Beiträge von corrier

    Wie verhält sich das denn mit dem roten Cockerspaniel und der so genannten Cockerwut? Ist das eine Genetische Geschichte?

    die hunde mit "cockerwut" gehen alle auf einen rüden zurück. der war rot. da cocker farbrein gezüchtet werden hat man das problem halt bei den roten überwiegend.

    hat aber nichts mit der farbe ansich zu tun

    Henne ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Rosie darf als einziges Huhn(d) mit zu den Wachteln

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mami?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jurassic Park Feeling hier

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Perlfee Hahn im Hintergrund. Das wäre der einzige, der mich ein bisschen reizt, zu behalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Henne. Finde das Muster so hübsch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und die Hühner gibt es auch, klaro. Sie sind fotogeil und sprengen gerne Gruppenbilder

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    die Orpis haben Anarchie ausgerufen.

    btw mir wurde gesagt, sie wären total klein, und ob das Zwerge wären. ich hab keinen Vergleich und finde sie nicht klein, habe aber noch nie ausgewachsene "normalgroße" Orpis gesehen. ich hab sie als große Orpingtons gekauft und sie sind ca so groß wie die Lachshühner mit jetzt 5 Monaten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man ging das schnell. Jetzt sind meine Wachtelküken schon groß und Mittwoch geht's schon für 3-4 Hähnchen nach Sibirien. Echt schade, dass es da kaum Nachfrage gibt, bzw dass man nicht mehr (be-)halten kann. Immerhin 2 Hähne konnte ich gut unterbringen.

    Ich überlege noch, welchen Hahn ich behalte, und ob überhaupt.

    Habe gestern Mal paar Fotos gemacht von den Herren und Damen. Natürlich ist die Voliere weder so klein, noch so leer, wie sie auf den Fotos wirkt, ich hatte sie nur ausgeräumt weil ich sauber gemacht habe und die Gelegenheit für Fotos genutzt.

    Wenn die Hähne weg sind, kriegen die anderen auch Namen und ich beschäftige mich mehr mit ihnen. Und sie müssen endlich lernen die Rampe zu gehen. Gibts da Tricks, oder einfach immer Leckerlies drauf legen? Ich werde nächste Woche die Sprossen noch enger machen, dass sie da schön hoch watscheln können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hahn

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hahn

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hahn

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Entchen... Hahn mit Sonderstellung. Er bleibt definitiv, weil... aus Gründen.... Irgendwas stimmt mit ihm nicht, er ist irgendwie lebensschwach und in der Entwicklung hinterher und sieht anders aus, als die anderen. aber er ist son Kämpfer, dass ichs nicht übers Herz bringe, ihn schlachten zu lassen. Außerdem hat er von Anfang an einen Namen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Henne ❤️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich lauf so im Schnitt 2-3 kmh wenn ich alleine unsere wohlfühlgeschwindigkeit laufe.

    Wir bleiben aber auch mal stehen und bewundern blumen oder mauselöcher, ich lasse die hunde schnuppern, mache fotos, usw

    das ist son tempo wo auch meine hündin an der schleppleine auf ihre schnupper-kosten kommt. bis ich die 40 m gegangen bin ist sie auch fertig und kann nachkommen ohne durch die leine gestört zu werden

    Es war so angenehm, also für mich. warmer wind, wie ein föhn in dem man läuft. oder umluft-backofen. normal gehen da 2-3 stunden gemütlich

    :face_screaming_in_fear: :face_screaming_in_fear: :face_screaming_in_fear:

    Wow, ich mein ich habs ja echt gern warm, aber ohne laufen und ohne warmen Wind.

    ok nagut wenn ihr das alle sagt, dann ist evtl der hund nicht hitzeempfindlich 😅 aber die anderen machen das halt easy mit 🙈

    Ich schmeiß mich weg. Diese Dramatik. :lol:

    ist echt so. wenn man aber dann weiter geht, dann trabt sie wieder lustig vorweg 😅

    Tatsächlich ist es bei uns heute richtig kühl. Gestern wäre eine tolle Gelegenheit gewesen, weil alle vier Hunde ja genau das gleich Pensum absolviert haben. Mist ... ich hätte sogar das Fieberthermometer im Auto gehabt. :stock1:

    manno! aber gut, dann warten wir auf nächstes Jahr 😅

    Ich hab auch mal gemessen. Vorm Gassi 38,5 und während des Gassis als sie sehr fertig und überhitzt wirkte auch 40 Grad.

