Beiträge von corrier

    Ich lerne hier mehr als in allen Geflügelgruppen zusammen.

    Vielen Dank für Eure Geduld mit mir und die tollen Antworten.

    Ich bereue, dass ich meine Geflügelprüfungen nur mit ach und krach bestanden habe und mir nie wirklich Mühe gegeben habe. Aber ich glaube, das, an was ich mich erinnere, war auch eher Bestandsbetreuung und nicht "das Huhn als Haustier".

    Geflügelzucht funktioniert auch ganz anders als bei den Hunden.

    So? Magst du das kurz anreißen? Ich hab gar keine Vorstellung.

    Es ist mittlerweile so selten, dass jemand wirklich eine rasse möchte. Finde ich doof das dann so abzuwatschen. Toll, dass du nicht davon nicht unterkriegen lässt!

    Ja ich dachte auch, dass sich Rassehuhnzüchter (ist diese Person auch) freuen, wenn man sich für die Rasse interessiert. Ich stell meinen Hühnern auch ne Klimaanlage in den Stall, wenn es sein muss, aber der Stall steht schattig (der einzige Schattenplatz im Garten ist dann also für die Hühner) mit Bäumen und ich möchte auch, dass sie unter dem Stall liegen könnten und in Erdkuhlen, die sie sich basteln. Und wenn sie tatsächlich irgendwann den ganzen Garten benutzen können, dann gibts genug kühle Ecken, wo sie chillen können, inkl. Steinboden.

    Anfänger nehmen übrigens bitte KEIN Legehuhn (aka Legehybrid). Die sind extrem sensibel auf Fütterungsfehler. Klar sind Hochleistungssportler, die täglich ihr Ei liefern sollen und das auch tun!

    Oh, das klingt logisch. Da muss das Futter mehr Power haben.

    Apropos Power und Futter:

    was ist mit Kalk und Grit? muss ich denen das auch kaufen und hinstellen? oder ist das im futter drin? oder brauchen die so ne Sepia-Schale? überall lese ich unterschiedliches vom Futter, mit und ohne Oregano, aber nirgendwo ist erwähnt, ob man da Kalk und Grit braucht.

    Sie sind wahnsinnig anfällig für die Mareksche Geflügellähme. Allerdings muss das Virus erstmal vor Ort sein. Da Du noch nie Hühner hattest, seh ich dafür eher kein Risiko.

    Marek kann man wenn, nur an Tag 1 impfen, oder?

    Genau, ich hatte noch nie Hühner. Es gab wohl beim Erbauer des Hauses Hühner (in den 90ern), aber davon sieht man nicht Mal mehr was.

    Sind aber im Charakter bezaubernd und unglaublich nett zu Artgenossen, die rassefremd sind. Das sind die Lachse nicht so, in Bezug auf rassefremde Hühner und jüngere Tiere. Lachse können ziemlich resolut sein.

    Oh... Ach man, wenn diese Gluckerei nicht wäre. Und ich hab dann doch bedenken, dass so kleine Vögel Beute sind für die Windhunde. Das kann ich gar nicht einschätzen. Ihnen zu erklären, dass riesige Federdinos Freunde und kein Fressen sind, das kann ich mir gut vorstellen. Aber so kleine Häppchen, kaum größer als Amseln... Mh.... Und nur die einen aus dem Auslauf lassen und die anderen bleiben eingesperrt, mh neee

    Danke für die Erklärungen.

    Ich denke, es ist wie bei den Hunden. Da gilt Rasse XY als Anfängerrasse, aber wenn man sich informiert und bemüht, dann gehts auch mit Nicht-Anfängerrassen gut.


    Seidis glucken so doll, oder? Ich find das ent-glucken so grauenhaft, ich möchte das nicht. Sonst wär ich verleitet, 2 Lachshühner und 2 Seidis zu nehmen (die wüüüürden ja miteinander klarkommen oder?), aber dieses Geglucke, ich glaube, das schaffe ich psychisch nicht |)

    Danke!

    Es gibt da ja teilweise echt extreme Zuchten.

    Die mit den langen Beinen sehen sehr merkwürdig aus. Was ist mit den Füßen?

    Auch diese sehr flauschigen fusseligen Silkie-Seiden-Hühner (keine Ahnung), wie funktional ist das? In den Hühnergruppen müssen die teilweise frisiert werden, weil die nichts sehen... wie ist das mit den Puschelfüßen und nassem Boden?


    Ah, zu den Lachshühnern noch Mal:

    NATÜRLICH Hat mir jemand abgeraten. Die wären so empfindlich, hätten dauernd Krankheiten, vor allem Atmungstrakt und sie seien sooooo hitzeempfindlich. Ich solle auf keinen Fall Lachshühner nehmen, weil das ist nix für Anfänger. Anfänger müssen Legehennen nehmen und kein Rassegeflügel.

    Lange Rede kurzer Sinn: ich will erst Recht welche ^^

    Also hier ziehen definitiv Lachshühner ein, und wenns das letzte ist, was ich tu. Aber stimmt das?

    Gedanklich baue ich ihnen schon einen gefliesten Bereich in den Garten, wo sie sitzen und sich abkühlen können. Aber vermutlich finde ich sie immer im Whirlpool mit nem kleinen Cocktail (haha, wer hat den Wortwitz bemerkt?).


    Und:
    ich würde 3 Stück nehmen. Wenn dann eins stirbt, könnte ich 2 neue dazu setzen. Dann habe ich hoffentlich 2 x 2 in unterschiedlichem Alter und immer, wenn es nur noch 2 sind, könnten dann 2 neue dazu. So werden es nie zu viele und es gibt immer das ein oder andere, das jung genug ist zum Legen. Und man soll ja nicht nur eins zu zweien dazu setzen, sondern immer 2 die sich kennen. Oder?

    Weil ich ja noch 5 Wochen warten muss, bis meine Hühner einziehen (SEUFZ!!!!), klicke ich mich so durch die Kleinanzeigen.

    Einfach so, weil ich halt Bilder anschauen möchte.

    Und ich habe Fragen:

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…huhn-a85951294/

    ZWEIHUNDERTFÜNFZIG Euro für einen Hahn?! Was kann der?

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…eken-a85950641/

    Was ist denn der Unterschied zwischen US Silkies und Seidenhühnern und was sind denn "Show girls"?

    n guter Staubsauger, halsband, leine

    wichtiger sind die nice to haves, finde ich:

    liebe meine putzroboter die saugen und wischen. das tun sie jede nacht und es ist ein WAHNSINN. ein echter gamechanger und arbeitserleichterung

    garten. kein must have aber meeeegaaaaaa der unterschied zu kein-garten für mich

    hundebettchen, körbchen, nestchen usw

    überwachungskameras fürs alleine sein

    gps tracker

    blower + "düngerbrause" zum waschen

    portabler kärcher (OC3)