Beiträge von corrier

    Am Ende geht's halt um Umgangssprache.


    Natürlich ist n Blutbild n Blutbild und Blutchemie Blutchemie. Und ein Blutprofil ein Blutprofil.


    Trotzdem ist für die allermeisten Menschen das "große Blutbild" = Blutbild + Blutchemie.


    Manchmal ist das verwirrend, dann muss man noch Mal nachfragen, aber idR sind sich alle einig, dass umgangssprachlich mit "großes Blutbild" quasi ein "geriatrisches Profil" (Blutbild und Blutchemie) gemeint ist.


    Und ganz korrekt:

    wenn im Blutbild ne Anämie oder ne Entzündung zu sehen ist, würd ich den Hund auch nicht unbedingt in Narkose legen 😎 sagt also schon was zur Narkosefähigkeit

    ich hoffe auch viiiiele blaue Küken

    zeiiiig mal deine 🤩🤩🤩

    Bei den Mechelnern bin ich mit der Qualität der gekauften BE super unzufrieden

    ich ehrlich gesagt auch mit denen die ich gekauft habe. 6/10 sind befruchtet, jetzt sind 2 abgestorben (Hexenring), also 4 Eier noch übrig. hoffentlich schlüpfen die ordentlich und es sind 1-2 Hennen für mich dabei

    Ich hab aber gute Kontakte, da werde ich mir im Herbst gutes Blut holen und mir einen sauberen Stamm zusammenstellen.

    prima, für nächstes Jahr bestelle ich dann Mechelner bei Dir 😅

    die ersten Küken sind heute geschlüpft.

    NEID 😅😍😍😍 ich will auch endlich!

    Habe jetzt Mal Raiffeisen angeschrieben ob sie mir sagen können, was es ist.


    Auf 50 kg Geflügelfutter pro Monat komm ich locker, wenn die Küken da sind deutlich mehr.

    Ich bestelle schon im Voraus immer 50-100 kg pro Monat.


    Da muss ich mir auch was einfallen lassen.


    Welches Deuka genau nehmt ihr? Habe jetzt Deuka für die Wachteln geholt.

    Ich bin so ein Dulli.


    Ich wollte DIESES futter


    901b733d827fb57b7e6217.jpg


    und habe 50 kg hiervon bestellt


    64e7dc10.jpg



    Man ey. Ich finde das Futter von oben nicht mehr. Es muss irgendeine Golddott Marke sein, aber ich habs mir nicht notiert und im Raiffeisen Onlineshop kann ich nicht so weit zurück schauen bei den Bestellungen.


    Alle Legehennen Alleinfuttermittel Futtersorten von Golddott, die ich jetzt durchprobiert habe, sind entweder Mehl oder kleinere Pellets. Ich möchte aber das mit den Großen.


    Gut. Fressen die jetzt erst Mal Mehl 🙄

    Und derweil such ich weiter.

    Daaanke für die Erklärung.


    Ach DESHALB soll ich die täglich umlegen (mache ich, immer von außen in die mitte, dabei leuchte ich kurz aus neugier in ein ei).


    Super.


    Ich habe jetzt einen Lohnschlachter gefunden. Das erleichtert mich. Er schlachtet mir meine restlichen 4 Wachtelhähne zeitnah. Das ist so schade, ich hab sie jetzt aus der großen Voliere nehmen müssen und sie schlafen in der Garage (tagsüber haben sie ein Gehege), weil sie die ganze Nacht krähen. Ab 22 Uhr geht die Post ab und dann die Nacht durch. Das ist weder mir, noch den Nachbarn zuzumuten. Ende des Monats hat das dann ein Ende.


    wenn das jetzt mit der Menge Eier und Küken usw gut klappt, investiere ich vielleicht in einen besseren Brüter. Aktuell tuts der Bruja aber für meine Zwecke 😊

    aber ja. müsste ich neu kaufen, würde ich einen nehmen mit zusätzlich automatischer luftfeuchtigkeit.... das ist nervig so

    Mindestens 2 der Eier, die unbefruchtet aussahen, sind jetzt doch befruchtet. Macht 1 Ameraucana und 1 Mechelner mehr.

    5 sind definitiv leer und die hab ich jetzt raus und das sechste hab ich nicht auf Anhieb gefunden, ich wollte auch nicht alle Eier im Brüter durcheinander machen.


    Heute ist Tag 6 und man sieht ein Auge (sehr helle Eierschale):


    91d495ce.jpg


    Manche Eier scheinen etwas (ca 24 h) hinterher zu sein. Dh ich lasse definitiv den Brüter mindestens 23 Tage laufen.


    Ich guck nur immer Mal bei nem einzelnen Ei beim Lüften, weil ich so neugierig bin und es mich so fasziniert.


    Ich kann einfach nicht fassen, dass aus einem normalen Speise-Ei ein Küken wird, ohne dass man was dazu gibt. Alles, was im Ei ist, wird einfach in ein Küken umgewandelt und zack, 21 Tage später ist es fertig.

    Leider sehe ich bei den Grünen quasi gar nichts durch. Habt Ihr Erfahrung damit, ob das mit einer spezielle. Schierlampe besser geht? Weil sie vielleicht heller ist oder so?

    Vor dem 7. Tag hab ich bei normalen grünen Eiern (Araucana z.B.) nie was gesehen. Dunklere und dichtere Schalen sind noch schwerer zu schieren. Ich lasse Eier, bei denen ich nichts eindeutig sehen kann, drin bis zum Umlegen in großen Zweifelsfällen auch bis zum Schlupftag. Sicher ist sicher.

    Ja wenn ich nicht 100% sicher bin sortiere ich auch nicht aus.


    Ich hab zb noch nie gesehen wie es aussieht wenn Embryos abgestorben sind im Ei (Hexenring), das würde ich mir beim ersten mal jetzt so auch nicht zutrauen

    Aaah Klorolle ist ein super tipp, evtl reicht das schon für bessere sicht


    an tag 7 gucke ich noch mal, dann müsste man ja ziemlich gut sehen wo leben entstanden ist und wo nicht


    einfach unglaublich immer