Beiträge von martina.s

    Unsere drei kamen auch während Corona. Allerdings nicht wegen Corona - mein Partner und ich waren beide nie im Homeoffice, haben durchgehend normal weiter gearbeitet. Wir hatten schon lange überlegt Hunde zu halten und im Sommer haben wir dann Mal realistisch nachgedacht und festgestellt, dass es mit meinem Schichtarbeitszeiten und freien Tagen in der Woche eigentlich ziemlich gut passt.

    Dass es dann gleich drei geworden sind ist ein anderes Thema, war vielleicht auchch etwas unüberlegt von uns, unserer Hundetrainerin war aber positiv überrascht wie gut sich die drei für Auslandshunde eingelebt haben.

    Unsere Nachbarn haben sich zwei Huskywelpen geholt, mit drei kleinen Kindern, Kaninchen und Arbeit außer Haus den ganzen Tag über....da befürchte ich auch schlimmes in der Zukunft.

    das war noch kurz vor Corona... eine befreundete Familie hat sich im Zeitraum von 6 Monaten 3 Hunde aus dem Auslandstierschutz angelacht zu ihrem vorhandenen Schnuffel... eigentlich sollten die letzten 2 nur als Pflegehunde da bleiben, aber nachdem niemand gut genug war, haben sie die Schlussendlich behalten xD

    Sind aber alle 3 schon ältere Damen, und klappt bestens mit den vieren. Haben sich auch alle relativ schnell eingelebt :applaus:

    es geht weiter mit den Absagen :(

    CACIB Meisdorf

    Liebe Ausstellerinnen und Aussteller

    Wir haben immer noch gehofft und waren am Anfang sehr zuversichtlich, aber bedauerlicherweise ist es für uns auch in diesem Jahr nicht möglich die 1. CACIB und das 22. Rassehunde-Meeting am 3./4. Juli 2021, aufgrund der gegenwärtigen Pandemiesituation,
    durchzuführen.
    Die Entscheidung nicht uns nicht leichtgefallen und wir bitten um Ihr Verständnis.
    Wir freuen uns jedoch, sie am 2./3. Juli 2022 im schönen Schlosspark von Meisdorf begrüßen zu dürfen.
    Das bereits gezahlte Meldegeld erstatten wir auch in diesem Jahr in voller Höhe zurück.
    Bis dahin wünschen wir allen eine gute Gesundheit!

    Nicht umsonst gibt es einige kastrierte Rüden die erfolgreich gedeckt haben - der gesamte Prozess. Sind halt Platzpatronen (beim Chip nicht mal das zwingend).

    Darf ich / muss ich das so verstehen, dass das Suprelorin nicht unbedingt 100% wirkt? Mein Rüde ist gechipt und ich lasse ihn auch wähend deren Läufigkeit unbeaufsichtigt mit einer Hündin zusammen, die ich hin und wieder betreue. Er springt manchmal auf (sie auch auf ihn ...), was sie sich gefallen lässt, außerhalb und während der Hitze. Gehe ich damit ein Risiko ein??? Das war mir nicht bewusst und wurde auch vom TA nie erwähnt ... :fear: :ka:

    6-8 Wochen nach dem Chip setzen sollte man auf jeden Fall aufpassen, das der Rüde die Hündin nicht besteigt... gab schon den einen oder anderen Wurf , obwohl gechippt...

    Ich muss da immer dran denken, was mir ein Briard Show Richter mal gesagt hat (ich weiß die Aussteller werden jetzt Amok laufen und Zeter und Mordio schreien). Der meinte damals: "Wenn dein Hund ein SG hat, enspricht er dem Standard, wenn er ein V hat entspricht er der aktuellen Mode" |)

    :bindafür:

    oder: lieber ein ehrliches SG, als ein vorgeheucheltes V :nicken:
    Nur, mit einem SG kann man leider keinen Blumentopf (Anwartschaft) gewinnen ;)

    Und eine Championverpaarung würde es dann auch nirgends geben, wenn es keine Vs mehr regnen würde :D

    Ja die Fruitiees sind auch noch vermerkt, ich hab aber erstmal genug zum testen :-)

    wenn ich Dir mal einen Tipp geben darf, versuche es mal mit getrockneter Rinderlunge...

    Schnell selbstgemacht wenn man einen Dörrer hat, und kann man sich dann entsprechend zuschneiden...

    Hier fahren sie alle drauf ab xD

    Ich kaufe die Rinderlunge immer frisch beim Schlachter, friere sie dann an, und schneide sie dann in dünne Scheiben zum dörren... :bindafür:

    Und ganz ehrlich? Spätestens das Wissen das sowieso irgendwann "stop" bei der ganzen Doodelei ist weil man nicht mehr an gute, ausgewertete Zuchthunde kommt sollte einem zu denken geben.

    der Mist ist ja leider, solche "Züchter" kaufen sich fleissig Hunde aus Ausländischen FCI Zuchten :(

    Vermutlich interessiert es nicht jeden FCI Züchter, wo seine Welpen landen... und was dann draus gemacht wird...

    Gibt hier in Deutschland mindestens eine "Züchterin" die bestimmt an die 4 Rassen hält, züchtet, und munter miteinander verpaart, und das in einem Verein (kein VDH), da gibt es zuhauf Welpen, Rasse und Mixe...

    In meiner WG wohnt ein Mix aus Chihuahua und Japan Chin. Der ist grade im Zahnwechsel, also noch sehr jung. Hat mehrmals am Tag Rückwärtsniesen, wenn er sich aufregt. Meiner Meinung nach sollte man ja dafür sorgen, dass er sich nicht andauernd so heftig aufregt. Aber dennoch finde ich das schon seehr auffällig. Hängt das auch mit der kurzen Nase zusammen?

    das kann mit einem zu langem Gaumensegel zusammen hängen...

    Hört sich in der Regel schlimmer an, als es ist... und sollte auch schnell wieder vorbei sein... hält es länger an, sollte man es natürlich weiter abklären lassen...