Beiträge von corrier

    Mit Steckzaun hatte ich leider einmal das Thema, dass ein Hund sich darin verfangen hat. Kopf durchgesteckt und zurück dann hängen geblieben

    Ich hab einen Steckzaun von agility flash, der ist fein wie ein (sehr dickes) Fliegengitter :) 12 m hab ich davon, den nehme ich erst Mal, der steht auch sehr stabil und ist 1,20 hoch.

    Dass deine Hund auch Vögel abwehren ist natürlich Mega genial und praktisch :D Gute Hunde!

    Ja, alles ab taubengröße. Den Rest lassen sie komplett in Ruhe. Also Meisen, Spatzen, Amseln und auch die Finken etc hüpfen in Scharen um sie herum und wühlen und picken, und keiner zuckt. Aber Tauben, oder der Bussard etc, die dürfen laut der Hunde nicht da sein 😅

    oh nein BieBoss wie traurig!

    ich hoffe, die Ursache ist nicht zu dramatisch und deine anderen Hühnis bleiben verschont.


    Ich bin endlich "gesprungen" und habe einen Stall gekauft.

    Voliere gibts tatsächlich erst Mal nicht, dafür einen Steckzaun, bis die Hunde sie nicht mehr mördern wollen (falls sie das wollen? keine Ahnung... große Lachshühner sind ja so groß, evtl fallen die gar nicht ins "jagdbares Wild"-Schema... we will see).

    Bei Aufstallpflicht können sie bei uns ins Gewächshaus und alles niederfressen und durchwühlen, wie sie wollen. Das Gewächshaus steht auf einem Betonfundament, hat Licht, Strom und Wasser und ist ca 12 m2 groß. Denke, das reicht dann für solche Episoden. Im Winter dürfen sie da sowieso rein und alles durchwühlen und auflockern, bis es im Frühjahr wieder los geht.

    Jetzt brauche ich wieder Eure Erfahrung und Gehirne:

    Es wird ein Gartenhaus (dieses hier: https://www.easymoebel-shop.de/garten/gartenh…dach-91680.html) und das muss natürlich etwas hühnertauglich gemacht werden.

    Es soll nur ein Schlaf- und Chill-Stall sein, an die Fenster kommen noch Gitter (der Volierendraht, der immer empfohlen wird) und ein Loch säge ich rein für die Klappe.

    - Wie schließe ich die ritzen anti-milbe? mach ich das mit Silikon? puhlen die Hühner das nicht raus?

    - Innenanstrich Kalkfarbe, gell? Im Hühnerforum (in meinen Recherchen im Netz bin ich glaube ich mittlerweile auf ALLE verfügbaren Hühnerseiten, -gruppen und -plattformen gekommen, die es gibt) wird diese empfohlen, oder gibt es bessere/ist es egal/worauf muss ich achten?

    - wie oft muss ich den Kalkanstrich innen wiederholen?
    - soll ich das Holz irgendwie "vorbehandeln" oder macht es generell den zb weiß von außen zu streichen, damit er sich nicht so erwärmt?

    - und "mikrogur plus"? oder was nehme ich? und wie oft? 1x die woche oder lieber 2x? öfter?

    - was nehme ich als Einstreu? und wenn ich das so recherchiere brauch ich in den Legenestern anderes Einstreu, als, äh, im restlichen Stall?

    - welche elektrische Hühnerklappe könnt ihr empfehlen? mit Solar? oder gibts was mit Batterie-low-warner? Das hatte nämlich eine Freundin, dass plötzlich die Batterie aus war und die Hühner im Sommer im winzigen Stall saßen, bis jemand gemerkt hat, dass sie nicht rumlaufen.

    - habt ihr futter und wasser im stall? oder woanders? welches überhaupt?


    Bei uns im Garten hab ich bisher noch nie was anderes gesehen, als Mal Mäuse. Meine Hunde sind wirklich sehr effektiv, alles was atmet und nicht zur Familie gehört wird eliminiert oder vertrieben. Selbst der arme Mäusebussard letztens hatte Glück, dass die im Haus waren. Sie sind nachts im Haus, aber tagsüber können sie rein und raus wie sie wollen, dh da wird hier definitiv kein Marder, Fuchs oder ähnliches Rumschleichen. WENN sie potentielle Beute außerhalb des Grundstücks sehen (manchmal schleicht da ne Katze rum), bin ich immer froh um meinen einbetonierten 1,8 m hohen Zaun. Dh während der Hühner-Draußenzeiten wäre auch Hunde-Draußenzeit, meint ihr, das reicht als "Raubtierabwehr"? Ich bin zu 100% sicher, wenn ein Marder, Fuchs oder anderes Getier im Auslauf wäre, dann würde meine Hunde der geplante Steckzaun auch nicht abhalten (bei Vögeln gehen die nicht so extrem ab, dh die Hühner wären safe, ihr Fressfeind aber nicht).


