Lieschen hat sachen mit Kapuze. wenn die kapuzen ganz dünn sind, lass ich sie zur deko einfach dran. wenn sie auch gepolstert sind oder schlabbern etc schneide ich sie ab
ich zieh sie niemals auf, sie hassen es (zu recht)
Lieschen hat sachen mit Kapuze. wenn die kapuzen ganz dünn sind, lass ich sie zur deko einfach dran. wenn sie auch gepolstert sind oder schlabbern etc schneide ich sie ab
ich zieh sie niemals auf, sie hassen es (zu recht)
Ich brauche mal Euren Erfahrungsschatz.
HB für Lucifer. Es muss zwingend Zugstop sein, er kommt eh viel zu leicht aus allen HB raus und tut es auch gelegentlich
.
Bei blaire.de hab ich jetzt megaschöne Lederhalsbänder mit Kettenzug gesehen, die auf Maß gefertigt werden.
Was denkt ihr? Könnte das was sein? Ich hatte noch nie irgendwas mit Kette an meinen Langhaarhunden und frag mich halt, ob es was mit dem Fell macht, was man nicht will.
ich LIEBE kettenzugstop. das problem ist, dass ich noch keins gefunden habe, was meinen Collies nicht die halskrause grau färbt und dann haben sie da vorne son ekligen grauen fleck. das sieht immer aus, als seien sie verwahrloste kettenhunde, die ihr halsband viel zu lange tragen müssen.
egal ob edelstahl (sprenger), pures messing (sabro), normale Zugstopketten oder was weiß ich, alle haben abgefärbt und nun hab ich aufgegeben
nur so als hinweis, dass das ggf passieren kann
dafür sind die ketten super chic, ziehen sich sehr sehr leicht zu, gehen super wieder auf und man findet im plüsch den ring schnell.
also lieb ich wirklich sehr, aber meh....
Ich hab mit vier kleinen Hunden mitten in Budapest gewohnt und selbst im übervollen, überquellenden Stadtpark sind die Hunde selten zueinander hingegangen.
Man kann das üben, dass man einfach an anderen Hunden vorbei geht, ohne hinzugehen, und ohne anzuleinen (wenn es der Hundetyp hergibt). Ranrufen, Fremdhund passieren, weiter frei schicken.
Oder ranrufen, dran vorbei tragen, absetzen.
Einen solchen Hund in Urlaubsbetreuung würde ich wohl nicht ableinen oder rausfahren dahin, wo nix los ist. Das wäre mir zu gefährlich, dass der Kleine genau während der Betreuungszeit an den falschen gerät.
Es ist jedes Mal das selbe:
Hundeanfänger tut Hundeanfänger-Dinge
erfahrene Leute weisen auf Themen hin, die "das große Ganze" beeinflussen (können), das sind idR einfache kleine Stellschräubchen, die unwichtig erscheinen
Hundeanfänger wird ausfällig und kratzbürstig, weil niemand den Hund repariert
dann. halt. nicht?
hier gibts gratis tipps, aber die sind nicht gut genug, der hund muss halt funktionieren und man selbst will aber nicht links und rechts gucken oder was umstellen
Ich glaub ich machs ähnlich wie du es beschreibst beim gassi.
Normale Stimmung ist okay, aber kopf und rute hoch, nase aktiviert, blick in den wald oder "auf unendlich" usw breche ich direkt ab und ermahne es. Da braucht man ja nicht warten, bis es weiter geht, da fängt die Jagdverhaltenskette ja schon an.
Und nicht zu vergessen: viele mögen deinen hund nicht und sehen in ihm nicht den liebenswerten kleinen Dödel wie du.
Dass man dir oder sogar dem Hund vertraut und zb kontakt zulässt, weil WIRKLICH niemand umgebügelt, plattgetrampelt oder gebissen wird, musst du dir erarbeiten.
Die meisten werden große Bögen um euch machen.
Und das ist halt dann son Ding wo sich die Katze in den Schwanz beißt: der Hund muss gut sozialisiert werden (dh vor allem muss er den umgang mit kleineren, schwächeren hunden lernen), aber du findest evtl niemanden, mit dem das geht.
Dazu solltest du dir auf jeden fall gedanken und einen plan machen.
ja ich, bisher immer alles in ordnung
https://sofadogwear.eu/detail.php?kat…_eHSMGiC8vLWgOw
SDW hat jetzt auch n Wollmantel für Windhunde im Sortiment. Schade, dass ich diese saison keinen mantel kaufen werde *auf die finger setz*
Salukis
beide
ich hab den razzle dazzle und den expedition parka, wenn du magst lege ich sie dir mal übereinander