hunden hinterfragen,nachdenken und handeln
hm, wir haben schon immer Hunde gehabt, und auch alleine erzogen, aus welchem Grunde sollte ich in der Heutigen Zeit an der Hundeerziehung etc etwas hinterfragen???
Ich erziehe meine Hunde so wie ich es von zuhause aus kenne, und, meine Hunde sind mehr ver- anstatt erzogen... und, wen interessiert das? Das hat nur mich und meine Mitbewohner daheim zu interessieren, was andere sagen oder denken, geht mir am allerwertesten vorbei, sie müssen mit dem Hund/den Hunden nicht leben...
Soll jeder seinen Hund so erziehen wie er/sie es für richtig hält (von mir aus mit/ohne Hundeschule/Trainer) und soll sich entsprechend seinen Mitmenschen gegenüber verhalten, dann dürfte und sollte es zu keinen Problemen kommen ![]()
ZitatHmm..ich vermute mal der Grund dafür ist dieser, dass der Großteil der Kleinhundebesitzer meint, er müsste nicht so erzogen werden wie der große Hund.
![]()
solange ich weiß wie ich meinen Hund handhaben muß in entsprechenden Situationen, solange brauche ich keine Hundeschule, egal ob mit Groß oder Kleinhund... ![]()
Was wurde denn früher gemacht als es diese Hundeschulen, Trainer etc nicht gab???
Klar, für die heutige Generation ist die Hundeschule das normalste auf der Welt, sie wachsen ja damit auf... es gab aber auch ein Leben davor und da hat es keine Hundeschule etc gegeben und die Leute hatten ihre Hunde im Griff!!! Teilweise sogar besser als in der Heutigen Zeit...
Zitatmartina.s: Nee nicht 'Hundeschule', eher 'Trainer' und das finde ich auch richtig. Würde die Person es selber hinbekommen, würde sie nicht fragen wie man es hinbekommt
kommt drauf an um was für ein Problem es sich handelt ![]()
Bei einem Großen Hund gar keine Frage, aber bei so kleinen Fußhupen wie ich sie habe, wäre traurig wenn man die Probleme da, nicht selber in den Griff bekommt...
Man hat sich seine Hunde ja so erzogen wie sie sind...
zumindest wenn man sie von klein auf hat...
meine Püppy hat damals auch immer ihren Teddy berammelt, was der herhalten mußte, owehoweh ![]()
Cindy hat ihre Mama berammelt... aber nie jemand anderes...
Jetzt berammelt Cindy die Curly zwischendurch mal, aber nur noch ganz selten, weiß nicht ob das jetzt mit der Kastration zusammen hängt, Cindy mußte im Juni 2010 Zwangskastriert werden, hatte eine geschlossene Gebärmutterentzündung...
ich war mal bei einer Probestunde... was da gemacht wurde, das kann ich auch daheim machen (Sitz, Platz, Fuß etc.), dafür brauche ich keine Hundeschule... und der Ton der da herschte, wie auf einer Kaserne...
Bei Problemhunden mag eine HS vielleicht angebracht sein, aber, früher hat man seine Hunde auch alleine erzogen, was haben die Leute denn da ohne HS gemacht???
Wenn heute jemand ein Problem mit seinem Hund hat, der erste Satz der gesagt wird "such mal eine Hundeschule auf" ![]()