Beiträge von martina.s

    Zitat

    Na dann mach doch nen eigenen 'Früher war alles besser' thread auf. Schön mit den alten Kamellen wie Nase ins Pipi stoßen, Alpahwurf. Kannst auch noch viel mehr Ausrufezeichen reinsetzen davon wie toll die Leute früher ihre Hunde im Griff!!!! hatten.

    die Leute, die ihren Hund nicht im Griff haben, hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben, da nützt auch keine Hundeschule & Co was. ;)

    Zitat

    aber das mit "früher" zu vergleichen..naja..find ich eher etwas fehl am platze..alles in allem bin ich nämlich sehr froh,das heute die meisten menschen ihren umgang mit hunden hinterfragen,nachdenken und handeln

    hm, wir haben schon immer Hunde gehabt, und auch alleine erzogen, aus welchem Grunde sollte ich in der Heutigen Zeit an der Hundeerziehung etc etwas hinterfragen???

    Ich erziehe meine Hunde so wie ich es von zuhause aus kenne, und, meine Hunde sind mehr ver- anstatt erzogen... und, wen interessiert das? Das hat nur mich und meine Mitbewohner daheim zu interessieren, was andere sagen oder denken, geht mir am allerwertesten vorbei, sie müssen mit dem Hund/den Hunden nicht leben...

    Soll jeder seinen Hund so erziehen wie er/sie es für richtig hält (von mir aus mit/ohne Hundeschule/Trainer) und soll sich entsprechend seinen Mitmenschen gegenüber verhalten, dann dürfte und sollte es zu keinen Problemen kommen ;)

    Zitat

    Hmm..ich vermute mal der Grund dafür ist dieser, dass der Großteil der Kleinhundebesitzer meint, er müsste nicht so erzogen werden wie der große Hund. :roll:

    solange ich weiß wie ich meinen Hund handhaben muß in entsprechenden Situationen, solange brauche ich keine Hundeschule, egal ob mit Groß oder Kleinhund... ;)

    Was wurde denn früher gemacht als es diese Hundeschulen, Trainer etc nicht gab???

    Klar, für die heutige Generation ist die Hundeschule das normalste auf der Welt, sie wachsen ja damit auf... es gab aber auch ein Leben davor und da hat es keine Hundeschule etc gegeben und die Leute hatten ihre Hunde im Griff!!! Teilweise sogar besser als in der Heutigen Zeit...

    Zitat

    martina.s: Nee nicht 'Hundeschule', eher 'Trainer' und das finde ich auch richtig. Würde die Person es selber hinbekommen, würde sie nicht fragen wie man es hinbekommt =)

    kommt drauf an um was für ein Problem es sich handelt ;)

    Bei einem Großen Hund gar keine Frage, aber bei so kleinen Fußhupen wie ich sie habe, wäre traurig wenn man die Probleme da, nicht selber in den Griff bekommt...

    Man hat sich seine Hunde ja so erzogen wie sie sind... :D zumindest wenn man sie von klein auf hat...

    meine Püppy hat damals auch immer ihren Teddy berammelt, was der herhalten mußte, owehoweh :lachtot:

    Cindy hat ihre Mama berammelt... aber nie jemand anderes...

    Jetzt berammelt Cindy die Curly zwischendurch mal, aber nur noch ganz selten, weiß nicht ob das jetzt mit der Kastration zusammen hängt, Cindy mußte im Juni 2010 Zwangskastriert werden, hatte eine geschlossene Gebärmutterentzündung...

    ich war mal bei einer Probestunde... was da gemacht wurde, das kann ich auch daheim machen (Sitz, Platz, Fuß etc.), dafür brauche ich keine Hundeschule... und der Ton der da herschte, wie auf einer Kaserne...

    Bei Problemhunden mag eine HS vielleicht angebracht sein, aber, früher hat man seine Hunde auch alleine erzogen, was haben die Leute denn da ohne HS gemacht???

    Wenn heute jemand ein Problem mit seinem Hund hat, der erste Satz der gesagt wird "such mal eine Hundeschule auf" :???:

    Zitat

    Um Dir einen passenden Welpen auszusuchen/ vorzuschlagen musst Du schon ehrlich sein.

    Denn gibst Du xyz als Beschäftigungswunsch und der Züchter sucht dir dementsprechend den Hund raus, dann bist Du sowas von im Arsch... Du wirst nämlich xyz mit dem Hund dann machen müssen, weil er die Anlagen / Neigung dazu hat und das, genau das, auch ausleben/ machen will!

    so wie hier beschrieben, sehe ich das auch :smile: Der Züchter kennt seine Hunde am besten und weiß anhand der Aussage dann welcher Welpe am besten zu den Leuten passt...

    Meine Devise ist allerdings, der Hund soll sich seinen neuen Besitzer aussuchen. Es soll ja "Liebe auf den ersten Blick" sein. Ob das beim Züchter machbar ist, keine Ahnung, habe noch keinen Hund vom Züchter gekauft...

    Hallo,

    hier mal ne Anleitung mit einem Link zu einer Free Software :smile:

    Zitat

    so wird's gemacht:

    ich verkleinere die Bilder auf die Breite von 100 Pixel (Länge wird automatisch eingestellt bei PI 10) und speichere sie als gif ab.

