Beiträge von martina.s

    ich hätte kein Problem damit meine Hunde auch in Oldenburg untersuchen zu lassen... In der Mitteilung steht jedoch:

    **Mit dem zuständigen Veterinäramt des Wohnortes des Hundes ist rechtzeitig ein Termin zu vereinbaren und zu besprechen ob Unterlagen (z.B. tierärztliche Befunde o.ä.) zum Termin mitzubringen sind**

    Tja und wo ist dann das Problem seinen Hund dem Amts Arzt vorzuführen und warum wird dann in der VDH Gruppe gegen die Bestimmung Gehetzt :denker:

    es wird nicht gegen die Bestimmung gehetzt, es wird sich aufgeregt das die Tierärztliche Bescheinigung vor jeder Show erneut gemacht werden muss... weil nur für jeweilige Show gültig...

    Vielleicht ist hier ja jemand Mitglied im GFK? Oder vielleicht kann jemand als VDH-Mitglied beim VDH nachfragen, ob die die Ergebnisse haben?

    Normale Zuechter muessen sich wegen sowas nicht an den VDH wenden. Deren Ansprechpartner sind die RZV und die duerfen sich an den VDH wenden bzw. bekommen Antworten ;)

    Wie bei der GFK ist, weiss ich nicht.

    selber bei der GFK Mitglied werden :woozy_face:

    Die paar Euronen (30 Euro) im Jahr sollte jeder Hundehalter über haben... vielleicht kommt es seiner Rasse/Hunde auch mal zugute...

    Und ja, ich bin dort Mitglied, schon seit längerem...

    ich hätte kein Problem damit meine Hunde auch in Oldenburg untersuchen zu lassen... In der Mitteilung steht jedoch:

    **Mit dem zuständigen Veterinäramt des Wohnortes des Hundes ist rechtzeitig ein Termin zu vereinbaren und zu besprechen ob Unterlagen (z.B. tierärztliche Befunde o.ä.) zum Termin mitzubringen sind**

    Tja, wie würdest du es denn sehen, wenn deine Hunde als Qualzuchten ein Ausstellungsverbot bekommen? Ein unfähiger Tierarzt, oder würdest du über deine Zucht nachdenken?

    ich würde meine Hunde abgeben/verschenken/teuer verkaufen, und mir eine Gesunde Rasse (wenn es die denn überhaupt gibt) mit einer großen Wurfzahl anschaffen, nur um weiterzüchten/ausstellen zu dürfen IoI

    oder mit meiner Rasse in die Dissi wechseln hahaha


    sorry, war natürlich nur ein Scherz...

    möchte aber nicht wissen, wie viele so denken, und/oder handeln werden... nur um weiter züchten/ausstellen zu können...


    Sicherlich würde ich über meine Zucht nachdenken, auch wenn ich nur für mich und im Kleinstrahmen züchte... und wenn die Rasse verboten werden würde, tja, dann ist es halt so... :person_shrugging:

    genau, keiner hat Ahnung, aber ihr hier...

    Sorry, aber manche Beiträge sind so lächerlich, das man da nur drüber lachen kann...

    Also ist ein Tierarzt schon wieder nicht Aussagekräftig genug und auch die Wissenschaft oder die Studien von der TIHO also alles lächerlich?

    das erste war auf den Post mit dem "Jaein Es sind unfähige Amtstierärzte die Vereinspolitik über das Gesetz stellen" bezogen... und das zweite mit dem lächerlich, auf einen Post der vor meinem Post geschrieben wurde...

    Und ja, für mich hat mehr Aussagekraft was ein Tierarzt/Amtstierarzt schreibt/sagt, als ein User hier...

    genau, keiner hat Ahnung, aber ihr hier...

    Sorry, aber manche Beiträge sind so lächerlich, das man da nur drüber lachen kann...

    Was genau soll solche Polemik jetzt bringen?

    Wie wäre es stattdessen sachliche Argumente zu bringen. Zum Beispiel Studien etc.

    ich habe nur auf vorausgegangene Beiträge geantwortet... sorry das ich die Beiträge dazu nicht zitiert habe... und es somit als Polemik ausgelegt wird...

    Bestätigt ein Amtstierarzt jetzt bzgl der Ausstellung/en das der/die vorgeführte/n Hund/e keine Qualzucht sind, sind das dann alles unfähige Amtstierärzte die keine Ahnung haben 🤔

    Jein. Es sind unfähige Amtstierärzte die Vereinspolitik über das Gesetz stellen, was sie können weil es so schwammig formuliert ist.

    Wobei ich mir nicht sicher bin ob es auf Ausstellungen wirklich Amtstierärzte sind.

    Und ob es bei den Spezialschauen überhaupt Tierärzte gibt, ich zumindest hab noch nie was davon mitbekommen auf den Schauen auf denen ich war.

    Die Untersuchungen müssen beim Amtstierarzt bei einem vor Ort gemacht werden, also da, wo der Hund/Besitzer wohnt... nicht die Tierärzte auf den Ausstellungen absolvieren

    diese Untersuchungen!!!

    Und Nein, der normale Haustierarzt von nebenan darf die Untersuchung auch nicht machen... es müssen Glaubwürdige Amtstierärzte sein, die auch Gutachten usw erstellen dürfen...