Beiträge von martina.s

    Schadet es Hunden mit so enormen Fellmassen eigentlich in irgendeiner Form, wenn man sie richtig kurz schert? Also egal ob Bearded Collie, Tibet Terrier oder auch Langhaarcollies mit extremen Fellmassen. Mal abgesehen davon, dass man den Zorn der Züchter und Rasseliebhaber auf sich zieht :tropf: ich mein, klar, dass er dann ggf. schneller friert im Winter und man halt nen Mantel drauf packt, aber sonst?

    Solange man sie nicht nackt schert sollte es kein Problem sein, denke ich...

    Im Sommer nicht zu lang, im Winter halt nicht zu kurz...

    Lieber einen gepflegten Kurzhaarschnitt, als ein Verfilztes Langhaar...

    Bei meiner Rasse wächst das Haar nur bis zu einem bestimmten Punkt, länger wird es nicht... Auch wenn man die schert (was allerdings absolut scheisse aussieht 🙈 weil die Rasse vom Haar her eigentlich absolut Pflegeleicht ist), wächst es danach nur bis Punkt xy, keinen cm länger...

    Wogegen es Rassen gibt wo das Haar/Fell wächst, und wächst, und wächst...

    Bei uns im Dorfkern sieht man die Rasse öfters, vermutlich weil ländlich, und nicht mitten in der Stadt...

    Nur, wenn man sich über was auslässt (BT, Fitness/Boas Test), sollte man auch wissen wovon man spricht (den/die Test/s selbst mitgemacht haben), und nicht nur vom hören/sagen weiter geben/sich drüber auslassen...

    Ich hol mir doch keine Qualzucht damit ich sagen kann, dass die Tests absolut lächerlich sind gemessen mit dem, was die Spezies "Hund" grundsätzlich schaffen sollte.

    Wo steht wissentschaftlich belegt, das jeder Hund das gleiche leisten muss? 🤔

    Hund ist Hund, Rasse ist aber nicht gleich Rasse!!! Es gibt lauffreudige Rassen, und es gibt weniger lauffreudige Rassen, sind ja schließlich nicht alle für den gleichen Zweck gezüchtet/produziert...


    Hat auch keiner gesagt das Du Dir einen Hund anderer Rasse dafür holen sollst, Du kannst den/die Test/s ja mit den eigenen Hunden absolvieren 🤷


    Japan Chi zählen aber schon zu den Hunden mit extrem kurzer Nase.

    Ja, seitdem alle Kurznasen Rassen hier in einen Topf geschmissen werden 🤷

    Was aber trotzdem nicht besagt, das sie keine Luft bekommen... Zu den Problemen bzgl Atemnot gehört schon ein bissl mehr als nur eine kurze Nase...

    Weil klar schaffen die das locker, die haben Körper in denen sie normal Luft bekommen und sich bewegen können und das bis zum Lebensende.

    Sollte das nicht jeder Hund haben?

    Einen Körper, mit dem er problemlos atmen und sich bewegen kann?

    Und wie schlimm ist es bitte, wenn ein Hund da nicht kann.. :(

    Natürlich ist es schlimm wenn ein Hund sich nicht normal bewegen und atmen kann!!!

    Aber, hier alle Kurznasen an den Pranger stellen, ist falsch... Nur weil ein Hund ne kurze Nase hat, heißt es nicht automatisch, das er keine Luft bekommt...

    Problematisch ist nämlich nicht die kurze Nase, Problematisch ist eine zu *extrem* kurze Nase!!!

    Das *extreme* (Groß, Klein, kürzer und noch kürzer) hätte niemals so ausgereizt werden dürfen...

    Wer sich das zutraut, nur zu... Gibt bestimmt bei euch vor Ort Tierärzte etc die den BT offiziell anbieten...

    Ich selbst habe ja schon alle 3 Tests (BT, Fitness, BOAS Test) mindestens einmal mitgemacht... und weiß von daher genau wie das abläuft usw... Und fahre bestimmt keine zig KM um wen hier was zu beweisen...

    Ich habe für 1300 Meter 12 Minuten und 40 Sekunden gebraucht (bei irgendwas um die 30 Grad) 🤷

    Ich würde mir wünschen, das alle die die Tests als nichts (und/oder Schwachsinn) abtun, den/die Test/s selbst mal absolvieren... Nicht auf dem Fahrrad (auch nicht von irgendwem vertreten lassen), sondern auf eigenen Füßen!!! und dann bei 30 (oder mehr) Grad... Unter offizieller Aufsicht, und nicht bei sich im stillen Kämmerchen, wo man sonst was behaupten kann...