    Dann ziehe ich die Bilder in das Fenster von meinem unfreez-programm, gibt es kostenlos hier:

    http://www.foto-freeware.de/unfreez.php

    das Häkchen bei loop drin lassen, sonst spielt es sich nicht in endlos ab sondern nur einmal. und bei cs stelle ich 120-150 ein, sonst ist die animation zu schnell. dann auf "make animated gif" klicken und fertig ist euer Avatar

    eventuell kann man die Anleitung ja im ersten Post integrieren, dann geht sie nicht unter.. ;)

    Zitat

    Nenn mir einen Züchter der nicht im VDH züchtet und die Masse an Auflagen erfüllt, die die Zuchtvereine im VDH vorgeben.

    Sei mir bitte nicht böse Andreas, aber, öffentlich benenne ich keinen Name!!! Gerne lasse ich dir meine Auswahl an Züchter per PN zukommen. Wird aber nicht deine Rasse sein gehe ich mal von aus :lol: Shih Tzu, Japan Chin Malteser etc... bin da nicht so Rassespezifistisch, die Chemie (und alles andere natürlich auch) muß stimmen... und, es muß bei dem Welpen "Liebe auf den ersten Blick" sein

    Zitat

    Wenn die Suche nach einem Züchter wie eine Nadel im Heuhaufen ist, heißt es ja wohl im Umkehrschluß das fast alle Züchter außerhalb des VDH nicht gerade das Gelbe vom Ei sind. Dann wiederum stellt sich mir die Frage warum man nach genau dieser Stecknadel suchen will, wenn es ausreichend Züchter im VDH gibt.

    Etliche Züchter, vor allem Neuzüchter, oder welche die in den letzten paar Jahren angefangen haben zu züchten, sind nicht das gelbe vom Ei!!! Habe mindestens ein Dutzend Züchter an der Hand wo ich nichtmal nen Hund geschenkt haben möchte. Kann allerdings nur von den Rassen sprechen die für mich in Frage kämen... Die Nadel im Heuhaufen suchen brauche ich im übrigen nicht mehr, bei den Züchtern die ich kenne sind schon passende dabei... muß zu gegebener Zeit nur ein Wurf vorhanden sein, dann würd ich bedenkenlos ein Hund da kaufen... ;)

    Auf jeden Fall wird mein nächster Welpe Papiere haben :smile: ob VDH oder anders, mal schauen... eilt ja gsd noch nicht...

    Zitat

    In welchen Foren kann man sich denn mit Züchtern austauschen? Ich kenne kaum eins.

    ich kenne eins wo man sich mit Züchtern austauschen kann, betrifft aber nur solche Züchter die für mich bzw meine Rassen in Frage kämen... ansonsten gibt es in vielen Foren auch immer mal ein oder zwei Züchter die sich mit austauschen...

    Zitat

    Wieviele Züchter kennst du denn? Wieviele hast du persönlich besucht um sagen zu können der oder der ist gut und der oder der nicht so gut?

    Das stimmt so nicht. Züchter wollen trotzdem schon den Kontakt zu den Welpenkäufern. Denn sonst wäre es ratzfatz rum in der Hundeszene und der Züchter bekannt wie ein bunter Hund. Nur dieser Kontakt wird sich, im Sinne des Züchters, auf ein Minimum beschränken.

    persönlich kennen tue ich leider nur sehr wenige Züchter, wenn, dann eher von den Ausstellungen oder Austausch im www und vom Telefon her... Aber, eine Meinung über die Personen, bekommt man im Laufe der Jahre...

    Die Züchter die ich kenne, die meisten davon machen nur 1 maximal 2 Würfe im Jahr, mitunter auch nur alle 2 Jahre einen oder dann wenn sie selber was behalten wollen, ist also nicht alle Naselang ein Wurf vorhanden... behalten ihre Althunde usw usw...

    Ein Züchter wo öfters Würfe vorhanden sind, muß kein schlechterer Züchter sein. ich ziehe es aber lieber vor wenn der Züchter meiner Wahl eher für sich züchtet, als für die Masse wo man immer kaufen kann :smile:

    Zitat

    Warum ist dann die Gesundheit bzw. die Erreichung des Rassestandards nicht so wichtig? Kann ich nicht nachvollziehen.
    Jeder Hund sollte so gesund wie möglich und so nahe am Rasseideal wie möglich sein, um böse Überraschungen zu vermeiden. Außerdem frage ich mich, warum man einen Rassewurf produziert, wenn man nicht der Rasseerhaltung und -verbesserung dienen will.

    Hey, habe doch geschrieben, es gibt einige wenige Züchter die nicht dem VDH angeschlossen sind, aber dennoch für ihre Zucht alles tun, also auch auf Gesundheit usw achten..., dementsprechend auch auf den Rassestandart... ;)

    Die suche nach einem seriösen Züchter (ausserhalb des VDH) ist aber wie die suche nach der Nadel im Heuhaufen bei dem was sich heutzutage alles "Züchter" nennnt... nicht Umsonst heißt es Augen auf beim Hundekauf!!!

    Und im Zeitalter des www bekommt man so viele Infos über die Zucht seiner Wahl, man kann sich mit Züchtern in den Foren austauschen... da kann man sich im Vorfeld bestens informieren wenn es kein Hund von jetzt auf gleich sein muß und man alle Zeit der Welt hat :smile:

    Im Laufe der Jahre lernt man sooo viel Hundehalter/Züchter kennen, da ist, je nach Rasse, bestimmt eine geeignete Person dabei wo man seine nächste Knutschkugel herbekommt... :smile: und, es entstehen mitunter sogar noch Freundschafteen die man nicht mehr missen möchte...

    Züchter die nur das schnelle Geld machen wollen, die wollen keinen weiteren Kontakt, sind froh wenn die Hund weg sind und sie nichts mehr von höhren...