Beiträge von martina.s

    haben bei uns gerade die Hundesteuer erhöht ;-((


    naja, hält sich aber noch in grenzen, zahle jetzt für meine beiden Mäuse 72 Euro im Jahr...


    Ersthund 32 (zuvor 20)
    Zweithund 40 (zuvor 30)
    jeder weitere Hund würde glaube ich 60 Euro kosten... (zuvor 40)

    je nachdem was man als Hundefänger haben möchte, sollte man sich für einen Hund vom Züchter entscheiden oder für einen Hund aus dem Tierschutz... wobei Hund aus dem Tierschutz, da weiß man nicht was der das alles durchgemacht hat.. ;-(


    für mich kommen nur noch Hunde vom Züchter in Frage... seriöse Züchter, keine Wohnstubenvermehrer etc... zumindest was meinen nächsten Hund angeht, das soll auf jeden Fall nochmal ein Welpe werden. Was danach kommt, da würde ich auf ein Tier zurückgreifen welches dringend ein neues zuhause sucht, aber nicht aus dem Tierschutz etc... es werden so viele Hunde von Privat abgegeben die "aus welchen Gründen auch immer" ein neues zuhause suchen...


    Warum in der Ferne schweifen wenn im eigenen Land genauso viele Tiere dringend ein neues Zuhause suchen, braucht man sich nur mal im www durchzuwuseln...

    wir teilbarfen auch :smile:


    Wobei das bei uns allerdings so aussieht das 3/4/5 Tage die Woche nur rohes Fleisch (Stichfleisch, Pansen, Blättermagen etc.) in den Napf kommt und die anderen Tage dann jeweils ne Dose (Rinti oder Real Nature)... TroFu steht hingegen Ganztägig zur Verfügung...


    Bestellen tue ich bei "das Tierhotel" oder hole direkt frisch beim Schlachter und jage es durch den Fleischwolf


    Zwischendurch gibt es auch immer mal Putenhals oder Rindermarkknochen, oder im Sommer mal ne Hasenpfote, sind meine Hunde ganz gierig drauf :lol:


    Zwischendurch gibt es aber immer nochmal Leckerlies oder Leberwurstbrot etc...

    Zitat

    Vielleicht spielt er ja mal mit einem Hund der nicht so gut erzogen ist. Und ohne Erfahrung zu sehen wann ein Spiel kippt ist schon recht schwer.


    ohne Erfahrung, da mag das stimmen das das schwer einsehbar ist. Da sind aber, denke ich, die Hundehalter gefragt... jeder HH sollte in der Lage sein seinen Hund selbst einzuschätzen wie weit Spaß geht und wann ernst ist... und wenn ich sehe das etwas passieren könnte, da greife ich ein. ob das nun rechtens ist oder nicht... desweiteren lasse ich einen kleinen Minizwerg nicht mit einem Rottweiler oder Schäferhund toben, habe selbst schon mitbekommen wie ein junger Rotti einen Yorkie beim spielen plattgemacht hat... einmal mit der Pfote falsch draufgehauen im Spiel, der Yorkie hats leider nicht überlebt... und nein, der Rotti hat keine Schuld bekommen, er wollte nur spielen...

    Zitat

    Es gibt durchaus auch Leute die mehr wollen als Sitz Platz Fuß,
    es gibt Leute die sich intensiv mit Hunden beschäftigen wollen,und Sport mit denen machen.


    Wenn man keine Hundeschule besucht, dann heißt es noch lange nicht das es bei "Sitz, Platz & Fuß" bleibt ;) Gibt auch Leute die einen eigenen Garten haben und sich da z.B. selber einen Agilityparcour aufstellen, man trifft sich mit anderen Hundeleuten usw usf.


    Wie gut das es jeder halten kann wie er will. Möchte nicht wissen wie viele leute Hundelos wären wenn es Pflicht wäre :lachtot: