Beiträge von martina.s

    Sagt mal... Mein Hund und ich sind ziemliche Memmen :ops: Wie haben eure das Setzen des Chips verkraftet? Kann man da vorher örtlich betäuben? Ich hab so Horrorbilder vor Augen - der Dackel zappelt wie ein Schwein am Spieß, die Kanüle bohrt durch, es gibt ein Blutbad...:dead:xD

    also, meiner (Kleinhund, +/- 2,5 Kilo) hat nach dem setzen des Chips kurz geschrien als wenn er abgestochen wird... Kann aber auch damit zusammenhängen weil er seine Impfung gleich danach noch bekommen hatte... Wollte ich zwar seperat machen lassen, aber mein Tierarzt meinte, das wäre kein Problem...

    Im nachhinein habe ich zwar gelesen man sollte nicht beides auf einmal machen, aber nun sei's drum...

    Dienstag gesetzt, bis jetzt alles gut dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Absage der Hund & Pferd Messe im Oktober 2020

    national würd mir schon reichen.

    Wollte doch dieses jahr mal hunde gucken gehen und Ausstellungsluft schnuppern.

    @Luchers

    Du kannst auf der VDH Seite unter Spezial-Rassehundeausstellungen spezifisch Deiner Rasse schauen...

    Unter Terminübersicht Deine Rasse eingeben, dann werden die dort eingetragenen Shows aufgelistet... ob alle, das weiß ich leider nicht...

    Stehen aber mitunter auch Ausstellungen die in diesem Jahr abgesagt sind!!!

    ich kenne den Schädel vom Malteser, hatte selbst einen gehabt... 16,5 Jahre ist er geworden, ohne jemals was gehabt zu haben, ausser halt dem Rückwärtsniesen :herzen1:

    Nicht mal ne Futtermittelunverträglichkeit, geschweige Probleme mit Durchfall oder erbrechen...

    Was meine jetzige Rasse angeht, dann fand die Übertreibung schon vor 100 Jahren statt, denn an der Rasse hat sich in den letzten 100 Jahren nicht wirklich was verändert... was man von anderen Rassen nicht gerade sagen kann...

    Ist halt immer die Frage, wo fängt Übertreibung an? Habe noch keinen Züchter kennengelernt, der sagt, er übertreibt. Das ist dann typvoll, normal für die Rasse oder noch voll unproblematisch.

    Übertreibung fängt für mich da an, wenn es nicht mehr zum Wohl der Rasse ist...

    Man soll/te als Züchter Gesunde, Wesensfeste, Langlebige Hunde züchten, und keine, wo vorprogrammiert ist, das der Tierarzt das zweite zuhause ist, oder die Lebenserwartung nur wenige Jahre beträgt loudly-crying-dog-face

    Na klar wird es keiner zugeben, denn dann würde da ja keiner mehr einen Welpen kaufen, und man verliert seinen guten Ruf...

    Ehrlich gesagt, bei manchen Rassen ist es 5 vor 12, bei manchen Rassen aber auch schon 5 nach 12... von daher, in der gesamten Hundezucht muss was getan werden!!!

    Ich habe bis jetzt noch keine dummen Sprüche gehört, sondern viel eher "jööööö, wie süss!"

    Der "schlimmste" Spruch, wenn überhaupt, war der, dass die Leute finden, dass ihre Katze ja sogar noch grösser sei als meine Hunde, was ich nur bestätigen kann.

    Aber ansonsten werden meine Hunde entweder ignoriert oder gekuschelt.

    bei uns sind teilweise die Feldhasen Größer als meine Hunde :lol:

    Wobei meine Hunde schon nen ticken Größer sind als nen Chihuahua...

    Wir haben einen Maltese-yorkshire Mix und ich würde sagen das er leicht Brachy ist (grunzt zB bei Aufregung stark und hechelt auch schon wenn's nur etwas wärmer ist) aber definitiv nicht so stark das es seine Lebensqualität einschränkt, er kann Problemlos eine Stunde Gassi gehen und auch eine halbe Stunde spielen.

    Brachyzephal sind die kleinen Begleithunde per Definition fast alle. Brachyzephalie macht man ja an Schädelmaßen und nicht an den Problemen fest.

    Die können nur eine Folge der Brachyzephalie sein wenn man es züchterisch übertreibt.

    Mir wäre nur neu gewesen, dass Malteser "alle" Atemprobleme haben. Aber dem scheint ja nicht so zu sein, Einzelfälle kann es natürlich immer mal geben.

    @Syrus , Du bringst es auf den Punkt: **wenn man es züchterisch übertreibt.** :gut:

    Damit ist doch eigentlich alles gesagt...