    Der Fitnesstest/dieser Cambridge BOAS Test ist doch ein Laufbandtest!? Oder verwechsle ich den? Wo hat der Mensch da was auf eigenen Fuessen zu tun? Also ausser den Hund hinbringen und am Laufband stehen.

    Sorry, Anansi ist schon mit 7 Wochen auf dem Laufband gelaufen (und waehrend der Studie wurden die Hunde richtig belastet. Da war nix mit 11 Minuten locker traben).. Boo und Beetlejuice sind mit 6 Wochen schon auf dem Laufband getrabt. Was ist da jetzt die Leistung fuer den Menschen (so klingt dein Text)??

    Nein, beim BOAS Test muss der Halter (oder wer auch immer), 3 Minuten mit dem Hund laufen/rennen...

    Laufband ist der Fitnesstest...

    martina.s Wie wär’s? Wir absolvieren die Ausdauerprüfung nach dem Vorbild des Pinscher Schauzer Clubs.

    Heißt für deine Hunde 10 km am Fahrrad laufen bei einer Laufgeschwindigkeit von 10-15 km/h.

    Wir machen natürlich, wie es sich für die Größe gehört, 20 km.

    Hier sind die Regeln

    https://sb83f7fcde0963aa0.jimcontent.com/download/versi…_Richtlinie.pdf

    Kein Bedarf, ich brauche den AD für meine Rasse nicht, und halte mich an die (für meine) Rasse vorgegebenen Tests 🤷

    Die Leute haben sich schon was bei gedacht mit unterschiedlichen Testungen, sonst würde es für alle Rassen einen Einheitstest geben...

    Ich muss auch niemanden hier was beweisen...

    Nur, wenn man sich über was auslässt (BT, Fitness/Boas Test), sollte man auch wissen wovon man spricht (den/die Test/s selbst mitgemacht haben), und nicht nur vom hören/sagen weiter geben/sich drüber auslassen...

    Der Hund muss in dem Ausgangszustand sein, wie er vor dem Test war, also Normalzustand... Als wenn der Test gar nicht stattgefunden hat. Je eher er wieder im Normalzustand ist (deswegen die 5/10/15 Minuten im Anschluß), desto besser... Sollte er nach den 15 Minuten immer noch hochgepuscht sein, ist er durchgefallen... Bei allen 3 Tests!!! Sind vorher schon Auffälligkeiten, wird der Test abgebrochen...

    Bzgl Laufgeschwindigkeit... selbst bei Hunden gleicher Rasse gibt es Unterschiede in der Laufgeschwindigkeit, nicht jeder Hund läuft gleich schnell!!! Hatte 3 Hunde auf dem Laufband beim Fitnesstest in Hannover, 3 verschiedene Geschwindigkeiten/Ergebnisse 🤷

    Keine Ahnung warum sich hier an dem BT mit dem 1 KM so aufgehangen wird, für z.B. Ausstellungen ist seit geraumer Zeit nur noch der BOAS Test, oder der Fitnesstest zugelassen im VDH, und muss alle 2 Jahre ab dem ersten Lebensjahr absolviert werden... Der normale BT ist nicht mehr zugelassen (auf Ausstellungen zumindest),

    Da man für seine Zuchthunde zum Teil Ausstellungsbewertung/en braucht, und/oder einfach nur Just for fun ausstellen möchte, ist man somit mehr oder weniger gezwungen den BOAS (+/- 200€, teils sogar drunter) oder Fitnesstest (+/- 400€) zu machen/wiederholen (wenn man unterm VDH ausstellen möchte), alle 2 Jahre!!!

    Ich selbst habe alle 3 Tests mitgemacht, mit unterschiedlichen Hunden von mir, mit einem Hund sogar alle 3 Tests, teils im Hochsommer bei 30 Grad (und drüber), weiß also genau wie die Tests ablaufen... und das nicht nur von hören sagen, oder irgendwo mal gelesen/aufgeschnappt...

    Ich würde mir wünschen, das alle die die Tests als nichts (und/oder Schwachsinn) abtun, den/die Test/s selbst mal absolvieren... Nicht auf dem Fahrrad (auch nicht von irgendwem vertreten lassen), sondern auf eigenen Füßen!!! und dann bei 30 (oder mehr) Grad... Unter offizieller Aufsicht, und nicht bei sich im stillen Kämmerchen, wo man sonst was behaupten kann...

    Warum der AD nur bei bis zu 22 Grad absolviert werden sollte, wird wohl schon seine guten Gründe haben...