Ich lerne hier mehr als in allen Geflügelgruppen zusammen.
Vielen Dank für Eure Geduld mit mir und die tollen Antworten.
Ich bereue, dass ich meine Geflügelprüfungen nur mit ach und krach bestanden habe und mir nie wirklich Mühe gegeben habe. Aber ich glaube, das, an was ich mich erinnere, war auch eher Bestandsbetreuung und nicht "das Huhn als Haustier".
Geflügelzucht funktioniert auch ganz anders als bei den Hunden.
So? Magst du das kurz anreißen? Ich hab gar keine Vorstellung.
Es ist mittlerweile so selten, dass jemand wirklich eine rasse möchte. Finde ich doof das dann so abzuwatschen. Toll, dass du nicht davon nicht unterkriegen lässt!
Ja ich dachte auch, dass sich Rassehuhnzüchter (ist diese Person auch) freuen, wenn man sich für die Rasse interessiert. Ich stell meinen Hühnern auch ne Klimaanlage in den Stall, wenn es sein muss, aber der Stall steht schattig (der einzige Schattenplatz im Garten ist dann also für die Hühner) mit Bäumen und ich möchte auch, dass sie unter dem Stall liegen könnten und in Erdkuhlen, die sie sich basteln. Und wenn sie tatsächlich irgendwann den ganzen Garten benutzen können, dann gibts genug kühle Ecken, wo sie chillen können, inkl. Steinboden.
Anfänger nehmen übrigens bitte KEIN Legehuhn (aka Legehybrid). Die sind extrem sensibel auf Fütterungsfehler. Klar sind Hochleistungssportler, die täglich ihr Ei liefern sollen und das auch tun!
Oh, das klingt logisch. Da muss das Futter mehr Power haben.
Apropos Power und Futter:
was ist mit Kalk und Grit? muss ich denen das auch kaufen und hinstellen? oder ist das im futter drin? oder brauchen die so ne Sepia-Schale? überall lese ich unterschiedliches vom Futter, mit und ohne Oregano, aber nirgendwo ist erwähnt, ob man da Kalk und Grit braucht.
Sie sind wahnsinnig anfällig für die Mareksche Geflügellähme. Allerdings muss das Virus erstmal vor Ort sein. Da Du noch nie Hühner hattest, seh ich dafür eher kein Risiko.
Marek kann man wenn, nur an Tag 1 impfen, oder?
Genau, ich hatte noch nie Hühner. Es gab wohl beim Erbauer des Hauses Hühner (in den 90ern), aber davon sieht man nicht Mal mehr was.
Sind aber im Charakter bezaubernd und unglaublich nett zu Artgenossen, die rassefremd sind. Das sind die Lachse nicht so, in Bezug auf rassefremde Hühner und jüngere Tiere. Lachse können ziemlich resolut sein.
Oh... Ach man, wenn diese Gluckerei nicht wäre. Und ich hab dann doch bedenken, dass so kleine Vögel Beute sind für die Windhunde. Das kann ich gar nicht einschätzen. Ihnen zu erklären, dass riesige Federdinos Freunde und kein Fressen sind, das kann ich mir gut vorstellen. Aber so kleine Häppchen, kaum größer als Amseln... Mh.... Und nur die einen aus dem Auslauf lassen und die anderen bleiben eingesperrt, mh neee