    Mh, müsste man jetzt echt Mal überprüfen, ob das bei Hunden, die trotz Hitze "lustig" drauf sind, auch so hoch ist oder doch niedriger.

    au ja. morgen ist es noch mal warm, miss mal, sonst müssen wir auf nächstes jahr warten 😅

    würde mich echt interessieren!

    Aber witzig wie du von moderaten Temperturen redest und dabei 27 Grad meinst xD

    Da sind wir wieder bei unterschiedlichen Empfindungen. Das sind für mich Höchsttemperaturen bei denen wir maximal ne kurze Pinkelrunde gehen.

    Es war so angenehm, also für mich. warmer wind, wie ein föhn in dem man läuft. oder umluft-backofen. normal gehen da 2-3 stunden gemütlich, aber ich hatte keine lust mir den barsoi kaputt zu spielen und hab die runde auf ca 1-1,5 stunden (weiß nicht mehr) abgekürzt

    wirklich spannend, die empfindungen. evtl ist Priya gar nicht so hitzeempfindlich 😅

    corrier Ich kenne nur (die Zusammenfassung) von 'Tracking: The limits of physical stress' (Dr. Briewasser)...

    EDIT: Meinst du das? https://core.ac.uk/download/pdf/145637231.pdf

    ich gucke mal! danke fürs raussuchen

    Ja bei der Spürhundearbeit geht die Körpertemperatur in den Fieberbereich und das ist so lange in Ordnung wie der Hund rechtzeitige Pausen bekommt und dabei wieder seine Temperatur runter regulieren kann.

    ja genau sowas hab ich im kopf, finde aber die quelle nicht mehr

    Also ich musste über hitzeempfindlichkeit immer lächeln, bis ich meinen barsoi bekam.

    Das hab ich noch nie erlebt. Ich bin bei moderaten Temperaturen (27 Grad oder so) einfach zu Fuß ne normale Runde gelaufen (ich bin weder sportlich noch zügig). Nach 40 Minuten sah es so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vor ihr steht meine fast 13 jährige Hündin und wundert sich, wieso der Windhund aufgibt. Die ist aber auch overdramatic, und legt sich generell schnell hin. Genau wie meine andere Windhund-Hündin 😅

    Waaaaarm

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Collies derweil so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dauert zu lange um mich zum Gassi fertig zu machen? Erst Mal hinlegen. So sind die halt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab echt überlegt, ob ich uns abholen lasse 😅

    (hab ich nicht, habe aber im Schatten wegen ihr dann mit allen pausiert)

    Meine Collies (6 und 8) haben darüber nur müde gelächelt, denen macht das wenig aus.

    Spannend auf jeden Fall.

    Fakt ist, es ist individuell. Meine Hunde werden genau gleich bei Hitze behandelt.

    Pripel ist n absoluter Winterhund. Die lässt sich einschneien und ist der glücklichste Hund, wenn es richtig kalt ist.


    So aber jetzt hab ich noch ne Frage:

    ich hab letztens ne Untersuchung oder Studie oder irgendwas gelesen zu Arbeitshunden (ich glaube Border Collies/irgendwelche Hüties am Vieh, und ich glaube auch Hounds/Schlittenhunde), wo zwischendurch die Körpertemperatur gemessen wurde.

    Eine Kollegin von mir hat einen Vizsla, der auch so hitzeempfindlich ist. Wir wollten mal bei unseren Hunden die Körpertemperatur beim Gassi messen, wenn sie so heiß/überhitzt wirken, aber nur sie hat dran gedacht, ich nicht.

    Ihr Vizsla hatte 40 Grad.

    Sie war schockiert, aber ich habe im Kopf, dass bei den arbeitenden Gebrauchshunden die Temperatur teilweise peaks von 42/43 Grad hatten und das normal und okay war (?), so lange die Thermoregulation funktioniert und/oder sie sich Mal abkühlen können.

    Ich finde es nicht mehr und ich weiß nicht, ob ich sogar Quatsch im Kopf habe.

    Kam das von hier?