    Soooo viele Fragen, aber wenn ich jetzt alles so weit online bestelle (Kotbrett wird eine Tischplatte von einem alten Schreibtisch, der eh auf den Sperrmüll sollte, Sitzstange krieg ich auch hin, Legenester sind auch kein Thema) dann könnten Ende diesen oder nächsten Monat meine Hühnies einziehen.

    Stell doch Mal die Befunde ein, die Ihr schon erhoben habt.

    Ich gehe einfach Mal davon aus, dass der Hund bereits von mindestens einem Tierarzt untersucht wurde (neurologisch, orthopädisch, Blutuntersuchung als Minimum). Wie sind denn da die Ergebnisse und wie wurde das weitere Vorgehen empfohlen?

    DANKE euch

    über das schwitzwasser hab ich mir auch gedanken gemacht, dann fällt das weg.

    und den Auslauf wollte ich "dichter" machen. einmal rundrum mit passendem draht.

    der wäre nur für "ich kam morgens noch nicht zum aufmachen aber die hühner sollen schon raus können".

    kinderspielhaus, genial, da schaue ich mal

    Ich hab immer noch keine Hühner.

    Aber die Planung läuft auf Hochtouren.

    Was ist denn besser: ein Plastik-Gartenhaus als Stall, oder ein selbstgebauter Holzstall der nicht so hoch ist aber "in Arbeitshöhe"?

    ich stell mir das so vor:

    Sowas als Stall:

    https://www.hornbach.de/p/kunststoffge…=vb&url=8600857

    und das als eingezäunter Auslauf (mache den noch unten zu und Einbruchsicher)

    https://www.wayfair.de/zuhause/pdp/ar…d100006933.html

    Also der Stall soll VOR dem Auslauf stehen, nicht drin.

    Dazu ne automatische Tür, damit sie morgens raus können, wie sie wollen.

    Und wenn sich alle aneinander gewöhnt haben gibts noch zusätzlich Auslauf bishin zu Freilauf im ganzen Garten.

    "if freue mif auf die hühnis"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    und die Alternative zum Gartenhaus wäre halt sowas:

    https://www.selbermachen-bauanleitung.de/einfachen-hueh…bst-bauen-plan/


    Ideen?

    äh nö nicht von der einen

    von einer durchschnittlichen lebenserwartung von 6 jahren

    darum ging es hier doch, oder sind mir paar seiten durch die lappen gegangen? (ich hatte das fenster einfach offengelassen und dann da geantwortet und nicht aktualisiert)

    Ich hab letztens eine Berner Sennenhündin eingeschläfert und das ging mir sehr nahe muss ich sagen, denn die war erst 2,5 Jahre alt.

    Das sind also die Fälle, die eine durchschnittliche Lebenserwartung auf 6 Jahre drücken (beim Berner).

    Muss man sich Mal überlegen.

    Berner Sennenhund gehört für mich definitiv auch zu ner Qualzuchtrasse deshalb.

    Die haben auch überdurchschnittlich häufig maligne histiozytose, das hatte die o. g. Hündin vermutlich aber nicht.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am WE haben wir uns mit einer Freundin getroffen und sie hat eine 6 Monate alte Barsoi Hündin (wäre meine Wahl gewesen aus dem Wurf, wenn ich nicht kurz vorher Priya gekauft hätte).

    Es war so spannend, die beiden Youngsters zu beobachten, die haben sich so gut verstanden ❤️

    Super interessant ist auch, wie extrem unterschiedlich die beiden gebaut sind. Beide wunderschön, beide dem Standard entsprechend, beide ganz bezaubernde und traumhaft, und komplett unterschiedlich.

    Dass es beim Barsoi so krasse Unterschiede gibt war mir in dem Ausmaß nicht bewusst und ich muss sagen, dass ich, als ich mir einen Barsoi gekauft habe, eher mit Olenjas Typ gerechnet habe. Haha.

    Olenja ist sehr viel kräftiger, größer, weniger feingliedrig und "schwerfällig" (aber nicht unelegant). Sie ist, obwohl sie 8 Wochen jünger ist, schon einige cm größer und einige kg schwerer.

    Der enpevet Gewichtsrechner hat Priya 23-24 und Olenja 36 kg vorausgesagt.

    Ich bin total gespannt, wie sich die Kleinis entwickeln und wo sie mal stehen.

    Sie haben jedenfalls die Bude abgerissen heute und fanden sich super.

    Ich hab noch ein paar fotos heute gemacht, die stelle ich dann in meinen thread

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fianna gestern abend mit ihrer Windsprite Freundin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fianna fand Olenja auch super toll, so süß war sie noch nie mit einem fremden Hund ❤️

    Ist halt einfach alles eine Soße, die sind alle aus dem selben Holz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.