Beiträge von corrier

    So also.

    "It has been suggested that racing Greyhounds rarely exhibit HRI but our results showed pet Greyhounds to have 4.26 times the odds of HRI when compared to the Labrador Retriever. As a dolichocephalic breed, they are not commonly associated with obesity, however they tend to have a high lean muscle mass which has been associated with increased risk of post exercise hyperthermia. Further research is required to explore the underlying reason for this result, but a recent study found “collapse” to be the second most common cause of death in Greyhounds, specifically in animals over 12 years old. A degenerative cardiovascular or respiratory disorder (such as laryngeal paralysis) could potentially promote their increased risk of HRI."

    Wenn ich das richtig im Kopf habe wurden nur Rassen gesammelt mit Symptomen von Hitzeschocks, aber nicht nur welche die tatsächlich einen hatten.

    Hyperthermie, ja, glaub ich sofort wenn Hunde 2000% geben.

    Aber das wichtigere Stichwort ist hier "collapsed" und das tun die halt auch leider Mal ohne Hitzeschock.

    Also, so haben wir es mal auseinander gedröselt und so machts auch Sinn.

    Es fehlt aber definitiv Forschung.

    Warum Greyhounds (was für welche? racer oder shows?) und keine anderen Windhundrassen? Weil zum Einen Greyhounds krasse Maschinen sind und bis in die letzte Muskelfaser Hochleistungs-Lebewesen. Und zum Anderen, das ist jetzt meine Theorie, weil gerade in den UK gerne alles Windhundige mit dem Überbegriff Greyhound benannt wird.

    Und so wie wir in unsere Karteien einfach die uns genannten Rassen übernehmen (zB haben wir einen Lagotto in der Kartei der definitiv und 100% ein Pudel ist.... der würde in so ner Statistik als Lagotto gelistet werden) , ist dort bestimmt auch der ein oder andere Windhund(mix)/Nichtgreyhound als Greyhound gelistet.

    Und nicht zu vergessen die ex racer und pet greyhounds, die dick gefüttert werden und dann Mal in der Sonne n Häschen jagen dürfen.

    Also da fehlt einfach noch Nachforschung, die Studie hinkt aber auch grundsätzlich ein bisschen.

    Ich frage mich auch, wie die Geryhounds in die englische Statistik kommen. Sehr lange Nase und sehr dünnes Fell und auch keine rassebedingte Neigung zu Übergewicht.

    Mußten die alle bei 35 Grad Rennen laufen? :denker:

    in der studie wurde kein hitzschlag als hitzschlag berücksichtigt, sondern alle fälle in kliniken wo die hunde zu warm wurden.

    der grey ist nicht wegenhitzschlag mit drin, sondern wegen was anderem. habe mich das nämlich auch mal gefragt und rausgefunden dass er nicht mit in die aufzählung gehört.

    ich kriege aber nicht mehr ganz zusammen warum, es ist zu früh für meinen kopf.

    wars maligne hyperthermie? oder diese rennen bei tausend grad?

    ich geh mal in mich ob es mir einfällt oder ich den erklärtext zur studie finde

    Genau da beschreibst du ein total gängiges Problem.

    Bitte jetzt keinen Shitstorm, aber ich hab da ja ganz stumpf die Rezessionen der Schulen gelesen. Und die gewählt, wo einzelne Stimmen sich über die „brutalen und veralteten“ Trainingsmethoden beschwert haben :rolling_on_the_floor_laughing: Die wo nur positiv mit Keksen gearbeitet wird laut Rezession hab ich direkt gestrichen.

    Ich dachte du redest von (Kinder-)Schulen 😅😅

    Hmja und da weiß ich schon wieder nix mit anzufangen. ....

    aber das ihren Kunden so nicht vermittelt, weil sie keine Anzeige riskieren will

    Naja niemand der halbwegs seriös ist schreibt online öffentlich wie man einen Hund straft 🤷🏼‍♀️

    Ist ja auch super individuell und es gibt keine allgemeingültige Schritt für Schritt Anleitung.

    Dass man aber angezeigt wird, das ist ja schon wieder was anderes. Tierschutzwidrig und tierquälerisch sollte man nicht arbeiten, weder mit eigenen, noch mit fremden Hunden.

    Ich bin froh, dass wir darüber sprechen und die Laute definieren. Interessant, das ist fast einen eigenen Thread wert.

    Sehr cool.

    Mehr als das Winseln (stimmt, den Ausdruck gibt es ja auch noch) macht Lyra nicht mehr.

    Ich hätte zwar noch 2 Joker im Ärmel, um sie noch lauter und unkontrollierter zu machen, aber selbst wenn sie richtig außer sich wäre würde sie wohl nicht so klingen wie ich mir Lucifers Laute vorstelle.

    Finde grade die Rennbilder mit den Collies beeindruckend, weil die vermutlich auch gar nicht so langsam sind und Fianna sieht so aus als mache sie einen Spaziergang.

    ja ist echt so und wirkt auch so. meine collies sind wirklich sportlich und schnell, aber Fianna lässt jeden Hund dick, langsam und plump wirken und zieht sie ab. dabei wirkt sie, als würde sie lässig joggen und absichtlich langsam machen 😅😎

    richtig fies.

    Gibt es bei Barsois eigentlich Probleme durch den Rücken und die abfallende Kruppe (keine Ahnung ob man das beim Hund auch so nennt, kenne den Ausdruck so vom Pferd)? Bzw. weißt du oder jemand anderes ob das eine Funktion hat oder ist das eher Optik?

    Also mWn macht es keine Probleme, aber ich weiß nicht, wozu das gut ist.

    Könnte es mir mit dem aufgezogenen Rücken der Windspiele erklären, da heißt es ja auch, das wäre quasi für die Spannkraft und Geschwindigkeit?

    keine ahnung. steht so im Rassestandard ❤️

    Bitte, hab das extra mal letztens von Lyra aufgenommen (hab es der Besitzerin von ihrem Bruder geschickt).

    Lyra ist ja eine von der sehr reizoffenen Sorte. Hab das aber sehr gut im Griff, sie ist 365 Tage im Jahr entspannt, umgänglich, alltags- und großstadttauglich, leichtführig, freundlich, gelehrig, super gehorsam, brav und einfach süß.

    Hier ist Mal 30 Sekunden Gesinge. In dem Fall ist der Auslöser der Wassersprenger, um den sie gerne Kläffschreiend herumrennen würde und ihn aus dem Boden reißen würde. Ich kann ihr aber genau so gut sagen, dass sie es lassen soll. Sollte sie in dem Video halt nicht.

    Also, ihr Verhalten muss hier nicht diskutiert werden, das ist genau so wie sie es zeigt völlig okay.

    Nach meiner Definition ist DAS jodeln 😎 oder singen. Aber halt kein Schreien, Jaulen oder Bellen.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.